- Du befindest dich hier:
 - Startseite
 - Beschläge & Sicherheitstechnik
 - Baubeschläge
 
Baubeschläge
Kategorien
Beschläge & Sicherheitstechnik
Holzverbinder (832)
Pfostenträger & Bodenhülsen (61)
Haken, Ösen & Ringschrauben (39)
Ketten & Kettennotglieder (94)
Kistenverschlüsse (20)
Kistengriffe (20)
Karabinerhaken (59)
Klemmen (16)
Schäkel (45)
Spannschlösser (19)
Geländerstützen (10)
Kistenbeschläge (5)
Teppichschienen & Anpassungsprofile (10)
Baubeschläge
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
        Sortierung
Relevanz
Preis
Marke
Vorteile
Farbe
Farbausprägung
RAL-Nummer
Nenngröße
Gewindegröße
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Länge (m)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Innendurchmesser (mm)
Kopfdurchmesser (mm)
Durchmesser Öse (mm)
Rollendurchmesser (mm)
Gewindelänge (mm)
Nabenlänge (mm)
Schenkellänge gleichschenklig (mm)
Dicke (mm)
Bandbreite max. (mm)
Bandbreite min. (mm)
Oberfläche
Material
Traglast (kg)
Festigkeit
Kopfform
Temperaturbereich min. °C
Max. Betriebsdruck (bar)
Temperaturbereich max. (°C)
Material (Anwendung)
Gewicht (kg)
Lochanzahl
Betriebsdruck (bar)
Norm
Tragstabstärke (mm)
-
Sortierung
Sofort lieferbar
918 Artikel mit 1197 Varianten gefunden
Art.-Nr. 58333635
Art.-Nr. 69825969
Art.-Nr. 99575036
Art.-Nr. 98596712
Art.-Nr. 98793323
Art.-Nr. 2312940x1
Art.-Nr. 92850070
Art.-Nr. 92858835
Art.-Nr. 92915607
Art.-Nr. 93046681
Art.-Nr. 93243292
Art.-Nr. 94095273
Art.-Nr. 94488495
Art.-Nr. 95414778
Art.-Nr. 95545852
Art.-Nr. 95808000
Art.-Nr. 97676153
Art.-Nr. 98134912
Art.-Nr. 98200449
Art.-Nr. 85239562
Art.-Nr. 76820497
Art.-Nr. 82120926
Art.-Nr. 84339025
Art.-Nr. 86108524
Art.-Nr. 89778596
Art.-Nr. 90818423
Art.-Nr. 90834559
Art.-Nr. 90900096
Art.-Nr. 90949497
Art.-Nr. 91015034
Art.-Nr. 91735941
Art.-Nr. 91801478
Art.-Nr. 91867015
Art.-Nr. 92194700
Art.-Nr. 92456848
Art.-Nr. 59955227
Art.-Nr. 69694895
Art.-Nr. 94601342
Art.-Nr. 50714510
Art.-Nr. 58464709
Art.-Nr. 59496468
Art.-Nr. 66460223
Art.-Nr. 92063626
Art.-Nr. 62298972
Art.-Nr. 62445633
Art.-Nr. 62707781
Art.-Nr. 63248910
Art.-Nr. 63494225
Art.-Nr. 63642132
Art.-Nr. 63707669
Art.-Nr. 64084058
Art.-Nr. 64100891
Art.-Nr. 64149595
Art.-Nr. 64166428
Art.-Nr. 64486045
Art.-Nr. 64494113
Baubeschläge sind mehr als nur funktionierende Bestandteile
Baubeschläge werden hauptsächlich dazu verwendet, Verbindungen herzustellen und einen speziellen Angriffspunkt für auf die Ebene entstehenden Kräfte zu ermöglichen. Möbel, Türen, Fenster und auch Tore und Treppen bedürfen neben Klinken, Bändern und Handabläufen auch sich bewegende Teile wie Scheren oder Scharniere. Für jeden individuellen Einsatzbereich sind diverse Beschläge erhältlich, die sich im Aussehen, Funktion und Belastbarkeit erheblich voneinander distanzieren.
Unterschiedliche Baubeschläge in der Beschläge-Sicherheitstechnik
Der Umfangsbereich der offerierten Fensterbeschläge ist überwältigend. Nach der Fenstermontage muss es für unterschiedliche Funktionen versehen werden. Alle Fenster verfügen über eine Gemeinsamkeit: Zur Öffnung ist ein Beschlag zum Drehen oder Drehen-Kippen mit einem Fenstergriff erforderlich. Er kann über unterschiedliche Formatierungen verfügen und auch die Möglichkeit offerieren, das Fenster abzuschließen und zugleich zu sichern. Insektenschutz, Lüftungselemente und Fensterbänke ergänzen das enorme Angebot in diesem Sektor für Fenster.
Für Türen und Tore werden auch unterschiedliche Elemente als Baubeschläge benutzt. Neben belastbaren Türbändern und Scharnieren, die jede Tür halten und insbesondere nach Türart und Zarge selektiert werden müssen, folgen Türschlösser, Schließzylinder und sonstige Verriegelungen als Bestandteile für die Sicherheit. Türschließer kommen zum Einsatz, damit die Tür wieder von alleine schließt und simple Elemente wie Türstopper vermeiden Beschädigungen. Unterschiedliche Bauformen und Funktionen sind bei der Drückergarnitur gegeben, die zur Öffnung und Schließung der Tür zum Einsatz kommt. Sie kann idealerweise der Optik, dem Türstil und dem Raum angepasst werden.
Oft werden Schubladen und Möbeltüren geöffnet und wieder verschlossen. Der Möbeltischler muss dazu die genauen Elemente auswählen. Speziell belastbare und auch zum Aussehen der Möbel geeignete Möbelscharniere werden dazu verwendet. Für die entsprechende Bewegung und festen Halt sorgen Bänder und Gleitschienen. Zur Öffnung sind auf dem Markt unterschiedliche innere Beschläge, die die Funktionalität gewährleisten und außenliegende Beschläge, z.B. Möbelgriffe und Zierbeschläge, die die Möbel schützen. Sie vereinfachen die Bedienbarkeit und leisten einen entsprechenden Anteil zur optischen Aufwertung.
Auch eine Treppe mit den erdenklichen Sicherheitsmaßnahmen trägt zur idealen Innen- und Außenausstattung von Häusern bei. Dadurch können unterschiedliche Anforderungen an Stufen und Treppen gestellt werden. Die Belastung ist neben der Optik das Hauptkriterium bei Bürohäusern oder Industriegebäuden. Zu einem fertigen Treppensystem gehört die richtige Steigtechnik und der richtige Handlauf.
Welche Materialien und Befestigungen werden Benötigt?
Idealerweise sind Beschläge aus Metall. Sie besitzen eine Langlebigkeit, sind belastbar und besonders robust. Sie müssen ihre Dienste nicht nur im Innen- und Außenbereich, sonder auch im staubigen und feuchten Umfeld verrichten und Beständigkeit vorweisen. Zur Baubeschlagsverbindung sollte immer ein hochwertiges Befestigungsmaterial mit der entsprechenden Qualität verwendet werden.



























































