WEICON Belt Repair-Kit SF ist ein 2-Komponenten Polyurethan-System zur schnellen Reparatur, Ausbesserung und Beschichtung von Oberflächen aus Gummi
Es verfügt über eine sehr hohe Aushärtegeschwindigkeit, eine hohe Elastizität und Verschleißbeständigkeit, ist schlagfest und sehr abriebfest und hat einen besonders hohen Weiterreißwiderstand
Durch seine hohe mechanische Festigkeit eignet es sich insbesondere für Reparaturen an Gummi- und Metallteilen, die Stößen, Abrieb, Vibrationen oder Schwingungen ausgesetzt sind
Das Belt Repair-Kit SF zeichnet sich durch seine einfache und schnelle Verarbeitbarkeit aus
Das System eignet sich für zahlreiche Anwendungen, wie die Reparatur und Beschichtung von Fördergurten und Förderbändern, die Ausbesserung von Gummibeschichtungen, als flexibler Verschleißschutz und zur schnellen Reparatur verschlissener Oberflächen aus Gummi
Das Set beinhaltet neben dem Polyurethan-System noch einen Primer zur Oberflächenvorbehandlung und einen Spatel, um die Masse gleichmäßig verteilen zu können
Technische Daten
Basis
Polyurea
Bruchdehnung (Zug) PU/DIN EN ISO 527-2
590
Dichte der Mischung
0,9 g/cm³
Endhärte PU/(100 % der Festigkeit)
3 Std.
Farbe nach der Aushärtung PU
schwarz
Farbe
schwarz
Mechanisch belastbar/entformbar nach PU/20 °C
1 Std.
Mischungsverhältnis nach Gewicht PU
10:100
Härte (Shore A) PU
85±3
Topfzeit PU/20 °C
3 Min.
Weiterreißwiderstand PU
31 kN/m
Zugfestigkeit PU/DIN EN ISO 527
8,4 N/mm²
Breite
70.0 mm
Umrechnungstabelle
(°C x 1,8) + 32 = °F mm/25,4 = inch μm/25,4 = mil N x 0,225 = lb N/mm² x 145 = psi MPa x 145 = psi Nm x 8,851 = lb·in Nm x 0,738 = lb·ft Nm x 141,62 = oz·in mPa·s = cP N/cm x 0,571 = lb/in kV/mm x 25,4 = V/mil
WEICON Belt Repair-Kit SF ist ein 2-Komponenten Polyurethan-System zur schnellen Reparatur, Ausbesserung und Beschichtung von Oberflächen aus Gummi
Es verfügt über eine sehr hohe Aushärtegeschwindigkeit, eine hohe Elastizität und Verschleißbeständigkeit, ist schlagfest und sehr abriebfest und hat einen besonders hohen Weiterreißwiderstand
Durch seine hohe mechanische Festigkeit eignet es sich insbesondere für Reparaturen an Gummi- und Metallteilen, die Stößen, Abrieb, Vibrationen oder Schwingungen ausgesetzt sind
Das Belt Repair-Kit SF zeichnet sich durch seine einfache und schnelle Verarbeitbarkeit aus
Das System eignet sich für zahlreiche Anwendungen, wie die Reparatur und Beschichtung von Fördergurten und Förderbändern, die Ausbesserung von Gummibeschichtungen, als flexibler Verschleißschutz und zur schnellen Reparatur verschlissener Oberflächen aus Gummi
Das Set beinhaltet neben dem Polyurethan-System noch einen Primer zur Oberflächenvorbehandlung und einen Spatel, um die Masse gleichmäßig verteilen zu können
pastös
schnelle Aushärtung
hochelastisch
verschleißbeständig
schlag- und abriebfest
hohe Chemikalien- und Druckbeständigkeit
Gebrauchshinweise:
Bei der Verarbeitung von WEICON Produkten sind die physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten und Vorschriften in unseren EG-Sicherheitsdatenblättern (www.weicon.de) zu beachten
Oberflächenvorbehandlung:
Die erfolgreiche Verarbeitung von WEICON Belt Repair-Kit SF hängt von der sorgfältigen Vorbereitung der Oberflächen ab
Denn dies ist der wichtigste Faktor für den Gesamterfolg
Staub, Schmutz, Öl, Schmiere, Rost und Feuchtigkeit oder Nässe haben einen negativen Einfluss auf die Haftung von Polyurethanharzen
Die besten Ergebnisse werden beim Auftrag auf saubere, feste und gut aufgeraute Oberflächen erreicht
Vor der Verarbeitung von WEICON Belt Repair-Kit müssen daher folgende Punkte unbedingt beachtet werden: Reinigen Die Oberflächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein
Zunächst alle Oberflächenverschmutzungen, wie z. B. Staub, Schmutz, Öl und Fette, mit WEICON Oberflächen-Reiniger beseitigen
Aufrauen Die gereinigte Oberfläche dann mit groben Schleifmitteln (Zopf- oder Topfdrahtbürste, grobe Diamantscheibe) intensiv mechanisch aufrauen
Dabei die Oberflächen gleichmäßig mit geringem Druck bearbeiten, um eine Überhitzung des Gummis zu vermeiden
Losen Schmutz von der Oberfläche abbürsten und erneut mit WEICON Oberflächen-Reiniger säubern
Oberflächenvorbehandlung mit 1K Primer G 1K Primer G ist ein 1-K-System, das vor dem Auftrag sorgfältig aufgerührt werden muss, bis eine homogene, zähflüssige, schwarze Masse entsteht. 1K Primer G auf die saubere, trockene und aufgeraute Oberfläche geben und direkt mit einem Pinsel gleichmäßig verteilen
Anschließend den Primer ablüften lassen, bis das Lösemittel verflogen ist und die Schicht trocken erscheint (nach ca. 5\u201315 Minuten, abhängig von Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit)
Auftragen:
Mit dem Konturspachtel Flexy das Urethan 85 SF für eine Vorbeschichtung intensiv in die Oberfläche einarbeiten, um eine maximale Haftung zu erreichen
Direkt im Anschluss auf die Vorbeschichtung die zu bearbeitenden Stellen komplett mit Material ausfüllen und gleichmäßig verspachteln