- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Büroausstattung
- Bürotechnik
- Mobile Heiz- & Klimasysteme
Mobile Heiz- & Klimasysteme
Mobile Heiz- & Klimasysteme
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
508 Artikel gefunden
Art.-Nr. 67793539
Art.-Nr. 64903280
Art.-Nr. 80755462
Art.-Nr. 61214432
Art.-Nr. 56564093
Art.-Nr. 73467063
Art.-Nr. 78628942
Art.-Nr. 78760016
Art.-Nr. 78825553
Art.-Nr. 57386041
Art.-Nr. 66224074
Art.-Nr. 67394278
Art.-Nr. 71059619
Art.-Nr. 72384552
Art.-Nr. 74683078
Art.-Nr. 77744393
Art.-Nr. 91511894
Art.-Nr. 91914578
Art.-Nr. 99179723
Art.-Nr. 91998891
Art.-Nr. 74674862
Art.-Nr. 75330232
Art.-Nr. 75199158
Art.-Nr. 75876240
Art.-Nr. 84378520
Art.-Nr. 91371358
Art.-Nr. 93712463
Art.-Nr. 99156765
Art.-Nr. 68732707
Art.-Nr. 73077073
Art.-Nr. 84925077
Art.-Nr. 87908753
Art.-Nr. 69891506
Art.-Nr. 70546876
Art.-Nr. 69512181
Art.-Nr. 87670661
Art.-Nr. 88321300
Art.-Nr. 94214899
Art.-Nr. 71377589
Art.-Nr. 71967422
Immer die perfekte Raumtemperatur mit einem Heiz- & Klimagerät
Im Sommer kann es schnell zu heiß und im Winter dafür zu kalt werden. Es wäre doch sehr praktisch, wenn die Heizung unterstützt werden könnte, um Heizöl oder Gas zu sparen. Oder an kühleren Tagen, die heizen nötig macht, aber die Zentralheizung noch nicht eingeschaltet werden soll, diese zu ersetzen. Aber wie im Sommer Kühlung verschaffen? Natürlich geht das mit einer Klimaanlage. Mit einem Heiz- & Klimagerät lassen sich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Natürlich kann man ein zusätzliches Heizgerät im Winter und eine Klimaanlage im Sommer aufstellen, doch wenn beides zusammen in einem Gerät geht, ist das wesentlich praktischer. Und wenn das Heiz- & Klimagerät mobil ist, wird es zu einem vielseitigen und unverzichtbaren Begleiter für sämtliche Räume.
Das Heiz- & Klimagerät bietet viele Vorteile
- Platzsparend, da Heiz- & Klimagerät in Kombination
- mobil und damit vielseitig einsetzbar
- sorgt für die perfekte Raumtemperatur
- schont die Zentralheizung und Heizmittel
- effizienter und energiesparender als Elektrolüfter
Meist haben Klimaanlagen, die eine zusätzliche Heizfunktion haben, eine integrierte Wärmepumpe, die fast wie die Klimaanlage funktionieren, nur eben quasi umgekehrt. Es handelt sich dabei um einen geschlossenen Kreislauf, der mit einem sogenannten Arbeitsmittel Wärmeenergie erzeugt, abwechselnd in gasförmigen und flüssigem Zustand. Die Wärmeenergie wird freigesetzt und erwärmt den Raum. Natürlich kann man von ihr nicht erwarten, die gleiche Leistung wie ein Heizlüfter zu erreichen.
Eine Wärmepumpe, die als Klimaanlage arbeitet, funktioniert etwas anders. Sie ist emmissionsfrei, bildet keinen Ruß und zieht aus der Umgebung des Gebäudes, in der sie installiert ist, die Wärme. Das Erdreich oder die Umgebungsluft können diese Wärmequellen sein. Nach der Steigerung dieser Wärme erfolgt die Abgabe in das Heiz- oder Warmwassersystem des Hauses. Im Umkehrsystem kann dieser Vorgang nur so geändert werden, dass eine erhöhte Produktion von Kälte statt Wärme stattfindet. Damit wird die Wärmepumpe zur Klimaanlage und kühlt das Gebäude über das Wärmeverteilsystem. Diese Art der Kühlung soll deutlich weniger Betriebskosten verursachen als herkömmliche Klimaanlagen. Ein weiterer Vorteil ist die in die Umgebung, wie dem Erdreich, abgegebene Wärme, durch die die Wärmepumpe während der Heizperiode effektiver arbeiten kann.