- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Büroausstattung
- Bürotechnik
- Tresor & Schlüsselschrank
Tresor & Schlüsselschrank
Tresor & Schlüsselschrank
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
239 Artikel mit 254 Varianten gefunden
Art.-Nr. 2110176
Art.-Nr. 2110175
Art.-Nr. 10033273
Art.-Nr. 21101266
Art.-Nr. 21101267
Art.-Nr. 2110133
Art.-Nr. 85007552
Art.-Nr. 60402643
Art.-Nr. c84682951
Art.-Nr. c2110181
Art.-Nr. 62706344
Art.-Nr. 60355777
Art.-Nr. 73957187
Art.-Nr. 74153798
Art.-Nr. 74284872
Art.-Nr. 74457131
Art.-Nr. 74547020
Art.-Nr. 74612557
Art.-Nr. 74850353
Art.-Nr. 74874705
Art.-Nr. 75267927
Art.-Nr. 75309112
Art.-Nr. 75374649
Art.-Nr. 75399001
Art.-Nr. 58903002
Art.-Nr. 76777770
Art.-Nr. 76843307
Art.-Nr. 83591126
Art.-Nr. 84216019
Art.-Nr. 84674778
Art.-Nr. 86116592
Art.-Nr. 81594539
Art.-Nr. 53998731
Art.-Nr. 76161093
Art.-Nr. 77662319
Art.-Nr. 77727856
Art.-Nr. 55379739
Art.-Nr. 65534637
Art.-Nr. 86725349
Art.-Nr. 87042875
Art.-Nr. 87296258
Art.-Nr. 94385110
Art.-Nr. 60006127
Art.-Nr. 74372923
Art.-Nr. 74438460
Art.-Nr. 62747572
Art.-Nr. 62825359
Art.-Nr. 58738410
Art.-Nr. 60052487
Art.-Nr. 60118024
Art.-Nr. 60183561
Art.-Nr. 60622699
Art.-Nr. 61152423
Art.-Nr. 61217960
Art.-Nr. 62195587
Art.-Nr. 65206952
Art.-Nr. 65403563
Sicherheitstechnik verstärken mit einem Tresor
Aufgrund der verschiedenen Ver- und Bearbeitungstechnologien sowie der Vielzahl an härtesten Werkstoffen und ausgefeilten Verschlussmechanismen kommen heutzutage bei den Tresoren die widerstandsfähigsten Versionen zum Einsatz. Diese werden als:Â
- Geschäfts- und Möbeltresore
- Deposit-, Schlüssel- und Wandtresore sowie auf Bauweisen derÂ
- BTM-TresoreÂ
von Privatleuten und Unternehmen eingesetzt. Die letztgenannten Objekte können mehr als 1.000 kg schwer sein. Das stellt einen extremen Einbruch- und Diebstahlschutz dar. Außerdem müssen diese Vorrichtungen und die Geschäftstresore mindestens mit einem Widerstandsgrad 3 ausgerüstet sein. Liegt dieser Faktor unter 3, dann ist eine erwünschte Wirkung nicht gegeben. Der Widerstandsgrad wird durch die gültige EU-Norm 1143-1 festgelegt. In diesem Bezug geht es um die Widerstandsfähigkeit der Tresore und somit darum, es den Dieben unmöglich zu machen, diese zu öffnen.
Unüberwindbarer Tresor dank sicherster Systeme
Bei der Anschaffung von Wertschränken sowie bei der Entscheidung, welchen Tresor Sie kaufen wollen, gibt es eine Vielzahl an Aspekten zu bedenken. Bei Contorion ist es möglich, sich mit kundenfreundlichen Vergünstigungen Sicherheitsschränke zu bestellen, die sich durch spezielle Abmessungen und modellabhängige Leistungsspektren voneinander unterscheiden. Besonders wichtig ist bei der Auswahl der Wertschränke, dass diese nach einer neuen Norm gefertigt werden. In diesem Zusammenhang sprechen die Fachleute von dem ECBS oder den European Certification Board Security Systems mit einer Zulassung nach der EU-Norm EN 45 001. Hinter diesem Begriff verbirgt sich die Europäische Vereinigung für Sicherheitssysteme, die mit der Marke ECBS ein neues Prüfzertifikat für Tresorfabrikate erlassen hat. Beim Kauf eines Tresors können Sie diese geprüfte Güte daran erkennen, dass sich auf der Einrichtung ein Prüfvermerk in Form eines Aufklebers befindet. Anhand dieser Etikettierung sind Angaben zur europäischen Normierung sowie Daten darüber entnehmbar:
- welcher Widerstandsgrad
- welche Klassifizierung
- welche Güteklasse des Tresors und des Schlosses
gegeben sind. Durch die fortlaufende Nummerierung aller hergestellten Tresorserien ist eine Identifikation des Herstellers realisierbar, sodass unter diesen Umständen eine genaue Zuordnung vorgenommen werden kann. Die Klassifizierung sagt Ihnen, welche Wertgegenstände im ausgewiesenen Tresormodell eingelagert werden können.
Den Widerstandsgrad und den Wert des Inhaltes beim Tresor genau aufeinander abstimmen
Die Schutzklasse oder den Widerstandsgrad eines von Contorion angebotenen Markentresors erkennen Sie unter anderem an spezifischen Sicherheitsvorkehrungen wie:
- einwandiger oder mehrwandiger Ausführung
- eingesetzte Werkstoffarten
- Beschaffenheit des Schlosses
- mit Verankerung oder Einbau in der Wand oder freistehend
Je höher die Widerstandsfähigkeit eines Tresors ist, desto größer ist dessen Schutzwert. Beim Widerstandsgrad V EN 5 können Sie eine Wertsumme von bis zu 250.000 Euro einlegen.