Mantelleitung

Mantelleitung

Filter

Alle Filter zurücksetzen

6 Artikel gefunden

Kreiling Tech. IEC-Anschlußkabel St/Ku, SM 90dB ASK75/ 2,5ZZ ws
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage
5,78 €
inkl. MwSt.
Kreiling Tech. IEC-Anschlußkabel St/Ku, SM 90dB ASK75/ 5,0ZZ ws
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage
7,39 €
inkl. MwSt.
Kreiling Tech. F-Anschlusskabel SM 90 dB F75/ 2,5m-112 ws
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage
166,00 €
inkl. MwSt.
Kreiling Tech. IEC-Anschlußkabel St/Ku, SM 90dB ASK75/ 1,5ZZ ws
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage
6,98 €
inkl. MwSt.
Kreiling Tech. F-Anschlusskabel SM 90 dB F75/ 1,5m-112 ws
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage
6,19 €
inkl. MwSt.
Kreiling Tech. IEC-Anschlußkabel St/Ku, SM 90dB ASK75/ 3,5ZZ ws
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage
6,79 €
inkl. MwSt.

Die Mantelleitung als Installationskabel

Die sogenannte Mantelleitung gehört zu den Installationskabeln. Diese besitzen unterschiedliche Anzahlen von isolierten Einzelleitungen. Die in diesem Kabel enthaltenen Leitungen werden durch den Mantel gebündelt und besonders geschützt. Es gibt zahlreiche Varianten bei der Mantelleitung. So variieren beispielsweise die Anzahlen der enthaltenen Leiter, deren Farben, das Leitermaterial, der Aufbau sowie auch das Mantelmaterial. Ein wichtiges Merkmal ist natürlich auch die Schutzfunktion des enthaltenen Mantels.

Verschiedene Arten von Mantelleitungen für Elektroinstallationen

Tatsächlich erhalten Sie viele verschiedene Varianten von Mantelleitungen. Um die einzelnen Ausführungen besser auseinanderhalten zu können, hat sich innerhalb von Deutschland eine Kodierung durchgesetzt. Diese Codierung besteht aus mehreren Buchstaben, die unterschiedliche Bedeutungen haben. Häufig trifft man hier auf die Buchstabenkombination NYM bei den Installationskabeln. Der enthaltene Buchstabe N bezeichnet dabei die Leitung als Normenleitung bzw. Normkabel. Der zweite Buchstabe Y kennzeichnet die Isolierung der im Kabel enthaltenen Adern, die in diesem Fall aus Polyvinylchlorid besteht. Es folgt an dritter Stelle das M, welches das vorliegende Kabel als Mantelleitung kennzeichnet. Nach diesen drei Buchstaben gibt es noch zusätzliche Bezeichnungen, die den bereits genannten Buchstabenfolgen können. Enthält die Bezeichnung beispielsweise die Buchstaben ST in Klammern, so handelt es sich um eine geschirmte Mantelleitung. Folgt der Bezeichnung nach einem Bindestrich der Buchstabe J, so ist ein Schutzleiter in der Farbe grün-gelb in der Leitung vorhanden. Folgt dem Bindestrich jedoch der Buchstabe O, so fehlt dieser Schutzleiter.

Neben den eben genannten NYM-Kabeln gibt es noch solche mit der Bezeichnung HMH. Hier handelt es sich um Leitungen mit einer alternativen Isolierung ohne PVC. Auch diese Leitungen können zusätzliche Buchstaben wie beispielsweise das J oder das O enthalten, welche das Vorhandensein eines Schutzleiters kennzeichnen. Die Leitungen lassen sich ähnlich einsetzen wie die eben genannten Ausführungen und erfüllen dabei häufig anwendungsspezifische Anforderungen. Die Auswahl der entsprechenden Kabel sollte stets in Rücksprache mit entsprechend qualifizierten Fachkräften erfolgen.

Worauf beim Kauf geachtet werden sollte

Wie bei allen Kabeln, sollte natürlich auch beim Kauf von Mantelleitungen auf die erforderliche Kabellänge sowie den Anzahl der Adern und den entsprechenden Querschnitt geachtet werden. Hier sind es in der Regel die Anwendungsbereiche, welche maßgeblich für die Kaufentscheidung sind. Aber auch entsprechende Vorschriften und Vorgaben sollten natürlich eingehalten werden. Hier noch ein paar Tipps zum Schluss:

  • Zunächst sollten die Vorschriften für die betreffenden Installationen überprüft werden.
  • Eine sorgfältige Planung sollte weiteres Installationsmaterial mit einbeziehen, um die Arbeiten zügig durchführen zu können.
  • Die Installationsarbeiten selbst sollten ausschließlich durch qualifizierte Fachkräfte erfolgen.