- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Beschläge & Sicherheitstechnik
- Baubeschläge
Baubeschläge
Baubeschläge
Kategorien
Beschläge & Sicherheitstechnik
Holzverbinder (1177)
Pfostenträger & Bodenhülsen (64)
Haken, Ösen & Ringschrauben (41)
Karabinerhaken (68)
Kistenverschlüsse (20)
Ketten & Kettennotglieder (92)
Kistengriffe (21)
Schäkel (47)
Geländerstützen (11)
Spannschlösser (22)
Kistenbeschläge (5)
Klemmen (17)
Teppichschienen & Anpassungsprofile (32)
Baubeschläge
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
Sortierung
Relevanz
Preis
Marke
Farbe
Nenngröße
Gewindegröße
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Innendurchmesser (mm)
Gewindelänge (mm)
Schenkellänge gleichschenklig (mm)
Dicke (mm)
Oberfläche
Material
Traglast (kg)
Festigkeit
Kopfform
Temperaturbereich min. °C
Luftdruck max. (bar)
Max. Betriebsdruck (bar)
Temperaturbereich max. (°C)
Material (Anwendung)
Norm
-
Sortierung
Sofort lieferbar
1271 Artikel mit 1573 Varianten gefunden
Art.-Nr. 63513149
Art.-Nr. 64198848
Art.-Nr. 64100891
Art.-Nr. 84492360
Art.-Nr. 66652356
Art.-Nr. 56587662
Art.-Nr. 87376007
Art.-Nr. c10000357
Art.-Nr. 92875687
Art.-Nr. 52281144
Art.-Nr. 52412218
Art.-Nr. 85540952
Art.-Nr. 85999711
Art.-Nr. 86108524
Art.-Nr. 86130785
Art.-Nr. 86196322
Art.-Nr. 86403789
Art.-Nr. 86458470
Art.-Nr. 86524007
Art.-Nr. 86600400
Art.-Nr. 86665937
Art.-Nr. 86720618
Art.-Nr. 86731474
Art.-Nr. 86786155
Art.-Nr. 86851692
Art.-Nr. 86862548
Art.-Nr. 86949649
Art.-Nr. 87048303
Art.-Nr. 87113840
Art.-Nr. 87244914
Art.-Nr. 87375988
Art.-Nr. 87441525
Art.-Nr. 87572599
Art.-Nr. 87703673
Art.-Nr. 87736093
Art.-Nr. 87769210
Art.-Nr. 87780066
Art.-Nr. 87801630
Art.-Nr. 87900284
Art.-Nr. 87932704
Art.-Nr. 87998241
Art.-Nr. 88162432
Art.-Nr. 88227969
Art.-Nr. 88293506
Art.-Nr. 88359043
Art.-Nr. 88490117
Art.-Nr. 88664467
Art.-Nr. 88752265
Art.-Nr. 89145487
Art.-Nr. 89778596
Art.-Nr. 89931931
Art.-Nr. 89997468
Art.-Nr. 90063005
Art.-Nr. 90194079
Art.-Nr. 90325153
Art.-Nr. 90456227
Art.-Nr. 90572411
Art.-Nr. 90587301
Art.-Nr. 90652838
Art.-Nr. 90818423
Baubeschläge sind mehr als nur funktionierende Bestandteile
Baubeschläge werden hauptsächlich dazu verwendet, Verbindungen herzustellen und einen speziellen Angriffspunkt für auf die Ebene entstehenden Kräfte zu ermöglichen. Möbel, Türen, Fenster und auch Tore und Treppen bedürfen neben Klinken, Bändern und Handabläufen auch sich bewegende Teile wie Scheren oder Scharniere. Für jeden individuellen Einsatzbereich sind diverse Beschläge erhältlich, die sich im Aussehen, Funktion und Belastbarkeit erheblich voneinander distanzieren.
Unterschiedliche Baubeschläge in der Beschläge-Sicherheitstechnik
Der Umfangsbereich der offerierten Fensterbeschläge ist überwältigend. Nach der Fenstermontage muss es für unterschiedliche Funktionen versehen werden. Alle Fenster verfügen über eine Gemeinsamkeit: Zur Öffnung ist ein Beschlag zum Drehen oder Drehen-Kippen mit einem Fenstergriff erforderlich. Er kann über unterschiedliche Formatierungen verfügen und auch die Möglichkeit offerieren, das Fenster abzuschließen und zugleich zu sichern. Insektenschutz, Lüftungselemente und Fensterbänke ergänzen das enorme Angebot in diesem Sektor für Fenster.
Für Türen und Tore werden auch unterschiedliche Elemente als Baubeschläge benutzt. Neben belastbaren Türbändern und Scharnieren, die jede Tür halten und insbesondere nach Türart und Zarge selektiert werden müssen, folgen Türschlösser, Schließzylinder und sonstige Verriegelungen als Bestandteile für die Sicherheit. Türschließer kommen zum Einsatz, damit die Tür wieder von alleine schließt und simple Elemente wie Türstopper vermeiden Beschädigungen. Unterschiedliche Bauformen und Funktionen sind bei der Drückergarnitur gegeben, die zur Öffnung und Schließung der Tür zum Einsatz kommt. Sie kann idealerweise der Optik, dem Türstil und dem Raum angepasst werden.
Oft werden Schubladen und Möbeltüren geöffnet und wieder verschlossen. Der Möbeltischler muss dazu die genauen Elemente auswählen. Speziell belastbare und auch zum Aussehen der Möbel geeignete Möbelscharniere werden dazu verwendet. Für die entsprechende Bewegung und festen Halt sorgen Bänder und Gleitschienen. Zur Öffnung sind auf dem Markt unterschiedliche innere Beschläge, die die Funktionalität gewährleisten und außenliegende Beschläge, z.B. Möbelgriffe und Zierbeschläge, die die Möbel schützen. Sie vereinfachen die Bedienbarkeit und leisten einen entsprechenden Anteil zur optischen Aufwertung.
Auch eine Treppe mit den erdenklichen Sicherheitsmaßnahmen trägt zur idealen Innen- und Außenausstattung von Häusern bei. Dadurch können unterschiedliche Anforderungen an Stufen und Treppen gestellt werden. Die Belastung ist neben der Optik das Hauptkriterium bei Bürohäusern oder Industriegebäuden. Zu einem fertigen Treppensystem gehört die richtige Steigtechnik und der richtige Handlauf.
Welche Materialien und Befestigungen werden Benötigt?
Idealerweise sind Beschläge aus Metall. Sie besitzen eine Langlebigkeit, sind belastbar und besonders robust. Sie müssen ihre Dienste nicht nur im Innen- und Außenbereich, sonder auch im staubigen und feuchten Umfeld verrichten und Beständigkeit vorweisen. Zur Baubeschlagsverbindung sollte immer ein hochwertiges Befestigungsmaterial mit der entsprechenden Qualität verwendet werden.