- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Werkstattbedarf
- Werkstattwagen
Werkstattwagen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
Sortierung
Relevanz
Preis
Marke
Vorteile
Farbe
Farbe der Front
Farbe des Korpus
Farbausprägung
RAL-Nummer
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Länge (cm)
Breite (mm)
Breite (cm)
Höhe (mm)
Tiefe (mm)
Schaufellänge (mm)
Schlüsselweite 2 (mm)
Ladeflächenbreite (mm)
Schaufelbreite (mm)
Ladeflächenhöhe (mm)
Oberfläche
Material
Traglast (kg)
Anzahl Ebenen
Anzahl Fächer
Anzahl Schubladen
Bereifung
Material (Anwendung)
Gewicht (kg)
Lochanzahl
Abschließbar
Material (Arbeitsplatte)
Gewicht (g)
-
Sortierung
Sofort lieferbar
1529 Artikel mit 1569 Varianten gefunden
Art.-Nr. 67469826
Art.-Nr. 67535363
Art.-Nr. 67731974
Art.-Nr. 67928585
Art.-Nr. 67994122
Art.-Nr. 68387344
Art.-Nr. 68452881
Art.-Nr. 68583955
Art.-Nr. 68715029
Art.-Nr. 68846103
Art.-Nr. 68911640
Art.-Nr. 68977177
Art.-Nr. 69108251
Art.-Nr. 69173788
Art.-Nr. 69239325
Art.-Nr. 69501473
Art.-Nr. 70025769
Art.-Nr. 70091306
Art.-Nr. 70156843
Art.-Nr. 70222380
Art.-Nr. 70418991
Art.-Nr. 70484528
Art.-Nr. 70550065
Art.-Nr. 70615602
Art.-Nr. 70746676
Art.-Nr. 70812213
Art.-Nr. 76241329
Art.-Nr. 79744718
Art.-Nr. 84557157
Art.-Nr. 84622694
Art.-Nr. 71533120
Art.-Nr. 71598657
Art.-Nr. 71729731
Art.-Nr. 71860805
Art.-Nr. 71926342
Art.-Nr. 72122953
Art.-Nr. 72188490
Art.-Nr. 72254027
Art.-Nr. 72516175
Art.-Nr. 72581712
Art.-Nr. 72647249
Art.-Nr. 72778323
Art.-Nr. 90725999
Art.-Nr. 52541583
Art.-Nr. 52607120
Art.-Nr. 52738194
Art.-Nr. 52869268
Art.-Nr. 52934805
Art.-Nr. 53000342
Art.-Nr. 53590175
Art.-Nr. 54376619
Art.-Nr. 54573230
Art.-Nr. 54638767
Art.-Nr. 54704304
Art.-Nr. 54769841
Art.-Nr. 55359674
Art.-Nr. 58636524
Art.-Nr. 69974425
Art.-Nr. 70105499
Art.-Nr. 76593662
Die Funktion eines mobilen Werkzeugwagens ist auf den ersten Blick ersichtlich. Er sorgt für eine geordnete Aufbewahrung und einen sicheren Transport der wichtigsten Werkzeuge in Werkstätten und Garagen. Durch die Verwendung eines Werkzeugwagens sind alle wichtigen Arbeitsutensilien immer in Griffnähe und vor Verunreinigungen sowie Beschädigungen geschützt. Außerdem bieten gute Modelle eine zusätzliche Ablagefläche, auf der Werkzeuge während der Arbeit schnell abgelegt werden können. Gerade Mechaniker, Elektriker oder Schlosser wissen die Dienste dieses funktionalen Arbeitsgerätes zu schätzen.
Werkzeugwagen gefüllt oder leer: Qualitätskriterien
Bei Ihrer Entscheidung für ein spezielles Modell sollten Sie deshalb vor allem auf folgende Qualitätskriterien achten:
- Materialbeschaffenheit und -verarbeitung
- Anzahl und Qualität der Rollen
- Größe des Stauraums und Schubladensystems
- vorhandene Sicherheitsvorkehrungen
Ein Werkzeugwagen ist im täglichen Werkstattgebrauch enormen Belastungen ausgesetzt. Ein gutes Gerät sollte deshalb aus dickem, rostbeständigem Metall gefertigt sein. Gerade in Kfz-Werkstätten bietet es sich darüber hinaus an, dass das Modell mit einem sogenannten Stoß- oder Prallschutz ausgestattet ist. Dieser verhindert, dass Schäden an anderen Gegenständen in der Werkstatt entstehen, wenn der Wagen unkontrolliert dagegen rollt. Damit der Werkstattwagen problemlos auch auf einem unebenen, verschmutzten Boden bewegt werden kann, ist die Qualität der Rollen entscheidend. Große, gummierte Rollen, die leichtgängig sein müssen, sind hierbei von Vorteil. Die Bestückung mit vier Rollen ist dabei die Regel. Feststellsperren an den Rädern verhindern zudem ein Herumrollen des Wagens. Qualitativ hochwertige Wagen sind darüber hinaus mit einem individuell unterteilbaren Schubladensystem ausgestattet, das flach und leichtgängig sein sollte. Spezielle Ordnungssysteme in den Schubladen sowie kugelgelagerte Teleskopschienen sind hierbei entscheidend. Auch im geschlossenen Zustand müssen die Schubladen leicht blockieren, damit sie nicht einfach aufspringen, sobald der Wagen bewegt wird. Ein größerer Stauraum für sperrige Arbeitsmaterialien, verstellbare Elemente und Lochplatten ergänzen das Schubladensystem. Ein Zentralschloss sorgt zudem für zusätzliche Sicherheit.
Zwei Varianten von Werkzeugwagen
Zum einen sind Werkzeugwagen leer erhältlich und bieten damit viel Platz für Ihre unterschiedlichen Werkzeugtypen. Zum anderen können Sie einen Werkzeugwagen gefüllt erwerben. Bei diesen Werkzeugwagen mit Werkzeug ist ein breites Werkzeugsortiment im Lieferumfang inbegriffen. Dazu zählen etwa verschiedene Schraubendreher, Feilen, Zangen und Schlüsselsätze. Die Qualität dieser Werkzeuge sollte beim Kauf eines gefüllten Wagens mitberücksichtigt werden.



























































