- Du befindest dich hier:
- Startseite
- ...
- Garten- & Landschaftsbau
- Gartenwerkzeug
- Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
Art.-Nr. 210421051
Art.-Nr. 320335
Art.-Nr. 88803566
Art.-Nr. 88082659
Art.-Nr. 2911400
Art.-Nr. 21049494
Art.-Nr. 93082247
Art.-Nr. 210419830
Art.-Nr. 210419832
Art.-Nr. c210419552
Art.-Nr. 89065714
Art.-Nr. 54190821
Art.-Nr. 320334
Art.-Nr. 21046947
Art.-Nr. 82856384
Art.-Nr. 4000179
Art.-Nr. 21046956
Art.-Nr. 82790847
Art.-Nr. 320333
Art.-Nr. 21049496
Art.-Nr. 2911268
Art.-Nr. 63622067
Art.-Nr. c90029296
Art.-Nr. 132639
Art.-Nr. 81236248
Art.-Nr. 89131251
Art.-Nr. 21046948
Art.-Nr. 21046940
Art.-Nr. 52159174
Art.-Nr. 210419488
Art.-Nr. 83511754
Art.-Nr. 21047011
Art.-Nr. 210419494
Art.-Nr. 210414019
Art.-Nr. 77660586
Art.-Nr. 210414011
Art.-Nr. 210419825
Art.-Nr. 21046958
Art.-Nr. 210414018
Art.-Nr. 210414020
Art.-Nr. 210414023
Art.-Nr. 210414012
Art.-Nr. 82725310
Art.-Nr. 210414024
Art.-Nr. 82463162
Spaten, Hacke, Rechen und Co. - die wichtigsten Dinge zur Bodenbearbeitung
Dinge wie Spaten, Hacke, Rechen und Vertikutierer werden immer wieder benötigt, wenn es um die Bodenbearbeitung im Garten oder auf dem eigenen Grundstück geht. Die genannten Werkzeuge gehören sicherlich zu den wichtigsten Utensilien für die Gartenarbeit. Es handelt sich hier zwar um keine High-Tech-Produkte, allerdings sollte auch hier auf Qualität gesetzt werden.
Alles für die Bodenbearbeitung
Der Spaten gehört sicherlich zu den Klassikern unter den Gärtnerwerkzeugen. Natürlich braucht man eine gewisse Ausdauer und Kraft, um mit dem Werkzeug auch vernünftig arbeiten zu können. Damit die Arbeit mit dem Spaten allerdings nicht in einer Plackerei ausartet, sollten Sie beim Kauf dieses wichtigen Basiswerkzeuges auf ein paar Dinge achten: So sollte der Spaten beispielsweise möglichst leicht sein, um Ihnen die Arbeit damit nicht unnötig zu erschweren. Sehr praktisch ist auch ein Griff in der T-Form, welche die Arbeit wesentlich erleichtert. Hilfreich ist es auch, wenn das Spatenblatt aus hochwertigem Edelstahl hergestellt wurde. Dadurch wird verhindert, dass sich Rost absetzt und sich das Spatenblatt zu schnell abnutzt. Die Abmessungen des Blattes sind übrigens im wesentlichem abhängig von der zu bearbeitenden Art des Bodens. Grundsätzlich gilt hier: Je härter der Boden ist, desto schmaler sollte das Spatenblatt sein.
Ebenfalls von Hand bzw. mit Muskelkraft angewendet werden Werkzeuge wie die Hacke oder der Grubber. Wie Spaten bestehen auch diese Werkzeuge grundsätzlich aus zwei Komponenten - den Werkzeugstiel und das eigentliche Werkzeugelement. Bei Letzterem gibt es verschiedene Varianten. Auch hier gilt, dass hochwertige Werkzeuge nicht nur für ein leichteres Durchführen der Arbeiten von Vorteil sind, sondern auch für eine entsprechend lange Haltbarkeit.