- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Handwerkzeug
- Kfz-Spezialwerkzeuge
- Motoren
- Zündkerzen & Glühkerzen
Zündkerzen & Glühkerzen
Zündkerzen & Glühkerzen
Zündkerzen & Glühkerzen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
Sortierung
Relevanz
Preis
Marke
Vorteile
Farbe
Abtrieb
Antrieb
Antriebsart
Gewindegröße
Innengewinde
Gewindesteigung (mm)
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Tiefe (mm)
Schlüsselweite (mm)
Schlüsselweite (Zoll)
Oberfläche
Material
Max. Drehmoment (Nm)
Min. Arbeitsbereich (Nm)
Max. Arbeitsbereich (Nm)
für Gewinde
Material (Anwendung)
Gewicht (g)
-
Sortierung
Sofort lieferbar
425 Artikel mit 512 Varianten gefunden
Art.-Nr. 65486630
Art.-Nr. 210415171
Art.-Nr. 89523690
Art.-Nr. 67985672
Art.-Nr. 83054451
Art.-Nr. 92023558
Art.-Nr. 94120742
Art.-Nr. 51218149
Art.-Nr. 52070130
Art.-Nr. 55534826
Art.-Nr. 56611804
Art.-Nr. 57823890
Art.-Nr. 56330035
Art.-Nr. 71983916
Art.-Nr. 54691610
Art.-Nr. 99514187
Art.-Nr. 52594426
Art.-Nr. 71146128
Art.-Nr. 50824927
Art.-Nr. 69493510
Art.-Nr. c55190308
Art.-Nr. c63763553
Art.-Nr. c65678319
Art.-Nr. c66712718
Art.-Nr. 53696052
Art.-Nr. 59711960
Art.-Nr. 63508375
Art.-Nr. 63704986
Art.-Nr. 95757310
Art.-Nr. 96740365
Art.-Nr. 97002513
Art.-Nr. 97068050
Art.-Nr. 97133587
Art.-Nr. 58335683
Art.-Nr. 63049616
Art.-Nr. 97199124
Art.-Nr. 62590857
Art.-Nr. 64294819
Art.-Nr. 54890608
Art.-Nr. 52231132
Art.-Nr. 95422803
Art.-Nr. 86392193
Art.-Nr. 86457730
Art.-Nr. 71852842
Art.-Nr. 50628316
Art.-Nr. 51021538
Art.-Nr. 53380870
Art.-Nr. 71721768
Art.-Nr. 71918379
Art.-Nr. 72653479
Art.-Nr. 73046701
Art.-Nr. 82877251
Art.-Nr. 92300386
Art.-Nr. 99907409
Art.-Nr. 60052148
Art.-Nr. 60183222
Zündkerzen und Glühkerzen in Verbrennungsmotoren
Glühkerzen werden benötigt, um einen Dieselmotor auch bei niedrigen Temperaturen starten zu können. Normalerweise entzündet sich der eingespritzte Kraftstoff alleine durch den hohen Kompressionsdruck, der durch die Kolben erzeugt wird. Dies funktioniert allerdings nur dann, wenn der Motor bereits auf einer gewissen Temperatur ist. Beim Kaltstart wird eine gewisse Starthilfe in Form von einer zusätzlichen Hitzequelle benötigt, um die Entzündung des Kraftstoffes zu ermöglichen. Eine Glühkerze arbeitet also nur bei kaltem Motor und ermöglicht so den Kaltstart des Dieselmotors. Anders sieht es bei den Zündkerzen raus, die in jedem Benzinmotor zu finden sind. Sie sind dafür zuständig, das vom Vergaser oder der Einspritzanlage kommende Gemisch aus Kraftstoff und Luft genau zum richtigen Zeitpunkt zu entzünden. Im Gegensatz zu einem Dieselmotor ist der Ottomotor bzw. Benzinmotor nicht in der Lage, das Gemisch alleine durch den hohen Druck zu entzünden. Deswegen entzünden die Zündkerzen beim Ottomotor den Kraftstoff durch einen elektrisch erzeugten Zündfunken. Zündkerzen sind also während des gesamten Motorlaufs in Funktion und sorgen für einen exakt gesteuerten Verbrennungsvorgang. Die Zündkerze besitzt zwei Elektroden, von denen einer durch einen Keramikkörper isoliert ist. Dieser Elektrode wird die aus der Zündspule stammende Hochspannung zugeführt, während die Masseelektrode aus dem metallenen Gehäuseteil der Zündkerze besteht. Auch die Funktion einer Glühkerze ist recht einfach erklärt, dass sie im Prinzip nur aus einer Glühwendel besteht, der durch einen elektrischen Strom zum Glühen gebracht wird und so die benötigte Wärme erzeugt. Beide Teile sind allerdings Verschleißteile, die nach einer gewissen Zeit durch neue ersetzt werden müssen. Zündkerzen beispielsweise werden in regelmäßigen Abständen durch neue ausgetauscht. Glühkerze werden in der Regel erst dann ausgetauscht, wenn sie nicht mehr funktionieren; der Glühwendel also durchgebrannt ist.
Glüh- und Zündkerzen kaufen und der Wechsel der Bauteile
Die meisten Motoren
- Abzieher für Zündkerzenstecker
- spezielle Zündkerzenschlüssel oder Glühkerzenschlüssel
- Zündspulenabzieher
- komplette Werkzeugsätze für diese Wartungsarbeiten