- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Handwerkzeug
- Kfz-Spezialwerkzeuge
- Karosserie
Karosserie
Karosserie
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
Sortierung
Relevanz
Preis
Marke
Vorteile
Farbe
Farbausprägung
RAL-Nummer
Gewindegröße
Innengewinde
Gewindesteigung (mm)
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Länge (m)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Tiefe (mm)
Innendurchmesser (mm)
Kopfdurchmesser (mm)
Schlagkopfdurchmesser (mm)
Arbeitslänge (mm)
Kopflänge (mm)
Arbeitsbreite (mm)
Dicke (mm)
Schlüsselweite (mm)
Spannweite (mm)
Max. Spannweite (mm)
Min. Spannweite (mm)
Spanntiefe (mm)
Oberfläche
Material
Ausgangsleistung (W)
Netzspannung (V)
Traglast (kg)
Max. Drehmoment (Nm)
Max. Drehzahl (min-1)
Zahnteilung
Material (Anwendung)
Gewicht (kg)
Schneidekapazität
Betriebsdruck (bar)
Vierkant / Nuss (mm)
Gewicht (g)
-
Sortierung
Sofort lieferbar
1243 Artikel mit 1310 Varianten gefunden
Art.-Nr. 69737431
Art.-Nr. 10022390
Art.-Nr. 210412359
Art.-Nr. 87837702
Art.-Nr. 210415381
Art.-Nr. 21101282
Art.-Nr. 400056
Art.-Nr. 430003
Art.-Nr. 70195006
Art.-Nr. 53220923
Art.-Nr. 67306647
Art.-Nr. 67910673
Art.-Nr. 70270005
Art.-Nr. 82726766
Art.-Nr. 61480275
Art.-Nr. 83959466
Art.-Nr. 94964951
Art.-Nr. 95882469
Art.-Nr. 53155386
Art.-Nr. 53745219
Art.-Nr. 54335052
Art.-Nr. 63514963
Art.-Nr. 64235870
Art.-Nr. 70532153
Art.-Nr. 70597690
Art.-Nr. 83892239
Art.-Nr. 85202979
Art.-Nr. 85923886
Art.-Nr. 93666714
Art.-Nr. 93732251
Art.-Nr. 94322084
Art.-Nr. 99625850
Art.-Nr. 66651277
Art.-Nr. 98184036
Art.-Nr. 87300163
Art.-Nr. 95239602
Art.-Nr. 83623904
Art.-Nr. 63199318
Art.-Nr. 63264855
Art.-Nr. 83785455
Art.-Nr. 89880396
Art.-Nr. 90273618
Art.-Nr. 83631423
Art.-Nr. 58619796
Art.-Nr. 66816652
Art.-Nr. 89809980
Art.-Nr. 53497751
Art.-Nr. 58675174
Art.-Nr. 59461618
Art.-Nr. 61886487
Art.-Nr. 61952024
Art.-Nr. 62214172
Art.-Nr. 62607394
Art.-Nr. 62804005
Art.-Nr. 63131690
Art.-Nr. 63220882
Art.-Nr. 63286419
Art.-Nr. 63524912
Art.-Nr. 63590449
Art.-Nr. 65425485
Karosserie - der Körper eines Kraftfahrzeugs
Eine Karosserie ist der Körper eines Kraftfahrzeugs (Automobil, LKW, Bus oder LKW). Der Begriff bezieht sich in der Regel auf die Einrichtungen eines separaten Gehäuses, welches in seinem Bau durchaus einheitlich ist. Mit Bezug auf Kraftfahrzeuge, ist Karosserie der Standardbegriff. Besonders mit dem Aufkommen der Unibody-Konstruktion und der Karosserie Werkzeug, wurden Autogehäuse einheitlich und strukturell. In den frühen Fahrtagen, als die Serienproduktion noch nicht existierte, musste für jedes Fahrzeug ein neuer Prozess her. So war man schon daran gewöhnt, dass ein Automobilhersteller von dem Kunden bereits ein Karosseriebau-Rohling, vielleicht sogar samt einem bestimmten Karosserie-Werkzeug verlangte. Dieses wurde erst später von dem Hersteller mit Fahrwerk, Antrieb (Motor, Getriebe, Differential, Achsen, Räder), Lenkung und einem Kühler ausgestattet. Oft war es sogar so, dass der Kühler das einzige optische Identifizierung-Element eines Autogehäuses war. Erst später fordert der Kunde nach einem persönlichen Autodesign, welches nach seinen Vorgaben mit Hilfe der Karosserie Werkzeug von dem Hersteller verwirklicht wurde. Dabei nutzen den Automobilherstellern auch die seit langem etablierte und raffinierte Fähigkeiten und Karosserie Werkzeug (wie das englische Rad). Ein solches Karosserie-Werkzeug war bei der Autoherstellung unverzichtbar. Viele von ihnen waren aus Holz- und Metallkörpern gefertigt. Wenn es um den Fahrzeugbau ging, dann war das Karosserie-Werkzeug so spezialisiert, dass es die meisten Hersteller mit allen Kundeanfragen und Karosseriearten zurechtkamen. Früher gab es außerdem einige Karosseriearten, die im Namen eines bestimmten Unternehmens verkauft wurden, bis sich daraus schließlich ganze Unternehmensmodelle herausbilden konnten, wie im Fall von LeBaron.
Änderungen der Produkte
Viele Karosserien, die von den Herstellern gekauft werden, nehmen an diesen zahlreiche Änderungen vor:
- Umwandlung des Designs / Stylings mit Hilfe von Karosserie Werkzeug und anschließende Zulieferung an anderen Automobilmarken
- Herstellung von Spezial Karosserien für Lastwagen, Lieferwagen, Tourenwagen, Krankenwagen, Feuerwehrfahrzeuge und andere Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs
- Werbung von technischen Partnern und Weiterentwicklung wie z.B. Dachkonstruktionen oder das Produzieren von verschiedenen (Aftermarket) Kfz-Teilen
Ultra-Luxus-Karosserien
Die Üblichen größeren Händler oder Distributoren von Ultra-Luxus-Autos fertigen besonderen große Gehäuse an. Obwohl viele Automobilhersteller auch mehrere Autogehäuse in einem Auftrag herstellen (können). Ist bis heute die Praxis üblich, dass der maßgeschneiderte oder benutzerdefinierte Karosseriebau fast nur unter den ganz Reichen verbreitet ist und in einer extra Bestellung angefertigt werden. Dieser Brauch existiert bereits seit Jahrhunderten. Noch heute besteht diese Gewohnheit fort.