- Zurück |
- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Befestigungstechnik
- Kabelbinder
Kabelbinder
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
438 Artikel mit 587 Varianten gefunden
Art.-Nr. 94637352
Art.-Nr. 95227185
Art.-Nr. 61023144
Art.-Nr. 81900216
Art.-Nr. 83145419
Art.-Nr. 85897973
Art.-Nr. 85963510
Art.-Nr. 86487806
Art.-Nr. 90799752
Art.-Nr. 96992650
Art.-Nr. 55792835
Art.-Nr. 56775890
Art.-Nr. 56972501
Art.-Nr. 57955556
Art.-Nr. 97203898
Art.-Nr. 67920517
Art.-Nr. 71197367
Art.-Nr. 71525052
Art.-Nr. 99762734
Art.-Nr. 83911545
Art.-Nr. 88630209
Art.-Nr. 91448300
Art.-Nr. 78300856
Art.-Nr. 84316468
Art.-Nr. 73350626
Art.-Nr. 82446773
Art.-Nr. 85086480
Art.-Nr. 85775664
Art.-Nr. 92277323
Art.-Nr. 97010180
Art.-Nr. 96690014
Art.-Nr. 94488748
Art.-Nr. 59397370
Art.-Nr. 81876561
Art.-Nr. 82031290
Art.-Nr. 81662420
Art.-Nr. 94113056
Art.-Nr. 95817018
Art.-Nr. 96800073
Art.-Nr. 83371113
Art.-Nr. 82293438
Art.-Nr. 85242603
Art.-Nr. 73436481
Art.-Nr. 72799338
Art.-Nr. 99107364
Art.-Nr. 56317131
Art.-Nr. 57038038
Art.-Nr. 97400509
Art.-Nr. 97859268
Art.-Nr. 97320335
Art.-Nr. 97058187
Art.-Nr. 56513045
Art.-Nr. 71328441
Art.-Nr. 80634695
Art.-Nr. 98517531
Art.-Nr. 86815491
Art.-Nr. 87339787
Art.-Nr. 94244130
Praktische Kabelbinder für Ordnung und Befestigung
Ein Kabelbinder ist ein Verbindungselement, das universell einsetzbar und schnell zu verwenden ist. In der Umgangssprache nennt man das Element auch Straps, Kabelrapp, Rapp-Band, oder Ratsch-Band. Ursprünglich wurden die Straps dafür entwickelt, Kabel und Kabelbäume aneinander zu fixieren oder andere Gegenstände an die Kabel zu binden. Heutzutage stellen sie einen wichtigen Bestandteil im Handwerk, in der Verpackungsindustrie und im Baugewerbe dar. Auf Baustellen werden die Elemente gerne zur provisorischen Montage benutzt. In der Verpackungsindustrie werden die Binder als Hilfsmittel für die Befestigung genutzt, während sie in der Industrie auch häufig als Ersatzgummi eingesetzt werden. Wir von Contorion bieten Ihnen eine große Auswahl an Werkzeugen und vielseitigen Hilfsmitteln für Ihr Geschäft oder Ihr Unternehmen an. Entdecken Sie zudem unser breites Kabelbinder Sortiment und wählen Sie die passenden Elemente aus.
Kabelbinder in vielen Variationen
Es gibt zahlreiche Weiterentwicklungen von Kabelbindern. Zum Beispiel gibt es Elemente, welche mit angespritzten Befestigungselementen wie Klebesockeln oder Steckankern erweitert wurden. Diese werden momentan besonders häufig in der Automobilbranche angewendet. Darüber hinaus gibt es auch viele andere Kabelbindertypen. Unter anderem sind das folgende:
- Einwegkabelbinder: durch die Verzahnung wird erreicht, dass sich der Einwegabelbinder nicht mehr öffnen lässt
- Doppelkopfkabelbinder: durch zwei Öffnungen im Kopf kann das Band zweimal durch den Doppelkopfkabelbinder gezogen werden
- Binder mit Edelstahlzunge, höhere Zugkraft als einfache Binder
- Mehrwegkabelbinder: können durch Entriegelung noch mal genutzt werden
- Hitzebeständige Binder: durch Einarbeiten von Phosphor wird er beständiger gegen Hitze
Wechselnde Materialien bei den Kabelbindern
Früher wurden die Straps aus PVC hergestellt. Diese waren jedoch nicht witterungsfest. Mit der Zeit entwickelte man neue Materialien für die Herstellung der Befestigungselemente. Unter anderem gibt es nun Klettkabelbinder oder Binder aus Edelstahl. Weit verbreitet sind Straps aus Polyamid 6.6, da das Material über viele Eigenschaften verfügt, die für Befestigungselemente vorteilhaft sind. Unter anderem ist das Material selbstverlöschend, hat eine hohe Festigkeit und eine hohe Formbeständigkeit. Außerdem besitzt es eine hohe Abriebfestigkeit und ausgezeichnete Beständigkeit gegen Alkalien, Öle, Ölprodukte, Schmierfette und Chloratlösungsmittel. Hochwertige Straps sowie Zubehör für Ihre Verteilertechnik finden Sie im Kabelbinder Sortiment von Contorion. Hier stehen Ihnen Elemente zur Verfügung, die genau für Ihr Anliegen ausgelegt und darüber hinaus auch noch genauestens verarbeitet sind. Immerhin arbeiten wir stetig an der Verbesserung unserer Produkte und richten uns direkt nach den Normen und Richtlinien der EU.



























































