- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Werkstattbedarf
- Werkstattwagen
Werkstattwagen
Werkstattwagen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
Sortierung
Relevanz
Preis
Marke
Vorteile
Farbe
Farbe der Front
Farbe des Korpus
Farbausprägung
RAL-Nummer
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Länge (cm)
Breite (mm)
Breite (cm)
Höhe (mm)
Tiefe (mm)
Schlüsselweite 2 (mm)
Ladeflächenbreite (mm)
Ladeflächenhöhe (mm)
Oberfläche
Material
Traglast (kg)
Anzahl Ebenen
Anzahl Fächer
Anzahl Schubladen
Bereifung
Material (Anwendung)
Gewicht (kg)
Lochanzahl
Abschließbar
Material (Arbeitsplatte)
Gewicht (g)
-
Sortierung
Sofort lieferbar
1439 Artikel mit 1478 Varianten gefunden
Art.-Nr. 82517294
Art.-Nr. 89481808
Art.-Nr. 62991049
Art.-Nr. 63958116
Art.-Nr. 60810101
Art.-Nr. 21101358
Art.-Nr. 21101359
Art.-Nr. 21023526
Art.-Nr. 21101335
Art.-Nr. 21101362
Art.-Nr. 371201
Art.-Nr. 65721996
Art.-Nr. 81102176
Art.-Nr. 81364324
Art.-Nr. 67047626
Art.-Nr. 54737736
Art.-Nr. 64696911
Art.-Nr. 64827985
Art.-Nr. 64893522
Art.-Nr. 64959059
Art.-Nr. 65286744
Art.-Nr. 65483355
Art.-Nr. 65548892
Art.-Nr. 66335336
Art.-Nr. 66400873
Art.-Nr. 66466410
Art.-Nr. 66597484
Art.-Nr. 67121780
Art.-Nr. 67580539
Art.-Nr. 67637459
Art.-Nr. 67711613
Art.-Nr. 67768533
Art.-Nr. 67973761
Art.-Nr. 68498057
Art.-Nr. 72966484
Art.-Nr. 73556317
Art.-Nr. 74342761
Art.-Nr. 74604909
Art.-Nr. 74735983
Art.-Nr. 79239112
Art.-Nr. 79828945
Art.-Nr. 80156630
Art.-Nr. 81467370
Art.-Nr. 82843647
Art.-Nr. 84622608
Art.-Nr. 84688145
Art.-Nr. 84753682
Art.-Nr. 85081367
Art.-Nr. 85212441
Art.-Nr. 85530664
Art.-Nr. 85736737
Art.-Nr. 85802274
Art.-Nr. 85867811
Art.-Nr. 85933348
Art.-Nr. 86392107
Art.-Nr. 86785329
Art.-Nr. 86850866
Art.-Nr. 87248819
Die Funktion eines mobilen Werkzeugwagens ist auf den ersten Blick ersichtlich. Er sorgt für eine geordnete Aufbewahrung und einen sicheren Transport der wichtigsten Werkzeuge in Werkstätten und Garagen. Durch die Verwendung eines Werkzeugwagens sind alle wichtigen Arbeitsutensilien immer in Griffnähe und vor Verunreinigungen sowie Beschädigungen geschützt. Außerdem bieten gute Modelle eine zusätzliche Ablagefläche, auf der Werkzeuge während der Arbeit schnell abgelegt werden können. Gerade Mechaniker, Elektriker oder Schlosser wissen die Dienste dieses funktionalen Arbeitsgerätes zu schätzen.
Werkzeugwagen gefüllt oder leer: Qualitätskriterien
Bei Ihrer Entscheidung für ein spezielles Modell sollten Sie deshalb vor allem auf folgende Qualitätskriterien achten:
- Materialbeschaffenheit und -verarbeitung
- Anzahl und Qualität der Rollen
- Größe des Stauraums und Schubladensystems
- vorhandene Sicherheitsvorkehrungen
Ein Werkzeugwagen ist im täglichen Werkstattgebrauch enormen Belastungen ausgesetzt. Ein gutes Gerät sollte deshalb aus dickem, rostbeständigem Metall gefertigt sein. Gerade in Kfz-Werkstätten bietet es sich darüber hinaus an, dass das Modell mit einem sogenannten Stoß- oder Prallschutz ausgestattet ist. Dieser verhindert, dass Schäden an anderen Gegenständen in der Werkstatt entstehen, wenn der Wagen unkontrolliert dagegen rollt. Damit der Werkstattwagen problemlos auch auf einem unebenen, verschmutzten Boden bewegt werden kann, ist die Qualität der Rollen entscheidend. Große, gummierte Rollen, die leichtgängig sein müssen, sind hierbei von Vorteil. Die Bestückung mit vier Rollen ist dabei die Regel. Feststellsperren an den Rädern verhindern zudem ein Herumrollen des Wagens. Qualitativ hochwertige Wagen sind darüber hinaus mit einem individuell unterteilbaren Schubladensystem ausgestattet, das flach und leichtgängig sein sollte. Spezielle Ordnungssysteme in den Schubladen sowie kugelgelagerte Teleskopschienen sind hierbei entscheidend. Auch im geschlossenen Zustand müssen die Schubladen leicht blockieren, damit sie nicht einfach aufspringen, sobald der Wagen bewegt wird. Ein größerer Stauraum für sperrige Arbeitsmaterialien, verstellbare Elemente und Lochplatten ergänzen das Schubladensystem. Ein Zentralschloss sorgt zudem für zusätzliche Sicherheit.
Zwei Varianten von Werkzeugwagen
Zum einen sind Werkzeugwagen leer erhältlich und bieten damit viel Platz für Ihre unterschiedlichen Werkzeugtypen. Zum anderen können Sie einen Werkzeugwagen gefüllt erwerben. Bei diesen Werkzeugwagen mit Werkzeug ist ein breites Werkzeugsortiment im Lieferumfang inbegriffen. Dazu zählen etwa verschiedene Schraubendreher, Feilen, Zangen und Schlüsselsätze. Die Qualität dieser Werkzeuge sollte beim Kauf eines gefüllten Wagens mitberücksichtigt werden.