- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Befestigungstechnik
- Muttern
Muttern
Muttern
Kategorien
Muttern
Sechskantmutter (1723)
Nutensteine (161)
Spannschlossmuttern (118)
Ringmutter (72)
Verbindungsmuffe (62)
Nutmutter (102)
Schweißmutter (20)
Sicherungsmutter (216)
Spezialmuttern (96)
Hutmutter (161)
Flanschmutter (170)
Vierkantmuttern (25)
Rändelmutter (70)
Einschlagmutter (8)
Flügelmutter (59)
Spannschloss (33)
Hülsenmutter (13)
Kronenmuttern (51)
Rohrmutter (27)
Schlitzmutter (28)
Hammermutter (11)
Muttern
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
Sortierung
Relevanz
Preis
Marke
Antriebsart
Gewindetyp
Gewindegröße
Innengewinde
Gewindesteigung (mm)
Gewinderichtung
Gewindesteigung (zoll)
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Innendurchmesser (mm)
Bohrlochdurchmesser (mm)
Gewindelänge (mm)
Schlüsselweite (mm)
Oberfläche
Material
Werkstoffgüte
Festigkeit
Kopfform
Norm
Voll- oder Teilgewinde
-
Sortierung
Sofort lieferbar
974 Artikel mit 3702 Varianten gefunden
Art.-Nr. 65286405x100
Art.-Nr. 63329590
Art.-Nr. 58522178
Art.-Nr. 62136872
Art.-Nr. 65721089
Art.-Nr. 65993396
Art.-Nr. 66583229
Art.-Nr. 66910914
Art.-Nr. 67028492
Art.-Nr. 67107525
Art.-Nr. 68805362
Art.-Nr. 83656663
Art.-Nr. 83963333
Art.-Nr. 84291018
Art.-Nr. 84316764
Art.-Nr. 84447838
Art.-Nr. 84513375
Art.-Nr. 84578912
Art.-Nr. 84644449
Art.-Nr. 85037671
Art.-Nr. 85103208
Art.-Nr. 85365356
Art.-Nr. 85874762
Art.-Nr. 86086263
Art.-Nr. 86348411
Art.-Nr. 86479485
Art.-Nr. 86545022
Art.-Nr. 86807170
Art.-Nr. 87003781
Art.-Nr. 87143620
Art.-Nr. 87200392
Art.-Nr. 87209157
Art.-Nr. 87274694
Art.-Nr. 87397003
Art.-Nr. 87462540
Art.-Nr. 87528077
Art.-Nr. 87659151
Art.-Nr. 88052373
Art.-Nr. 88248984
Art.-Nr. 88314521
Art.-Nr. 88445595
Art.-Nr. 90171818
Art.-Nr. 94373557
Art.-Nr. 73933933
Art.-Nr. 68936436
Art.-Nr. 69001973
Art.-Nr. 70761313
Art.-Nr. 74708423
Art.-Nr. 78947461
Art.-Nr. 99793359
Art.-Nr. 79589187
Art.-Nr. 50919886
Art.-Nr. 55114254
Art.-Nr. 80979509
Art.-Nr. 50621537
Art.-Nr. 51103951
Art.-Nr. 60396012
Art.-Nr. 67459815
Muttern gehören in jeden Werkzeugkasten
Die Mutter ist mit einem Innengewinde versehen und stellt das Gegenstück zu einer Schraube oder einem Gewindebolzen dar. Der Name wurde analog zu der früheren Bezeichnung der Schraube (Vaterschraube) gewählt und ist bis heute die gängigste Bezeichnung für ein Gegenstück. Mutter und Schraube bilden zusammen eine Schraubverbindung. Die Mutter besitzt in der Regel einen niedrigen und prismatischen Körper, dessen Innenfläche als Gewinde ausgebildet ist. Dadurch kann eine Schraube den optimalen Halt in der Mutter finden. Die prismatische Außenkontur dient zur Verbindung mit einem Schraubenschlüssel (die Größen sind hier verschieden), mit welchem der Drehmoment zum Anziehen und Lösen der Mutter eingeleitet werden kann.
Eine große Auswahl an Muttern gibt es natürlich bei Contorion
Contorion ist Ihr Experte im Bereich von Werkzeugen, Ersatzteilen und Kleinteilen. Dazu gehören auch Muttern in den unterschiedlichsten Größen und Formen, die Sie in unserem Muttern-Sortiment finden. Außerdem können Sie bei uns auch aus verschiedenen Materialien wählen und dabei die optimalen Bedingungen für Ihre Projekte schaffen. Unsere Produkte werden nach den Richtlinien und Normen der EU hergestellt und überzeugen durch hochwertige Qualität und genaue Verarbeitung. Unter anderem finden Sie bei uns folgende Muttertypen:
- Sechskantmutter
- Vierkantmutter
- Flügelmutter
- Rändelmutter
- Nutmutter
- Kontermutter
- Spannmutter
- Rohrmutter
Sie müssen sich einfach für die passenden Produkte entscheiden. Sprechen Sie uns bei Fragen direkt an. Wir geben Ihnen gerne Hilfestellungen und schlagen Ihnen die passenden Werkzeuge aus geometrischen Gesichtspunkten und für spezielle Anlässe vor.
Mutternsprenger können hilfreich sein
Für einen guten Halt und ausreichende Sicherheit ist es wichtig, eine Mutter bis zum Anschlag zu verschrauben. Häufig kann es nach längerer Zeit dazu kommen, dass die Mutter wegen Korrosion festsitzt. Für diesen Fall gibt es die sogenannten Mutternsprenger. Dieses Werkzeug löst die festsitzende Mutter und kann ohne weitere Kraft entfernt werden. Hierzu wird das ring- oder bügelförmige Ende über die zu sprengende Mutter gelegt und ein Bolzen mit scharfer Kante seitlich auf die Mutter gepresst. Die Mutternsprenger schaffen das sowohl hydraulisch als auch mechanisch. Sie müssen allerdings beachten, dass die Mutter bei der Nutzung des Sprengers zerstört wird und nicht mehr benutzt werden kann. Der Schraubenbolzen bleibt im Regelfall aber unbeschädigt. Bei handwerklichen Alternativen wie Meißeln oder Schweißgeräten ist das leider nur sehr selten der Fall.