- Du befindest dich hier:
- Startseite
- ...
- Arbeitskleidung & Arbeitsschutz
- Schuhe & Stiefel
- Sicherheitsschuhe
- S1-Sicherheitsschuhe
S1-Sicherheitsschuhe
S1-Sicherheitsschuhe
S1-Sicherheitsschuhe
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
Art.-Nr. c78566446
Art.-Nr. c79025205
Art.-Nr. c78435372
Art.-Nr. c78697520
Art.-Nr. c78828594
Art.-Nr. c78763057
Art.-Nr. c78881036
Art.-Nr. 51667594
Art.-Nr. 56461849
Art.-Nr. 95252086
Art.-Nr. 50757743
Art.-Nr. 50888817
Art.-Nr. 51216502
Art.-Nr. 56134164
Art.-Nr. 59277553
Art.-Nr. 50561132
Art.-Nr. 56330775
Art.-Nr. 50495595
Art.-Nr. 95645308
Art.-Nr. 53902970
Art.-Nr. 59080942
Art.-Nr. 69232799
Art.-Nr. 51413113
Art.-Nr. c78631983
Art.-Nr. c61383650
Art.-Nr. c77608545
Art.-Nr. 63945718
Art.-Nr. 69708243
Art.-Nr. 63814644
Art.-Nr. 92650924
Art.-Nr. c78959668
Art.-Nr. c69879509
Art.-Nr. 82057585
Art.-Nr. 55740942
Art.-Nr. 95710845
Art.-Nr. 50626669
Art.-Nr. 94990487
Art.-Nr. 56396312
Art.-Nr. 94204043
Art.-Nr. 68970651
Art.-Nr. 69363873
Art.-Nr. 94007432
Art.-Nr. 56199701
Art.-Nr. 94793876
Art.-Nr. 68839577
Art.-Nr. 67404141
Art.-Nr. 50954354
Der S1-Sicherheitsschuh: Das Basic unter den Sicherheitsschuhen
Sicherheits- und Berufsschuhe begleiten Sie täglich durch den Arbeitsalltag und müssen daher nicht nur schützen, sondern auch komfortabel, ergonomisch und äußerlich ansprechend sein. Weil die Unfallprävention so wichtig ist, sind Sicherheitsschuhe von der Berufsgenossenschaft in der Industrie, im Bauwesen sowie Gartenbau und sogar bei den Köchen, Fleischern und dem Rettungsdienst vorgeschrieben.
Die besonderen Eigenschaften des S1-Sicherheitsschuhs
Ein S1-Sicherheitsschuh ist dabei die zweite der genormten Kategorien laut der GUV-R 191: Sie haben eine Zehenschutzkappe, die bis 200 Joule belastbar ist. Die Maßeinheit Joule kennen die meisten eher unter Kilojoule als Nährwertangabe. Tatsächlich wird diese Einheit für alle Energieformen verwendet, also auch Arbeit. In diesem Falle ist ein Joule diejenige Arbeit, die verrichtet wird, wenn die Kraft ein Newton (1 N) längs eines Weges von einem Meter (1 m) wirkt. Die Zehenschutzkappe, auch Stahlkappe genannt, schützt den Fuß vor herabfallenden Gegenständen und Maschinen. Sie muss jedoch nicht zwangsläufig aus Stahl bestehen. Es werden auch Titan, Aluminium und auch Kunststoff verwendet, denn schließlich gibt es manchmal Arbeitsumfelder, wo keine metallischen Elemente genutzt werden dürfen. Alle Sicherheitsschuhe besitzen außerdem eine Verstärkung im Hakenbereich und haben eine rutschunterdrückende Schuhsohle. S1-Sicherheitsschuhe sind antistatisch, haben eine Öl- und Benzinresistente Sohle und nehmen die Energie im Fersbereich auf.
Was es noch beim Kauf von S1-Sicherheitsschuhen zu wissen gibt
Alle Sicherheitsklassen sind genormt und die Einhaltung der Vorhaben zur Herstellung von Sicherheitsschuhen streng kontrolliert. Nichts desto trotz ist zu bedenken, dass jeder Fuß individuell ist, weshalb die Ansprüche an einen Arbeitsschuh bei jedem Menschen anders sind. Da muss zusätzlich darauf geachtet werden, dass beispielsweise bei besonders kälteanfälligen Füßen eine wärmende Textilschicht eingearbeitet ist oder eine die Feuchtigkeit aufnehmende bei nassen Füßen. Auch bei Sohlen haben sich die vielen Hersteller mittlerweile zahlreiche Innovationen einfallen lassen, die beispielsweise besonders schonend zu Gelenken sind und somit langes, ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen. Am besten sehen Sie sich selbst die Angebote der jeweiligen Hersteller in unserem Shop an und vergleichen. Sicherlich werden auch Sie fündig und können natürlich unterschiedliche Schuhe Zuhause anprobieren, bevor Sie sich für den richtigen entscheiden.