- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Arbeitskleidung & Arbeitsschutz
- Brandschutz
Brandschutz
Brandschutz
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
175 Artikel mit 176 Varianten gefunden
Art.-Nr. 93181197
Art.-Nr. 54033896
Art.-Nr. 72659499
Art.-Nr. 89876806
Art.-Nr. 92175332
Art.-Nr. 92306406
Art.-Nr. 92503017
Art.-Nr. 92699628
Art.-Nr. 79236157
Art.-Nr. 82695425
Art.-Nr. 89253856
Art.-Nr. 90597016
Art.-Nr. 55357731
Art.-Nr. 56963039
Art.-Nr. 86454689
Art.-Nr. 87508012
Art.-Nr. 90457177
Art.-Nr. 51949807
Art.-Nr. 87442475
Art.-Nr. 91463887
Art.-Nr. 56434012
Art.-Nr. 56311006
Art.-Nr. 73258097
Art.-Nr. 75607270
Art.-Nr. 76852473
Art.-Nr. 82848760
Art.-Nr. 58971031
Art.-Nr. 59102105
Art.-Nr. 400201
Art.-Nr. 51098270
Art.-Nr. 52908257
Art.-Nr. 52973794
Art.-Nr. 54022386
Art.-Nr. 54153460
Art.-Nr. 55206086
Art.-Nr. 55988496
Art.-Nr. 56054033
Art.-Nr. 56250644
Art.-Nr. 58197133
Art.-Nr. 62135478
Art.-Nr. 63541535
Art.-Nr. 63607072
Art.-Nr. 63803683
Art.-Nr. 64000294
Art.-Nr. 64131368
Art.-Nr. 89009682
Art.-Nr. 89075219
Art.-Nr. 89271830
Art.-Nr. 89337367
Art.-Nr. 95002632
Art.-Nr. 96770737
Art.-Nr. 97032885
Art.-Nr. 97098422
Brandschutz — Feuerschäden vermeiden
Nicht nur zu Hause, in der privaten Werkstatt oder im Hobbyraum, sondern auch in allen öffentlichen Einrichtungen wird der Schutz vor Bränden großgeschrieben. Durch den vorbeugenden Brandschutz können nicht nur gesundheitliche Beeinträchtigungen von Menschen, sondern ebenso materielle Verluste vermieden werden. Im Rahmen des zeitgemäßen Brandschutzes erfolgen ganz vielschichtige Maßnahmen, die teilweise zwar gering sind, aber mit einer enormen Wirkung verbunden sind. Aufgrund der Vielfalt der praktischen Umsetzungen im Rahmen von Brandschutztätigkeiten werden diese auf:
- technische Anlagen
- Gebäude
- organisatorische Aspekte
Effektiver Brandschutz in Gebäuden
Um Bauwerke, deren Insassen und diverse Güter vor Bränden zu schützen, werden ganz unterschiedliche Vorgehensweisen in der Praxis umgesetzt. Diese beinhalten nicht nur die gezielte Beeinflussung der baulichen und konstruktionellen Beschaffenheit, sondern ebenso die Hinweise auf Brandgefährdungen und das Integrieren von technischen Vorrichtungen. Dies sind Warnanlagen und Brandbekämpfer sowie die bereitgestellten Brandschutzordnungen, Brandmeldeanlagen und Rauchabzugssysteme. Damit Ihnen ein vorbeugender Brandschutz im häuslichen Umfeld ebenfalls das Gefühl der Sicherheit gibt, werden im Handel hochmoderne Erfindungen und Weiterentwicklungen angeboten. Diese Fabrikate umfassen unter anderem:
- Dauerdruckpulverlöscher
- Funkzentralen
- Rauchmelder
- Hinweisschilder zum Aufkleben
- Brandschutzschilder
- Gasmeldekomponenten
- Auto-Pulverlöscher
- Wassermelder
- Pulver-Aufladelöscher
sowie eine Vielzahl an Zubehör und Halterungen. So sind ein vorbeugender Brandschutz und alle sicherheitstechnischen Vorgaben in die Tat umsetzbar. Sie können beispielsweise alle für den Betrieb einer eigenen Heizöl- oder Heizgasanlage gültigen Vorkehrungen treffen. Außerdem müssen verschiedene Vorkehrungen regelmäßig überprüft und erneuert werden. Diesen Austausch oder eine Nachrüstung können Sie mit dem Erwerb der entsprechenden Modelle problemlos realisieren.
Vorbeugender Brandschutz in Gebäuden
Ein vorbeugender Brandschutz beinhaltet vorrangig den Zweck, die Entstehung von Bränden auszuschließen. Für diesen Zweck sind spezielle bauliche Vorschriften maßgebend. Zusätzlich dazu sollten Sie auf die bereits genannten Möglichkeiten zurückgreifen, um im Falle eines Brandes optimal gerüstet zu sein. Bei der Errichtung von Gebäuden kommt es darauf an: - die Brandeigenschaften und das -verhalten der unterschiedlichen Baumaterialien zu kennen
- Baustoffe nach ihrem Verhalten im Brandfall und nach ihrem Feuerwiderstand professionell auszuwählen und zu verarbeiten
- spezielle Bauprodukte einzusetzen.
Beim Feuerwiderstand von Baustoffen geht es darum, wie lange ein Material in der Lage ist, trotz Brand seine Funktion beizubehalten. Ein ganz anderer Aspekt, der ebenfalls im Brandschutz eine Bedeutung hat, ist die Entflammbarkeit von Stoffen. Diese bezieht sich nicht nur auf Bauteile, sondern auch auf Einrichtungsgegenstände, Auslegewaren und Tapeten sowie Heimtextilien.