
Gedore Torcofix
Drehmomentschlüssel von Gedore
Ein Drehmomentschlüssel ist ein Handwerkzeug zum Anziehen von Schrauben und Muttern mit einem ganz bestimmten Anzugsmoment. Dieses Anzugsmoment ist einstellbar und wird je nach Art des Drehmomentschlüssels analog, digital oder durch ein akustisches Signal als knackendes Geräusch angezeigt.
Allgemeines über Drehmomentschlüssel
Ein Drehmomentschlüssel ist ein Handwerkzeug zum Anziehen von Schrauben und Muttern mit einem ganz bestimmten Anzugsmoment. Dieses Anzugsmoment ist einstellbar und wird je nach Art des Drehmomentschlüssels analog, digital oder durch ein akustisches Signal als knackendes Geräusch angezeigt.
Physikalische Hintergründe
Das Anzugsmoment einer Schraube oder einer Mutter ist definiert als eine Kraft, welche unter einem ganz bestimmten Hebelarm auf die Schraube oder Mutter wirkt. Das Schrauben- bzw. Muttergewinde wirkt dabei wie eine schiefe Ebene, welche beim Anziehen eine selbsthemmende Wirkung ausübt. Diese Selbsthemmung verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen der Schraube bzw. der Mutter.
Es gilt dabei das bekannte Hebelgesetz:
Anzugsmoment = Kraft x Hebelarm
Ma = F x l; (Ma in Nm, F in N, l in m)
Entscheidend ist dabei, dass die aufgebrachte Kraft genau senkrecht auf den Hebelarm wirkt.
Ausführungen Gedore Torcofix Drehmomentschlüssel
- Gedore Torcofix K 1/2 40-200 Nm
- Gedore Torcofix K 3/4 110-550 Nm
- Gedore Torcofix K mit Pilzkopf und integrierter Knarre
- Gedore Torcofix SE
- Gedore Torcoflex UK
Fazit
Mit der Vorgabe und dem korrekten Einhalten von Anzugsmomenten werden im wesentlichen zwei Ziele verfolgt. Zum einen sollen und müssen sowohl Schrauben als auch Muttern vor Überbelastung geschützt werden. Zum anderen müssen durch die Anzugsmomente immer noch sichere Verbindungen der verschraubten Bauteile gewährleistet sein. Die Verformung der Schrauben durch das aufzubringende Anzugsmoment muss auf jeden Fall noch im Elastizitätsbereich der Schrauben liegen.
Schrauben und Muttern haben nach ihren jeweiligen Gewindegrößen und Festigkeitsklassen zugeordnete Anzugsmomente, mit welchen sie angezogen werden sollen. Die Größen der einzelnen Anzugmomente sind in Tabellen festgehalten.
Mithilfe von Gedore Drehmomentschlüsseln und deren fach- und sachkundiger Anwendung können diese Anzugsmomente exakt eingehalten werden.