- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Handwerkzeug
- Schere
Schere
Schere
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
644 Artikel mit 709 Varianten gefunden
Art.-Nr. 88021070
Art.-Nr. 93722789
Art.-Nr. 95993965
Art.-Nr. 50139080
Art.-Nr. 50204617
Art.-Nr. 57674398
Art.-Nr. 88217681
Art.-Nr. 84988079
Art.-Nr. 85119153
Art.-Nr. 62683787
Art.-Nr. 87110861
Art.-Nr. 99585849
Art.-Nr. 98839893
Art.-Nr. 57420509
Art.-Nr. 62618250
Art.-Nr. 67467988
Art.-Nr. 67533525
Art.-Nr. 67730136
Art.-Nr. 95115140
Art.-Nr. 95180677
Art.-Nr. 50674929
Art.-Nr. 91243726
Art.-Nr. 50937077
Art.-Nr. 96349487
Art.-Nr. 96415024
Art.-Nr. 97135931
Art.-Nr. 97987912
Art.-Nr. 50871540
Art.-Nr. 50941808
Art.-Nr. 57617120
Art.-Nr. 73821043
Art.-Nr. 71527248
Art.-Nr. 50740466
Art.-Nr. 73287285
Art.-Nr. 73352822
Art.-Nr. 97725764
Art.-Nr. 77578068
Art.-Nr. 69158454
Art.-Nr. 55128151
Art.-Nr. 55193688
Art.-Nr. 55455836
Art.-Nr. 62079804
Art.-Nr. 62145341
Art.-Nr. 74456835
Art.-Nr. 74522372
Art.-Nr. c76033165
Art.-Nr. 53162991
Art.-Nr. 89358339
Art.-Nr. 81939162
Art.-Nr. 66033440
Art.-Nr. 97874960
Art.-Nr. 77381500
Art.-Nr. 56507617
Art.-Nr. 59718930
Art.-Nr. 59784467
Art.-Nr. 59850004
Art.-Nr. 59915541
Art.-Nr. 63389002
Täglich ist sie im Gebrauch, ob in der Küche, im Garten oder im Büro: die Schere. Doch ist dieses Werkzeug gar nicht so einfach, wie man es anfänglich vermuten könnte. Jeder hat sich bestimmt schon einmal über fransige Tapetenkanten oder einen partout nicht abzuschneidenden Ast geärgert, aber auch schmerzhafte Blasen an den Händen, die nach längerem Arbeiten mit einer Schere entstehen. Deshalb ist es auch fachmännischer Sicht sehr wichtig, dass eine Schere bestimmte Kriterien erfüllt.
Was es beim Kauf einer Schere zu beachten gibt
1. Die Schneidfunktion
Als Schneidwerkzeug ist es geradezu unentbehrlich, dass eine Schere ihren Zweck erfüllt, und zwar problemlos und ohne großen Kraftaufwand. Wichtig ist dabei zum einen die Spannung der Klingen zueinander, die durch die leicht gebogene Form der Scherenblätter erreicht wird. Die federnden Blätter sind in Richtung der Schereninnenseite zueinander gebogen bzw. stehen „auf Zug“ zueinander, wie der Fachmann dies ausdrücken würde. Außerdem wichtig ist der „Dreh“- die Verdrehung der Blätter entlang der Längsachse zur Schneidkante hin.Zum anderen spielt die Schärfe, d.h. der Winkel der Schneide eine Rolle: Je kleiner der Winkel, desto schärfer die Schere. Ein spitzer Winkel führt jedoch zum schnellen Stumpfwerden der Schere, weshalb hier technisches Know-how gefragt ist.
2. Die Ergonomie
Der Handlichkeit einer Schere wird aufgrund ihres häufigen Gebrauchs hoher Wert beigemessen. Sowohl die Form der Klingen als auch die Griffform ist jeweils auf die Art der Anwendung unterschiedlich zugeschnitten, damit ermüdungsfreies Arbeiten über eine längere Zeit hinweg gewährleistet werden kann. Bei der Herstellung des Griffs ist ebenso das Material entscheidend, sodass trotz verschiedener Anwenderhände die Kraft stets konstant die sichere Führung des Schneidewerkzeuges ermöglicht.
3. Die Langlebigkeit
Jedes hochwertige Handwerkzeug bedarf einer Gewöhnungszeit und hat seinen Preis. Deshalb ist die Langlebigkeit einer Schere nicht nur aus umweltpolitischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen ein wichtiges Kriterium. Beeinflusst wird die Lebensdauer durch die präzise Fertigung an sich und die Servicemöglichkeiten wie Nachschleifen und Nachstellen im Nachhinein. Gute Scheren haben deshalb eine Schraubverbindung, die eine Demontage und Nachjustieren ermöglicht.
Spezielle Scheren für unterschiedliche Arbeiten
Weil es zahlreiche Möglichkeiten des Einsatzes einer Schere gibt, müssen entsprechend die Form der Klingen, der Schliff und andere Aspekte angepasst werden.
Egal für welche Arbeiten Sie also eine Schere benötigen: Bei Contorion finden Sie eine breite Palette an qualitativ hochwertigen Schneidwerkzeugen, die zu Ihren täglichen Begleitern werden.