- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Materialbearbeitung
- Schleifen
- Fächerscheiben
Fächerscheiben
Fächerscheiben
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
192 Artikel mit 554 Varianten gefunden
Art.-Nr. 56185909
Art.-Nr. c10002803
Art.-Nr. 54895931
Art.-Nr. 55027005
Art.-Nr. 55158079
Art.-Nr. 50325322
Art.-Nr. 52113048
Art.-Nr. 50390859
Art.-Nr. 52833955
Art.-Nr. 52571807
Art.-Nr. 55919622
Art.-Nr. 56181770
Art.-Nr. 56837140
Art.-Nr. 57206707
Art.-Nr. 57558047
Art.-Nr. 57754658
Art.-Nr. 57862077
Art.-Nr. 99407804
Art.-Nr. 99473341
Art.-Nr. 99604415
Art.-Nr. 99997637
Art.-Nr. 67750096
Art.-Nr. 74859815
Art.-Nr. 74925352
Art.-Nr. 75056426
Art.-Nr. 76563777
Art.-Nr. 60145164
Art.-Nr. 60210701
Art.-Nr. 60341775
Art.-Nr. c10000111
Art.-Nr. 52047511
Art.-Nr. 73024779
Art.-Nr. 72631557
Art.-Nr. 72828168
Art.-Nr. 72865319
Art.-Nr. 72996393
Art.-Nr. 73090316
Art.-Nr. 73221390
Art.-Nr. 73286927
Art.-Nr. 73352464
Art.-Nr. 73418001
Art.-Nr. 73483538
Art.-Nr. 73614612
Art.-Nr. 73717300
Art.-Nr. 73811223
Art.-Nr. 74007834
Art.-Nr. 74532130
Art.-Nr. 74663204
Art.-Nr. 74728741
Art.-Nr. 74794278
Art.-Nr. c87297609
Art.-Nr. 99211193
Art.-Nr. 73651763
Art.-Nr. c82054649
Art.-Nr. c74202311
Art.-Nr. c76561643
Art.-Nr. c83299852
Art.-Nr. c83496463
Art.-Nr. 51588752
Art.-Nr. c58897531
Fächerschleifer in vielen Grössen und Härtegraden
Eine detailliertere Behandlung von Oberflächen, wenn Kanten und Ecken besondere Schonung verdienen, wird durch solche Vorsätze für Elektrowerkzeuge wie der Fächerschleifer zum Kinderspiel. Für optimale Handhabung besonders für die Verwendung am Geradschleifer empfohlen, wenn dieser eine Aufnahme für den Dorn besitzt.
Einige Worte über die Eigenschaften des Fächerschleifers
Bei Fächerschleifern handelt es sich um Feinwerkzeuge, die über einen 6mm-Schaft bequem in gängige Spannfutter eingespannt werden können, um Bohrmaschinen oder anderen Geräten mit einer vergleichbaren Aufnahme zu ermöglichen, mit den zahlreichen rotierenden Lamellen des Fächerschleifers einen Gegenstand oder kleine Flächen zu bestreichen und dabei abzuschmirgeln. Die Intensität dieser Behandlung wird bestimmt durch die Körnung des Schleifguts, mit dem die Lamellen besetzt sind. Die Vorsätze werden in diversen Breiten angeboten. Unsere Artikel enthalten neben Angaben zu den Lamellengrössen eine K-Zahl, die Sie für die Bestimmung der gewünschten Körnung und damit Abriebfähigkeit beachten sollten. Das Schleifgut setzt sich aus Korund-Körnern zusammen, die mit einer Kunstharzklebung auf Trägerpapier verbunden wurden. Im Prinzip ist jedes Schleifpapier so aufgebaut. Je grösser der Fächer aus diesen Schleifpapierlamellen, desto geringer wird die Umdrehungszahl des Antriebsgerätes eingestellt, also bei kleineren Durchmessern eine höhere Drehzahl, bis um die 40.000 U/min. Bei den angebotenen Schleifern finden Sie die dafür empfohlene Drehzahl in der Produktbeschreibung genannt. Es gibt für Miniaturgeräte auch Fächerschleifer und andere Vorsätze mit 3mm-Achse.
Was über die Arbeit mit dem Fächerschleifer noch zu sagen ist
Man kann nicht nur Metalle, sondern auch Stein und Fiberglass damit bearbeiten. Weiter werden Aluminium, Holz und Kunststoffe genannt. Die eher filigrane Arbeitsweise macht den Fächerschleifer für den Formen- und Modellbau geeignet. Wenn Sie auf die Fächer etwas Schleiföl träufeln, sollten diese etwas länger einsatzfähig bleiben. Es kommt dann aber zu Spritzern in die Umgebung. Die Schleifarbeit mit Lamellen lässt je nach Andruck sehr viele Nuancen des Abriebs zu, ohne dass es dazu viel Kraftaufwand durch den Bediener braucht.
Sie finden im Sortiment von Contorion eine große Auswahl von Fächerschleifern, sodass auch sicherlich für Ihr Projekt die richtigen zu finden sind. Der Abnutzung wegen sei Ihnen empfohlen, sich vorausschauend einen kleinen Vorrat an diesen Werkzeugen anzulegen, damit es nicht zu unnötigen Pausen kommt, wenn Ihnen mitten bei der Arbeit die Schleifer ausgehen.