- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Drucklufttechnik
- Druckluftwerkzeug
Druckluftwerkzeug
Druckluftwerkzeug
Kategorien
Drucklufttechnik
Ausblaspistole (329)
Fettpresse (55)
Druckluft-Schleifgeräte (77)
Reifenfüllmessgeräte (62)
Strahlgerät (40)
Nadelentroster (17)
Druckluft-Exzenterschleifer (44)
Blindnietpistole (98)
Druckluftbandschleifer (58)
Materialdruckbehälter (30)
Spezialschleifer (19)
Druckluft-Bohrmaschine (176)
Druckluft-Meißelhammer (35)
Druckluft-Stichsäge (9)
Kartuschenpistole (20)
Spezialschneider (12)
Druckluft-Winkelschleifer (10)
Stabschleifer (25)
Druckluftwerkzeug
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
Sortierung
Relevanz
Preis
Marke
Eingangsleistung (W)
Farbe
Antrieb
Gewindegröße
Durchmesser (mm)
Durchmesser (Zoll)
Länge (mm)
Breite (mm)
Schlüsselweite (mm)
Material
Max. Drehmoment (Nm)
Max. Drehzahl (min-1)
Temperaturbereich min. °C
Luftdruck max. (bar)
Max. Betriebsdruck (bar)
Temperaturbereich max. (°C)
Anschlussgewinde (Zoll)
Material (Anwendung)
Betriebsdruck (bar)
Hubweg (mm)
Leerlaufdrehzahl (U/min)
Luftmenge (l/min)
-
Sortierung
Sofort lieferbar
1089 Artikel mit 1118 Varianten gefunden
Art.-Nr. 55554237
Art.-Nr. 78132989
Art.-Nr. 78198526
Art.-Nr. 85276522
Art.-Nr. 88666367
Art.-Nr. 92211342
Art.-Nr. 58062383
Art.-Nr. 59527155
Art.-Nr. 82107936
Art.-Nr. 95028187
Art.-Nr. 95814631
Art.-Nr. 65146800
Art.-Nr. 53842016
Art.-Nr. 66031898
Art.-Nr. 51589406
Art.-Nr. 92091272
Art.-Nr. 55792243
Art.-Nr. 62765608
Art.-Nr. 88254770
Art.-Nr. 94963199
Art.-Nr. 58794843
Art.-Nr. 67309922
Art.-Nr. 73948083
Art.-Nr. 92674135
Art.-Nr. 74275768
Art.-Nr. 76238541
Art.-Nr. 82333482
Art.-Nr. 92608598
Art.-Nr. 92870746
Art.-Nr. 55662563
Art.-Nr. 55857083
Art.-Nr. 54941656
Art.-Nr. 55263216
Art.-Nr. 59981880
Art.-Nr. 60178491
Art.-Nr. 60839986
Art.-Nr. 61429819
Art.-Nr. 75312807
Art.-Nr. 97572978
Art.-Nr. 51467498
Art.-Nr. 55465952
Art.-Nr. 55990248
Art.-Nr. 90681730
Art.-Nr. 67365448
Art.-Nr. 92466119
Art.-Nr. 60619868
Art.-Nr. 56678883
Art.-Nr. 82953792
Art.-Nr. 93898471
Art.-Nr. 94029545
Druckluftwerkzeuge - einfach und sicher
In vielen Bereichen der Technik und des Handwerks ist der Einsatz von Werkzeugen und Maschinen mit Druckluft ein essenzielles Arbeitsmittel. Ein großer Vorteil von einem Druckluftwerkzeug, im Vergleich zu hydraulisch oder elektrisch betriebenen Gerätschaften, liegt insbesondere in den geringen Kosten. Pneumatisch betriebene Werkzeuge bieten weiterhin eine stufenlose Regelung der Kraftübertragung. Dadurch, dass Luft als Antriebsquelle genutzt wird, benötigen diese Maschinen keine zusätzliche Kühlung. Sie sollten bei einer Anschaffung solcher Geräte auch nicht vergessen, dass die Belastung der Umwelt weitaus geringer ausfällt, als bei anderen Systemen. Im Fall undichter Stellen müssen Sie zum Beispiel nicht das Austreten schadstoffreicher Flüssigkeiten oder Ähnliches befürchten. Dank des einfachen Systems der Drucklufterzeugung bleiben die Maße der Druckluftwerkzeuge überschaubar. Somit können Sie selbst in kleinen oder unzugänglichen Bereichen ungehindert mit den Apparaten arbeiten. Selbst im Hinblick auf Explosionssicherheit können Sie pneumatische Werkzeuge bedenkenlos verwenden. Wie bedenkenlos der Einsatz von Druckluft als Arbeitsmittel ist, zeigt sich auch darin, dass die Spielzeugindustrie auf diese Methode zurückgreift. Im Zusammenhang mit der geringen Größe fällt auch das Gewicht dementsprechend klein aus. Körperliche Belastungen halten sich auch bei längerem Gebrauch folglich in Grenzen.
Druckluftwerkzeuge zur die Durchführung vieler mechanischer Arbeiten
Druckluft als Energieträger für Werkzeuge besitzt schon eine lange Tradition. Den Einsatz von Druckluftwerkzeugen finden Sie angefangen in der Produktförderung durch Saug- und Druckpneumatik, über Steuerungstechniken, bis hin zu geläufigeren Anwendungsgebieten, wie dem Antrieb von Bohrern und Hämmern. Doch auch die Automobilindustrie und das Handwerk wissen den großen Wert dieser Geräte zu schätzen. Sogar in der Zahnmedizin haben druckluftbetriebene Apparate schon lange Einzug gehalten. Gängige Werkzeuge dieser Art sind unter anderem:
- Schlag- und Drehschrauber
- Bohrmaschinen
- Druckluft-Schleifer
- Meißelhämmer
- Druckluftnagler
- Sandstrahl-Geräte
- Farbspritz- und Sprühpistolen
- Wagenheber
Diese kleine Auswahl unterstreicht nochmals die Vielseitigkeit pneumatischer Gerätschaften. Zusammenfassend betrachtet erhalten Sie mit einem Druckluftwerkzeug eine kostengünstige, flexible und umweltschonende Variante, welche kaum Grenzen im Anwendungsbereich kennt.
Das richtige Zubehör für einen reibungslosen Einsatz
Die Wahl geeigneter Hilfsmittel entscheidet über einen unproblematischen Gebrauch und die Langlebigkeit Ihrer Werkzeuge. So gibt es verschiedene Arten von Kompressoren, die Sie je nach Einsatzgebiet aussuchen sollten. Sie können hier zwischen mobilen und stationären Kompressoren wählen, mit Schrauben- oder Kolbentechnik. Selbst den Grad der Schalldämmung können Sie bestimmen. Trocknungssysteme sorgen für eine besonders hohe Langlebigkeit Ihrer Druckluftleitungen. Über verschiedenste Messtechniken, wie die Auswertung des Druckluft-Verbrauchs oder die Überprüfung von ausströmenden Gasen aus Leckagen, sind Sie jederzeit in der Lage die Werkzeuge zu kontrollieren.