- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Arbeitskleidung & Arbeitsschutz
- Arbeitsbekleidung
- Pullover, Shirt & Hemd
- Pullover & Sweatshirt
Pullover & Sweatshirt
Pullover & Sweatshirt
Pullover & Sweatshirt
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
189 Artikel mit 345 Varianten gefunden
Art.-Nr. 58349919
Art.-Nr. 66223926
Art.-Nr. 66289463
Art.-Nr. 66486074
Art.-Nr. 66682685
Art.-Nr. 67338055
Art.-Nr. 67403592
Art.-Nr. 78153054
Art.-Nr. 81233293
Art.-Nr. 81298830
Art.-Nr. 81560978
Art.-Nr. 81495441
Art.-Nr. c80258306
Art.-Nr. 82836405
Art.-Nr. 83229627
Art.-Nr. 83426238
Art.-Nr. 83622849
Art.-Nr. 84081608
Art.-Nr. 84147145
Art.-Nr. 85523422
Art.-Nr. 85588959
Art.-Nr. 85785570
Art.-Nr. 88865809
Art.-Nr. 88931346
Art.-Nr. 88996883
Art.-Nr. 89193494
Art.-Nr. 89259031
Art.-Nr. 89324568
Art.-Nr. 90135364
Art.-Nr. 90266438
Art.-Nr. 90528586
Art.-Nr. 90725197
Art.-Nr. 91421752
Art.-Nr. 93781084
Art.-Nr. 93977695
Art.-Nr. 95419509
Art.-Nr. 55218336
Art.-Nr. 55414947
Art.-Nr. 58415456
Art.-Nr. 58874215
Art.-Nr. 58939752
Art.-Nr. 59005289
Art.-Nr. 59070826
Art.-Nr. 59136363
Art.-Nr. 59267437
Art.-Nr. 59398511
Art.-Nr. 59464048
Art.-Nr. 59529585
Art.-Nr. 59988344
Art.-Nr. 60053881
Art.-Nr. 60119418
Art.-Nr. 60250492
Art.-Nr. c10000053
Art.-Nr. 65333400
Art.-Nr. 79547854
Art.-Nr. 79613391
Art.-Nr. c97344644
Art.-Nr. c97410181
Art.-Nr. c97475718
Pullover - Ihr bester Freund bei Kälte
In der kalten Jahreszeit wird man sich dicker anziehen als im Sommer, besonders wenn man im Freien zu tun hat. Für den Oberkörper empfiehlt sich da ein praktischer Pullover, der so viel dickeres und damit wärmenderes Material bietet als Hemden, Overalls oder Berufsmäntel. Und kommen Sie in Fahrt und es wird Ihnen zu warm, ist er rasch abgelegt.
Der Oberbegriff Pullover und eine Reihe von Varianten, nicht alle arbeitstauglich
Das englische Wort bedeutet ‘Drüberziehen’ und klassifiziert den Pullover als über anderen Kleidungsstücken getragene Oberbekleidung ohne Knöpfe oder Reißverschluss, die eben über den Kopf gestreift werden muss zum Anziehen. Die ersten waren noch Grobstrick aus Wolle, doch gibt es heute Varianten aus fast beliebigem Materialmix und Kragenformen sowie Rumpflängen. Von einem Pullover, den Sie auf Contorion suchen und finden, erwarten Sie freilich weniger modische Attribute, sondern haben die praktischen Qualitätsmerkmale im Auge. Dann sollte ein solches Kleidungsstück die Bestimmung erfüllen, die Körperwärme zurückzuhalten, bei Schwitzen nicht durch Flüssigkeitsaufnahme kleben und lästig werden, sowie eine Form aufweisen, die sich beim Arbeiten nicht hinderlich zeigt, etwa eine Überlänge über die Hüfte hinaus, oder weit gestrickte Ärmel und gigantische Rollkrägen. Als Oberbegriff kann das Wort auch Kleidungstypen unter sich vereinigen, die als Troyer
Das Kleidungsstück, das vom Militär in die Arbeitswelt kam
Unter den Wärmelieferanten in rustikaler Umgebung oder bei der Arbeit haben sich seit Jahrzehnten die Bundeswehr-Pullover einen Namen gemacht. Die gibt es in Olivgrün aus dem Heer und in Blau aus der Marine, die grauen und schwarzen Versionen sind dagegen weniger bekannt. Charakteristisch sind die verstärkten Schultern und Brustapplikationen, wo Schreibstifte eingesteckt werden und Namensschilder aufgenäht werden können. Sie bestehen aus größtenteils Schurwolle und sekundär Polyamid. Warum sind Militärpullover so populär? Nun, viele haben sie schätzen gelernt während ihrer Wehrdienstzeit oder bei Reservistenübungen als ein robustes Strickwerk, das ebenso warm gab wie etwas outdoor wegstecken konnte. Da liegt dann der Gedanke nahe, den Pullover wegen seiner praktischen Eigenschaften auch bei der Arbeit einzusetzen, denn Bundeswehrzweckkleidung ist günstig zu haben und folgt keinen modischen Schnickschnack-Vorgaben. Allgemein betrachtet ist für eine gestrickte Oberbekleidung als Teil der