Schnellhärtender, elastischer, hochtemperaturbeständiger 1-Komponenten Kleb- und Dichtstoff auf SMP-Basis für toleranzausgleichende Verbindungen
Zähelastisch, sehr schneller Festigkeitsaufbau, gute Anfangshaftung, feuchtigkeitshärtend, neutral vernetzend
Im ausgehärteten Zustand ist Flex 310 M HT 220+ einmalig für ca. 30 Minuten mit Temperaturen bis +220 °C und dauerhaft bis +90 °C belastbar
Haftet auf den verschiedensten Oberflächen
Frei von Lösemitteln, Halogen, Silikon und Isocyanat
Hohe Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
Technische Daten
Basis
1 K.-MS Polymer
Breite
50.0 mm
Bruchdehnung (Zug)/DIN EN ISO 527 / 5A
160 %
Dichte/(+20°C) DIN 51757
1,50 g/cm³
Durchhärtegeschwindigkeit/in den ersten 24 Stunden
2-3 mm
Farbe
grau
Hautbildungszeit
10 Min.
Härtebedingung
+5 °C bis +40 °C und 30 % bis 95 % rel. Luftfeuchtigkeit
Härtungsart
feuchtigkeitshärtend
Konsistenz
pastös
Mittlere Zugscherfestigkeit (DIN EN 1465/ASTM D 1002)
1.6 N/mm²
Härte (Shore A)/DIN ISO 7619
57
Standfestigkeit/Ablauf/ASTM D 2202
<1 mm
Temperaturbeständigkeit
-40 °C bis +90 °C (120 Min. +200 °C / 30 Min. +220 °C)
Umrechnungstabelle
(°C x 1,8) + 32 = °F mm/25,4 = inch μm/25,4 = mil N x 0,225 = lb N/mm² x 145 = psi MPa x 145 = psi Nm x 8,851 = lb·in Nm x 0,738 = lb·ft Nm x 141,62 = oz·in mPa·s = cP N/cm x 0,571 = lb/in kV/mm x 25,4 = V/mil
Schnellhärtender, elastischer, hochtemperaturbeständiger 1-Komponenten Kleb- und Dichtstoff auf SMP-Basis für toleranzausgleichende Verbindungen
Zähelastisch, sehr schneller Festigkeitsaufbau, gute Anfangshaftung, feuchtigkeitshärtend, neutral vernetzend
Im ausgehärteten Zustand ist Flex 310 M HT 220+ einmalig für ca. 30 Minuten mit Temperaturen bis +220 °C und dauerhaft bis +90 °C belastbar
Haftet auf den verschiedensten Oberflächen
Frei von Lösemitteln, Halogen, Silikon und Isocyanat
Hohe Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
Gute Beständigkeit gegen Wasser, aliphatische Lösungsmittel, Öle, Fette, verdünnte anorganische Säuren und Alkalien
Die hohe Temperaturbeständigkeit ermöglicht das Verkleben und Abdichten von Bauteilen, die anschließend thermolackiert (pulverbeschichtet) werden sollen
Flex 310 M HT 220+ kann im Metallbau, im Behälter- und Apparatebau, in der Lüftungs- und Klimatechnik, im Karosserie-, Container-, Waggon- und Fahrzeugbau zum Einsatz kommen
hochtemperaturbeständig bis +220 °C
Gebrauchshinweise:
Bei der Verarbeitung von WEICON Produkten sind die physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten und Vorschriften in unseren EG-Sicherheitsdatenblättern (www.weicon.de) zu beachten
Oberflächenvorbehandlung:
Die Oberflächen müssen sauber und fettfrei sein
Viele Oberflächenverschmutzungen, wie z. B. Öl, Fett, Staub und Schmutz, lassen sich mit WEICON Oberflächen-Reiniger beseitigen
Bei besonders stark verschmutzten Metalloberflächen empfehlen wir WEICON Sprühreiniger S
zum Entfernen von alten Farbrückständen oder Klebstoffresten eignet sich WEICON Dicht- und Klebstoffentferner
Die meisten Werkstoffe lassen sich mit- und untereinander gut verkleben
Für bestimmte Materialien oder extreme Anforderung empfehlen wir die Verwendung eines Haftvermittlers (Primer)
Eine mechanische Oberflächenvorbehandlung z. B. durch Schleifen oder Sandstrahlen kann die Adhäsion darüber hinaus erheblich verbessern
Verarbeitung:
Aufbringmethoden Druckpistole für 310 ml Kartuschen (Handdosierung)
Druckluftpistole, wir empfehlen eine Variante mit Kolbenstange (WEICON Druckluft-Kartuschenpistole) oder automatische Dosiersysteme
Fügen der Klebeteile Um eine optimale Benetzung zu gewährleisten, müssen die Klebeteile gefügt werden, bevor sich die erste Haut auf dem Klebstoff gebildet hat (Hautbildezeit)