- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Handwerkzeug
- Zwinge, Schraubstock & Spannwerkzeug
- Schraubstöcke
- Maschinenschraubstock
Maschinenschraubstock
Maschinenschraubstock
Maschinenschraubstock
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
193 Artikel mit 203 Varianten gefunden
Art.-Nr. 83960693
Art.-Nr. 84026230
Art.-Nr. 72490324
Art.-Nr. 73413270
Art.-Nr. 74265251
Art.-Nr. 74789547
Art.-Nr. 74855084
Art.-Nr. 74920621
Art.-Nr. 75117232
Art.-Nr. 54829148
Art.-Nr. 51005593
Art.-Nr. 88938020
Art.-Nr. 77451663
Art.-Nr. 78565792
Art.-Nr. 82235864
Art.-Nr. 83616872
Art.-Nr. 85250566
Art.-Nr. 85274221
Art.-Nr. 85316103
Art.-Nr. 85709325
Art.-Nr. 85774862
Art.-Nr. 86687649
Art.-Nr. 86753186
Art.-Nr. 87015334
Art.-Nr. 62331540
Art.-Nr. 63370670
Art.-Nr. 63436207
Art.-Nr. 64157114
Art.-Nr. 64353725
Art.-Nr. 71553333
Art.-Nr. 71946555
Art.-Nr. 72728268
Art.-Nr. 72859342
Art.-Nr. 72924879
Art.-Nr. 50207195
Art.-Nr. 50328807
Art.-Nr. 50394344
Art.-Nr. 50656492
Art.-Nr. 50787566
Art.-Nr. 50853103
Art.-Nr. 50918640
Art.-Nr. 51049714
Art.-Nr. 51105789
Art.-Nr. 51311862
Art.-Nr. 54054954
Art.-Nr. 54588712
Art.-Nr. 55178545
Art.-Nr. 55964989
Art.-Nr. 56096063
Art.-Nr. 57275729
Art.-Nr. 58062173
Art.-Nr. 58610124
Maschinenschraubstock – für die stabile Befestigung
Ob gebohrt oder gefräst, geschliffen oder auf eine andere Art und Weise gearbeitet werden soll – ein Schraubstock für Maschinen kann zum Erfolg des Bearbeitungsprozesses sehr viel beitragen. Er wird innerhalb einer Werkzeugmaschine verwendet, wie der Name bereits erahnen lässt. Dort dient er dazu, das Werkstück zu fixieren, damit es während der Bearbeitung um keinen Millimeter verrutscht. Während sich andere Schraubstöcke für den manuellen Einsatz auch mit der Hand spannen lassen, was zum Beispiel über eine Kurbel möglich ist, arbeiten viele Maschinenschraubstocktypen mit umfassenderen Spannmöglichkeiten. So lassen sie sich beispielsweise mithilfe von hydraulischen Systemen verbinden. Die Kurbeln sind aber auch innerhalb der Maschinen nicht unüblich.
Diese Merkmale zeichnen einen Maschinenschraubstock aus
Ein Maschinenschraubstock muss selbstverständlich immer dem spezifischen Zweck dienen und zu der Maschine passen, für die er verwendet werden soll. Es existieren allerdings einige Qualitätsmerkmale, die viele hochwertige Maschinenschraubstäcke kennzeichnen. Sind diese erfüllt, können Handwerker, Produktionsbetriebe und andere Anwender in der Regel voll und ganz auf die Schraubstockmodelle zählen. Profis schätzen insbesondere die folgenden Charakteristika der Maschinenschraubstöcke:
- hervorragende Möglichkeiten zum Öffnen und Schließen
- gehärtete Führungsflächen, die sich auch bei häufigem Gebrauch kaum abnutzen
- hochwertiger Korpus des Schraubstocks, zum Beispiel aus Gußeisen
- gehärtete Spannbacken
- auswechselbare Bauteile, damit im Bedarfsfall nicht der komplette Schraubstock ausgetauscht werden muss
Bevor das passende Modell ausgewählt wird, müssen selbstverständlich auch die klassischen Eckdaten wie die exakten Maße und das gewünschte Installationssystem ermittelt werden. Nur dann ist gewährleistet, dass der Schraubstock auch zur Maschine passt und dass sich die Werkstücke optimal in Werkzeugmaschinen einspannen lassen. Die wichtigste Basis für hochwertige Arbeitsergebnisse!
Contorion - ein hervorragender Anbieter für Schraubstöcke und mehr
Bei Contorion einen robusten Schraubstock zu finden, der exakt den eigenen Anforderungen entspricht, wird keinem Profi schwerfallen. Ganz gleich, welche Backenbreite und Backenhöhe gefragt sind, welche Spannweite das Maschinenschraubstockmodell und welche Maße das Exemplar haben soll – hier ist es mit Sicherheit zu finden. Als besonders angenehm empfinden viele Kunden von Contorion aber auch das sonstige Sortiment, welches im Onlineshop präsentiert wird. Viele C-Teile für den alltäglichen Bedarf im Handwerksbetrieb oder in der Industrie und sehr viele Werkzeuge warten hier auf ihre neuen Besitzer. Selbstverständlich werden alle Lieferanten von Contorion einer Qualitätsprüfung unterzogen, damit ausschließlich exzellente Produkte in das Sortiment aufgenommen werden.