- Du befindest dich hier:
- Startseite
- ...
- Messen & Prüfen
- Waagen & Wägetechnik
Waagen & Wägetechnik
Waagen & Wägetechnik
Kategorien
Waagen & Wägetechnik
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
Art.-Nr. c64098609
Art.-Nr. c96344503
Art.-Nr. c96213429
Art.-Nr. c64622905
Art.-Nr. c65933645
Art.-Nr. c65409349
Art.-Nr. c64229683
Art.-Nr. c64295220
Art.-Nr. c64033072
Art.-Nr. c63967535
Art.-Nr. c65278275
Art.-Nr. c64426294
Art.-Nr. 81718600
Art.-Nr. 65399887
Art.-Nr. 98009371
Art.-Nr. 70839458
Art.-Nr. c65212738
Art.-Nr. c87044923
Art.-Nr. c65147201
Art.-Nr. c65671497
Art.-Nr. c64885053
Art.-Nr. c65081664
Art.-Nr. c96278966
Art.-Nr. c65343812
Art.-Nr. c53098700
Art.-Nr. c65540423
Art.-Nr. 76418467
Art.-Nr. 68679821
Art.-Nr. 75677834
Art.-Nr. c64164146
Art.-Nr. 64405470
Art.-Nr. 70427121
Art.-Nr. 69463181
Art.-Nr. 69332107
Art.-Nr. 77906092
Art.-Nr. 81063230
Art.-Nr. c64360757
Art.-Nr. 69397644
Art.-Nr. c68656863
Art.-Nr. 97878297
Art.-Nr. 65596498
Art.-Nr. 98271519
Art.-Nr. 65530961
Art.-Nr. 65268813
Art.-Nr. 65334350
Art.-Nr. 65137739
Art.-Nr. 65203276
Art.-Nr. 67562608
Art.-Nr. c96475577
Art.-Nr. 71443780
Art.-Nr. 97943834
Art.-Nr. 98140445
Art.-Nr. 70788410
Art.-Nr. 70985021
Art.-Nr. 71050558
Art.-Nr. 83156929
Eine Waage für industrielle Einsatzzwecke
Auf der Suche nach hochprofessionellen Werkzeugen, genormten und nach europäischen Richtlinien geprüften C-Kleinteilen und einer Fülle an Industriebedarf werden Sie im Online Fachshop von Contorion auf alle Fälle fündig. Wenn Sie einen großen Wert auf verlässliche Arbeitsmittel legen und die Tätigkeiten Ihrer Mitarbeiter nur mit den besten Ausstattungen unterstützen möchten, dann bietet Ihnen der versierte Fachhändler eine ansprechende Auswahl. Diese betrifft nicht nur verschiedene Markenhersteller, sondern ebenfalls alle im Handwerk und in der Industrie wichtigen Kategorien wie die Wägetechnik.
Professionelle Waagen sorgen für exakte Messungen
Bei einem vertrauenswürdiger Partner wie Contorion, von dem Sie ein gewünschtes Wägesystem beziehen können, erhalten Sie kundenfreundliche Konditionen, mit denen Sie Anschaffungskosten sparen können. Je nachdem, in welcher Branche Ihr Unternehmen angesiedelt ist, stehen Ihnen verschiedene Offerten zur Verfügung.
Sehr moderne Waagen für größere Güter basieren nicht nur auf rein mechanischen, sondern ebenfalls auf elektronischen Systemen. Solche Lösungen umfassen unter anderem:
- Kranwaagen
- Wägezellen und Messverstärker
- umfangreiche Steuerkomponenten, kompatible Software und Auswertungshilfen
Ganz maßgeblich sind die mit einer Zertifizierung versehenen Wägezellen, die hochgenaue Messungen ermöglichen. Diese Erzeugnisse sind mit den entsprechenden national und international gültigen Zulassungen für eichpflichtige Wägeanlagen betriebsbereit. Darüber hinaus werden beim derzeitigen Stand der Wägetechnik Produkte präsentiert, die Sie in der professionellen Dosiertechnik integrieren können. Dazu gehören unter anderem geeichte und eichfähige:
- Straßenfahrzeug- und Viehwaagen
- Gleiswaagen
- Baustellen- und Achslastwaagen
Solide Kranwaagen werden gerade in der Industrie recht häufig benötigt. Solche Kranwaagen sind modellabhängig mit einer Infrarot-Fernbedienung ausgerüstet und können auch in ungünstiger Umgebung eingesetzt werden. Durch die gegen Korrosion geschützten Konstruktionen können Sie diese Vorrichtungen sowohl drinnen als draußen nutzen und bei Bedarf einfach transportieren. Die Kalibrierung der Anlagen gründet sich auf einer nach DIN ISO genormten Laborkalibrierung einschließlich einer Zertifizierung.
Eichfähige und geeichte Wägesysteme
Diese Begriffe spielen eine zentrale Rolle, denn sie beeinflussen die Genauigkeit der Ergebnisse. Wägesysteme wie die elektronischen Kranwaagen mit 200 kg und 50 kg maximaler Hublast sind in der Regel eichfähig. Das heißt, dass derartige, als eichfähig ausgewiesene Fabrikate anhand der Bestimmungen des Eichgesetzes allein wegen ihrer Konstruktionsweise als wiegende Messgeräte anerkannt werden. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei geeichten Waagenarten um die Einhaltung spezieller Anforderungen, die an deren Genauigkeit gestellt werden. Ob ein Wägesystem geeicht ist oder nicht, erkennen Sie an der sogenannten Eichmarke, die als Aufkleber zu sehen ist. Für eine entsprechende Wägegenauigkeit sorgen die regelmäßigen Kontrollen vom Eichamt, die sachgemäße Positionierung und die richtige Bedienung.