Beeren-, Obst- & Gemüsedünger

Beeren-, Obst- & Gemüsedünger

Filter

Alle Filter zurücksetzen

6 Artikel gefunden

Gärtner`s Tomatendünger 1,75 Kg Gärtners
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
9,19 €
inkl. MwSt.
Blaudünger 8+8+8, 5 kg
Blaudünger 8+8+8, 5 kg
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
11,59 €
inkl. MwSt.
Gärtner`s Blaudünger 8+8+8, 10 kg
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
18,38 €
inkl. MwSt.
Bio Dünger für Kräuter + Tomaten, 1 l
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
6,59 €
inkl. MwSt.
COMPO BIO Tomaten- und Gemüseerde torffrei 20 L
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
11,18 €
inkl. MwSt.
Kompost-Beschleuniger 7,5 kg
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
17,18 €
inkl. MwSt.

Den Obst-& Gemüsegarten richtig düngen

Auch wenn über die Düngung oft diskutiert wird, sollte insbesondere in intensiv bewirtschafteten Obst-und Gemüsegärten durch eine pflanzenspezifische Düngung ein optimaler Lebensraum für Ihre Pflanzen geschaffen werden. Verwendet werden können hierzu sogenannte Universaldünger, welche sich für die Düngung verschiedenster Pflanzenarten eignen oder spezifisch ausgerichtete Dünger.

Beerendünger

Für die Pflanzung und Aufzucht von Beeren gibt es neben den vielen Universaldüngern mittlerweile auch spezielle Beerendünger. Sie bieten eine optimale Dosierung an Nährstoffen wie Stickstoff, Kalium und Phosphor. Diese sind besonders für ein kräftiges und gesundes Wachstum, die Wurzelbildung, den Fruchtertrag und Geschmack sowie die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen erforderlich.

Idealerweise sind Beerenpflanzen im Frühjahr noch vor der ersten Blütenbildung, wenn nötig, ein weiteres Mal vor der Reifung, mit einem Beerendünger zu versorgen.

Beerendünger erhalten Sie als Flüssig-oder Langzeitdünger.

Flüssigdünger werden nahezu umgehend von den Pflanzen aufgenommen, halten dafür aber meist weniger lange vor. Sie sind auch als Blattdünger erhältlich, welche über eine Direktaufnahme über die Blätter die Pflanze besonders stärkt. Langzeitdünger werden in Form kleiner Granulate verabreicht, welche am besten am Pflanzenstamm lose verteilt werden, um so ihre Düngewirkung über ein längeren Zeitraum in Raten an die Beeren abgeben zu können.

Obstbäume ideal versorgen

Das Düngen von Obstbäumen bedarf ein paar besonderer Handkniffe. Unter jedem Baum finden sich sogenannte Wurzelteller, die das Wurzelsystem des Baumes beinhalten. Diese sind etwa so groß wie die Baumkrone. In diesem Bereich befinden sich hauptsächlich die starken Wurzeln des Baumes, während außerhalb die feineren, für die Nährstoffaufnahme zuständigen Wurzeln sind. Der Obstdünger sollte dünn um den Baumstamm herumgestreut und leicht in den Boden eingearbeitet werden. Die Wahl und der Einsatz von den richtigen Düngemitteln ist wichtig für eine erfolgreiche Ernte. So bieten organisch-mineralische Kaliumdünger beispielsweise eine optimale Ernährung für Obstgehölze. Lassen Sie sich von unserem Angebot an Boden belebenden Obstdüngern inspirieren und treffen Sie die ideale Wahl für Ihre Obstbäume!

Gemüse richtig düngen

Ein schöner Gemüsegarten zeichnet sich vor allem durch gesund gewachsene Pflanzen mit aromatischen, festen Früchten aus. Den Ertrag einer reichen Ernte führen viele auf die Verwendung von organischen Düngern zurück, da diese durch ihre komplexen Verbindungen die Fruchtbarkeit des Bodens ideal fördern. Mineralische Dünger wirken hingegen schneller und werden besonders gerne in der Anfangszeit verwendet. Eine breite Auswahl bester Gemüsedünger steht Ihnen bei uns zur Verfügung.