Akku-Kartuschenpistolen

Akku-Kartuschenpistolen

Filter

Alle Filter zurücksetzen

24 Artikel gefunden

STIER
Topseller
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
UVP 236,01 €
111,67 €
inkl. MwSt.
Makita
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
236,30 €
inkl. MwSt.
Makita
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
423,64 €
inkl. MwSt.
STIER
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
UVP 115,72 €
18,34 €
inkl. MwSt.
Metabo Akku-Kartuschenpistole KPA 18 LTX 400 Karton
Lieferzeit: 2-3 Wochen
308,93 €
inkl. MwSt.
Makita Akku-Wasserkocher 2x18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
187,70 €
inkl. MwSt.
fischer Akku-Auspressgerät FIS DB SL Pro
Neu im Sortiment
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
919,60 €
inkl. MwSt.
KS Tools Akku-Kartuschen-Pistole 310 ml mit 2 Akkus und 1 Ladegerät
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
UVP 652,20 €
474,73 €
inkl. MwSt.
Metabo Akku-Kartuschenpistole KPA 12 600 Karton
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
291,11 €
inkl. MwSt.
Bosch Akku-Kartuschenpresse GCG 18V-600
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
335,46 €
inkl. MwSt.
Metabo Akku-Kartuschenpistole KPA 12 400 Karton
Lieferzeit: 2-3 Wochen
413,70 €
inkl. MwSt.
Makita Akku-Kartuschenpresse CG100DSAA
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 2-4 Arbeitstage
UVP 455,96 €
257,15 €
inkl. MwSt.
KS Tools Akku-Kartuschen-Pistole 600 ml mit 1 Akku und 1 Ladegerät
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
UVP 613,80 €
439,84 €
inkl. MwSt.
Metabo Akku-Kartuschenpistole KPA 18 LTX 600 Karton
Lieferzeit: 2-3 Wochen
489,89 €
inkl. MwSt.
KS Tools 400 ml Akku-Fettpresse, 420bar, 18V, ohne Akku und Ladegerät
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
UVP 363,48 €
250,60 €
inkl. MwSt.
KS Tools Akku-Kartuschen-Pistole 400 ml mit 1 Akku und 1 Ladegerät
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
UVP 557,40 €
409,24 €
inkl. MwSt.
KS Tools Akku-Kartuschen-Pistole 400 ml mit 2 Akkus und 1 Ladegerät
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
UVP 653,88 €
469,10 €
inkl. MwSt.
KS Tools 400 ml Akku-Fettpresse, 420bar, 18V, mit 2 Akkus und 1 Ladegerät
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
UVP 1.193,40 €
929,60 €
inkl. MwSt.
KS Tools Akku-Kartuschen-Pistole 310 ml mit 1 Akku und 1 Ladegerät
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
UVP 811,80 €
581,54 €
inkl. MwSt.
Metabo Akku-Kartuschenpistole KPA 12 600 Karton; 12V 1x4Ah LiHD + ASC 55
Lieferzeit: 2-3 Wochen
516,91 €
inkl. MwSt.
Makita Akku-Kartuschenpresse CG100DZA Solo-Version
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 2-4 Arbeitstage
UVP 342,95 €
174,53 €
inkl. MwSt.
KS Tools 400 ml Akku-Fettpresse, 420bar, 18V, mit 1 Akku und 1 Ladegerät
Angebot
Angebot
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
UVP 951,48 €
538,14 €
inkl. MwSt.
KS Tools Akku-Kartuschen-Pistole 310 ml ohne Akku und Ladegerät
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
384,67 €
inkl. MwSt.
Metabo Akku-Kartuschenpistole KPA 12 400 Karton; 12V 1x2Ah Li-Ion + SC 30
Lieferzeit: 2-3 Wochen
486,08 €
inkl. MwSt.

Akku-Kartuschenpistolen bieten eine enorme Erleichterung beim Silikonieren und bei anderen Arbeiten

Im semiprofessionellen und anspruchsvollen Handwerksbereich sind häufig sogenannte Skelett- oder Kartuschenpistolen im Einsatz. Sie sind handbetrieben und je nach Viskosität des zu verpressenden Mittels (Silicon, Acryl, Klebmasse) erfordern sie im Gegensatz zu einer Fettpresse eine hohe Handkraft. Es ist nicht nur so, dass die Handkraft schnell erlahmt, sondern Du kannst die Pistole bei hohem Kraftaufwand nicht mehr ruhig halten. Das führt beispielsweise beim Silikonieren von Fensterscheiben oder bei der Stoßkantenverfugung im Bad zu unregelmäßigen Fugen, die Du nur unzureichend und mühsam mit einem Fugenglätter nachträglich in die gewünschte Form bringen kannst.

Die Akkukartuschenpresse erleichtert Dir die Arbeit enorm. Zusätzlich vereinfacht das Gerät das Anlegen einer präzisen und gleichmäßigen Verfugung, weil Du Dich darauf konzentrieren kannst, die Kartuschenpistole ohne Kraftaufwand möglichst ruhig zu halten. Das Gleiche gilt selbstverständlich auch bei Arbeiten mit Acryl, beispielsweise bei Badrenovierungen.

Worauf Du vor dem Kauf einer Akku-Kartuschenpistole achten solltest

Fast alle namhaften Hersteller, die Elektrowerkzeuge anbieten, führen häufig mehrere Modelle in ihrem Programm. Sie unterscheiden sich in ihren technischen Möglichkeiten und in ihrem Verkaufspreis. Die unterschiedlichen Preise kommen unter anderem durch verschiedene technische Features und durch unterschiedliche Robustheit zustande, mit denen einzelne Modelle punkten können.

Besonders im professionellen Bereich kommt es darauf an, zu jeder Zeit über einen geladenen Ersatz-Akku verfügen zu können. Bei einigen Modellen ist deshalb der zweite Akku im Standardlieferumfang enthalten. Wenn Du gelegentlich eine Masse ausspritzen musst, die im kostengünstigen 600 Milliliter Schlauchbeutel geliefert wird, muss die Pistole eine geschlossene Bauweise aufweisen. Das bedeutet, dass die Kartusche über ein geschlossenes Rohr verfügt, in den die Kartusche oder der Schlauchbeutel eingelegt wird.

Vorteilhafte technische Eigenschaften bei Kartuschenpistolen mit Akkubetrieb

Einige Modelle verfügen über die Möglichkeit, die Auspressgeschwindigkeit über einen einfachen Mechanismus einstellen zu können. Die Eigenschaft, bei einer Akkukartuschenpresse die Dosierung einfach und präzise einstellen zu können, wirkt sich vorteilhaft auf die Präzision beim Anlegen einer Silikonfuge aus. Das gilt gleichermaßen für geschlossene und für halboffene Kartuschenpistolen. Alle modernen Geräte sollten über Tropffreiheit verfügen, um bei Arbeiten mit Klebmasse zu verhindern, dass ein oder mehrere Tropfen des Klebstoffs unbemerkt an „falsche“ Stellen gelangt und dort zu ungewollten Verklebungen führen oder zumindest schlecht zu entfernende Flecken verursachen. Praktisch, aber weniger wichtig, ist ein integrierter Dorn, mit dem Du die verklebte Ausgangstülle einer angebrauchten Kartusche wieder frei bekommst.

Welche Bedeutung hat das Gewicht der Kartuschenpistolen

Auf das Gewicht einer Akkukartuschenpresse achtet kaum jemand. Dennoch kommt dem Gewicht des Gerätes eine zweifache Bedeutung zu. Bei längeren Arbeiten mit dem Gerät wirken sich bereits 500 Gramm mehr oder weniger Gewicht des Gerätes auf die Ermüdung der Hand- und Armmuskulatur aus. Die teilweise ungewohnte Haltung, die die Kartuschenpistole erfordert, lässt schon bald Muskelschmerzen aufkommen, wenn das Gerät zu viel Gewicht auf die Waage bringt.

Per Akku betriebene Kartuschenpistolen wiegen zwischen 1 Kilogramm und 2,5 Kilogramm einschließlich Akku. Die Leistungsfähigkeit moderner Akkus machte es erst möglich, den Zielkonflikt zwischen Gewicht und Kapazität zufriedenstellend zu lösen. Es lohnt sich durchaus, vor dem Kauf das Gewicht der Kartuschenpresse zu den Kriterien zu zählen, die den Kauf beeinflussen können.