- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Beschläge & Sicherheitstechnik
- Türbeschläge
- Garnituren & Zubehör
Garnituren & Zubehör
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
1475 Artikel mit 1515 Varianten gefunden
Art.-Nr. 2321619
Art.-Nr. 68089143
Art.-Nr. 76080666
Art.-Nr. 76211740
Art.-Nr. 76408351
Art.-Nr. 76604962
Art.-Nr. 76670499
Art.-Nr. 55179896
Art.-Nr. 55433279
Art.-Nr. 57993256
Art.-Nr. 60404629
Art.-Nr. 60863388
Art.-Nr. 62707886
Art.-Nr. 94164949
Art.-Nr. 95593267
Art.-Nr. 98691733
Art.-Nr. 98822807
Art.-Nr. 98888344
Art.-Nr. 89273921
Art.-Nr. 91031867
Art.-Nr. 91818311
Art.-Nr. 93456736
Art.-Nr. 93718884
Art.-Nr. 94636402
Art.-Nr. 94964087
Art.-Nr. 95291772
Art.-Nr. 95488383
Art.-Nr. 85936518
Art.-Nr. 66926162
Art.-Nr. 68105828
Art.-Nr. 98757270
Art.-Nr. 51807624
Art.-Nr. 52725142
Art.-Nr. 52921753
Art.-Nr. 52987290
Art.-Nr. 53142716
Art.-Nr. 53339327
Art.-Nr. 53535938
Art.-Nr. 54298030
Art.-Nr. 54387919
Art.-Nr. 54887863
Art.-Nr. 55174363
Art.-Nr. 55215548
Art.-Nr. 55716189
Art.-Nr. 56026344
Art.-Nr. 56198603
Art.-Nr. 56222955
Art.-Nr. 56264140
Art.-Nr. 56354029
Die Garnitur für die Tür bzw. der Türbeschlag
Die Garnitur für die Tür bzw. der Schutzbeschlag oder auch Türbeschlag dient sowohl der Optik als auch der Sicherheit. Es gibt eine fast unüberschaubar große Vielzahl an unterschiedlichen Modellen, die verschiedene Eigenschaften besitzen. Häufig wird unterschieden zwischen Ausführungen, die aus einem Stück bestehen und solchen, die in die Komponenten Türgriff und Rosette aufgeteilt sind. In der Regel ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, welche Türgarnitur eingesetzt wird. Wichtig ist es allerdings, dass diese zur Tür passt und vor allem zum eingesetzten Schloss. Entscheidend ist hier das Vierkantmaß, das in der Regel acht Millimeter beträgt. Zumindest in Deutschland ist dieses Maß gängig. Bei bestimmten Haustüren oder auch speziellen Türen wie beispielsweise Feuerschutztüren kann es allerdings Abweichungen von diesem Universalmaß geben. Bei der Garnitur für die Tür handelt es sich um eine abgestimmte Kombination aus Türdrücker bzw. Türknopf, Türschild sowie Türrosette.
Aufbau und Bestandteile der Türgarnitur
Die Garnitur kann dabei aus unterschiedlichen Materialien wie beispielsweise Aluminium, Eisen, Kunststoff, Messing, Edelstahl oder auch Stahl bestehen. Es gibt hier unterschiedliche Ausführungen.
- Für Innentüren werden meist Drückergarnituren mit zwei Türdrückern eingesetzt, mit deren Hilfe sich die Türen von beiden Seiten ohne Probleme öffnen und schließen lassen.
- Sogenannte Wechselgarnituren besitzen ebenfalls einen Türdrücker, der in der Regel innen angebracht wird. Außen jedoch wird ein nicht drehbarer Türknopf eingesetzt. Solche Garnituren werden in der Regel in Wohnungs- oder Haustüren eingesetzt.
- Ebenfalls erhältlich sind spezielle Badgarnituren, also solche, die ausschließlich für Türen zum Badezimmer oder zur Toilette eingesetzt werden. Eine solche Garnitur besitzt zwei Türdrücker. An der Innenseite befindet sich ein Drehknopf, um die Tür zu verriegeln. Außen an der Tür zu sehen ist ein Zeichen, das anzeigt, ob das Bad bzw. die Toilette frei oder besetzt ist.
Für Garnituren für außen und innen
Vor allem im Außenbereich geht es in erster Linie um den Sicherheitsfaktor. Bei den heutigen Türbeschlägen für den Außenbereich müssen aber in der Regel im Design keine Abstriche gemacht werden. Türbeschläge in gewissen Normen enthalten beispielsweise zusätzliche Abdeckungen für den Profilzylinder, durch den eine Manipulation des Schlosses massiv erschwert oder gar unmöglich gemacht werden soll. Beim Schutzbeschlag muss zudem noch auf die Distanz zwischen Profilzylinder und Türgriff geachtet werden. Für Haustüren in Deutschland sind Maße von 72 oder 92 Millimetern üblich.
Bei Türbeschlägen für den Innenbereich werden in der Regel deutlich geringere Anforderungen an den Einbruchschutz gestellt. Hier ist es meistens das Aussehen, welches die Kaufentscheidung wesentlich beeinträchtigt. Die Sicherheit kann allerdings hier auch eine Rolle spielen, wenn auch in etwas anderer Form. In bestimmten Wohnräumen kann es beispielsweise sinnvoll sein, Garnituren einzusetzen, die abgerundete Formen an Knöpfen oder Griffen besitzen und somit nur ein geringes Verletzungsrisiko darstellen.



























































