- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Arbeitskleidung & Arbeitsschutz
- Schuhe & Stiefel
- Sicherheitsschuhe
- S1-Sicherheitsschuhe
S1-Sicherheitsschuhe
S1-Sicherheitsschuhe
S1-Sicherheitsschuhe
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
1150 Artikel mit 1806 Varianten gefunden
Art.-Nr. c88249194
Art.-Nr. 89706490
Art.-Nr. 89772027
Art.-Nr. c10000392
Art.-Nr. c10001050
Art.-Nr. c10001051
Art.-Nr. c10001053
Art.-Nr. c10001116
Art.-Nr. c10001168
Art.-Nr. c10001172
Art.-Nr. c10001182
Art.-Nr. c10001185
Art.-Nr. c10001191
Art.-Nr. c10001193
Art.-Nr. c10001204
Art.-Nr. c10001206
Art.-Nr. c10001229
Art.-Nr. c10002078
Art.-Nr. 55740942
Art.-Nr. 55806479
Art.-Nr. 55937553
Art.-Nr. 56003090
Art.-Nr. 56265238
Art.-Nr. 56527386
Art.-Nr. 59080942
Art.-Nr. 59146479
Art.-Nr. 59212016
Art.-Nr. 59277553
Art.-Nr. 59343090
Art.-Nr. 59408627
Art.-Nr. 59474164
Art.-Nr. 59539701
Art.-Nr. 59605238
Art.-Nr. 59670775
Art.-Nr. 94072969
Art.-Nr. 94138506
Art.-Nr. 94204043
Art.-Nr. 94269580
Art.-Nr. 94335117
Art.-Nr. 94793876
Art.-Nr. 94859413
Art.-Nr. 94990487
Art.-Nr. 50054409
Art.-Nr. 50578705
Art.-Nr. 51299612
Art.-Nr. 51496223
Art.-Nr. 51692834
Art.-Nr. 51889445
Art.-Nr. 52020519
Art.-Nr. 52610352
Art.-Nr. 52936643
Art.-Nr. 50185483
Der S1-Sicherheitsschuh: Das Basic unter den Sicherheitsschuhen
Sicherheits- und Berufsschuhe begleiten Sie täglich durch den Arbeitsalltag und müssen daher nicht nur schützen, sondern auch komfortabel, ergonomisch und äußerlich ansprechend sein. Weil die Unfallprävention so wichtig ist, sind Sicherheitsschuhe von der Berufsgenossenschaft in der Industrie, im Bauwesen sowie Gartenbau und sogar bei den Köchen, Fleischern und dem Rettungsdienst vorgeschrieben.
Die besonderen Eigenschaften des S1-Sicherheitsschuhs
Ein S1-Sicherheitsschuh ist dabei die zweite der genormten Kategorien laut der GUV-R 191: Sie haben eine Zehenschutzkappe, die bis 200 Joule belastbar ist. Die Maßeinheit Joule kennen die meisten eher unter Kilojoule als Nährwertangabe. Tatsächlich wird diese Einheit für alle Energieformen verwendet, also auch Arbeit. In diesem Falle ist ein Joule diejenige Arbeit, die verrichtet wird, wenn die Kraft ein Newton (1 N) längs eines Weges von einem Meter (1 m) wirkt. Die Zehenschutzkappe, auch Stahlkappe genannt, schützt den Fuß vor herabfallenden Gegenständen und Maschinen. Sie muss jedoch nicht zwangsläufig aus Stahl bestehen. Es werden auch Titan, Aluminium und auch Kunststoff verwendet, denn schließlich gibt es manchmal Arbeitsumfelder, wo keine metallischen Elemente genutzt werden dürfen. Alle Sicherheitsschuhe besitzen außerdem eine Verstärkung im Hakenbereich und haben eine rutschunterdrückende Schuhsohle. S1-Sicherheitsschuhe sind antistatisch, haben eine Öl- und Benzinresistente Sohle und nehmen die Energie im Fersbereich auf.
Was es noch beim Kauf von S1-Sicherheitsschuhen zu wissen gibt
Alle Sicherheitsklassen sind genormt und die Einhaltung der Vorhaben zur Herstellung von Sicherheitsschuhen streng kontrolliert. Nichts desto trotz ist zu bedenken, dass jeder Fuß individuell ist, weshalb die Ansprüche an einen Arbeitsschuh bei jedem Menschen anders sind. Da muss zusätzlich darauf geachtet werden, dass beispielsweise bei besonders kälteanfälligen Füßen eine wärmende Textilschicht eingearbeitet ist oder eine die Feuchtigkeit aufnehmende bei nassen Füßen. Auch bei Sohlen haben sich die vielen Hersteller mittlerweile zahlreiche Innovationen einfallen lassen, die beispielsweise besonders schonend zu Gelenken sind und somit langes, ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen. Am besten sehen Sie sich selbst die Angebote der jeweiligen Hersteller in unserem Shop an und vergleichen. Sicherlich werden auch Sie fündig und können natürlich unterschiedliche Schuhe Zuhause anprobieren, bevor Sie sich für den richtigen entscheiden.