- Du befindest dich hier:
- Startseite
- ...
- Materialbearbeitung
- Bohrer
- Universalbohrer
- Stufenbohrer
Stufenbohrer
Stufenbohrer
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
Art.-Nr. 211819552
Art.-Nr. 54223389
Art.-Nr. c89885127
Art.-Nr. 211816912
Art.-Nr. 65459700
Art.-Nr. c69050085
Art.-Nr. c89332445
Art.-Nr. 211819547
Art.-Nr. c62714011
Art.-Nr. 211817975
Art.-Nr. 955906
Art.-Nr. 97533483
Art.-Nr. c57967510
Art.-Nr. 211819536
Art.-Nr. 75618971
Art.-Nr. c52927286
Art.-Nr. 54354463
Art.-Nr. c61965267
Art.-Nr. c89135834
Art.-Nr. c76338188
Art.-Nr. c61899730
Art.-Nr. c62030804
Art.-Nr. c89922278
Art.-Nr. 77646288
Art.-Nr. c74124672
Art.-Nr. 80098464
Art.-Nr. 54332011
Art.-Nr. 211819558
Art.-Nr. c74190209
Art.-Nr. 211819554
Art.-Nr. c90080640
Art.-Nr. 54200937
Art.-Nr. 211819648
Art.-Nr. c78083335
Art.-Nr. 955905
Art.-Nr. 211819563
Art.-Nr. 54677016
Art.-Nr. c68699991
Art.-Nr. c91375645
Art.-Nr. 211819537
Art.-Nr. 211819562
Art.-Nr. c89856741
Art.-Nr. 211819643
Art.-Nr. 68988983
Art.-Nr. 88620451
Art.-Nr. 54420000
Art.-Nr. 211819538
Art.-Nr. 955907
Stufenbohrer: kegelförmig und effektiv
Wenn Bohrlöcher in ein Werkstück eingebracht werden sollen, ist immer ein hohes Maß an Präzision gefragt. Daher existieren viele Varianten hochwertiger Bohrer, die für jeden Einsatzbereich das passende Vorgehen ermöglichen. Stufenbohrer werden zur Bearbeitung von dünnem Metall sowie zum Bohren von Löchern in Holz oder Kunststoff genutzt. Ihr Aufbau ist so charakteristisch, dass man sie schon auf den ersten Blick von anderen Bohrertypen unterscheiden kann. Sie haben eine Kegelform und verfügen über mehrere Schneiden pro Bohrkopf. Dadurch ist mit ihnen ein größeres Zerspanvolumen realisierbar, darüber hinaus wird der Bohrer auch dann stabil geführt, wenn das Material relativ dünn ist, denn die Führungseigenschaften eines Stufenbohrers sind sehr gut.
Mit dem Stufenbohrer arbeiten
Der Bohrer mit den stufenförmig angebrachten Schneiden ist in vielen Fällen das am besten geeignete Werkzeug. Wichtig ist es jedoch, sich beim Arbeiten an eine bestimmte Vorgehensweise zu halten, damit das Werkzeug nicht beschädigt, sondern effektiv bearbeitet werden kann:
- Zunächst sollte das Bohrloch mit einem anderen Bohrer vorgebohrt werden. Hierzu eignen sich unterschiedliche Bohrer, je nach Material und gewünschter Lochgröße kann es sich zum Beispiel um große oder kleine Metall- oder Holzbohrer handeln.
- In der Mitte des vorgebohrten Lochs wird die Stufenbohrerspitze platziert, anschließend schaltet man den Bohrer an und trägt mit diesem das Material ab. Dabei dringt der Bohrer nach und nach weiter vor und es wird die jeweils nächste, weiter außen sitzende Schneide genutzt.
- Erst dann, wenn das Bohrloch die gewünschte Größe hat, wird der Bohrer aus dem Bohrloch herausgenommen. Die Ränder sind in der Regel wesentlich runder und präziser als bei der Verwendung anderer Bohrer.
Contorion liefert Bohrer für alle Fälle
Wenn Profis Werkzeuge und Bauteile kaufen, dann wünschen sie sich langlebige Produkte, die auch starken Anforderungen lange standhalten. Im Gegensatz zu einem selten genutzten Hobbywerkzeug muss ein Profiprodukt daher in der Regel leistungsfähiger sein. Contorion kennt diesen Bedarf und hat sich deswegen voll und ganz auf Industrie- und Handwerksbedarf spezialisiert. Zuverlässige C-Teile und Werkzeuge aus den Produktionen bekannter Hersteller sind hier jederzeit schnell zu finden. Selbstverständlich gehören auch Bohrer zum stufenweisen Bohren zum Sortiment von Contorion. Problemlos finden sie die hochwertigen Bohrer in vielen unterschiedlichen Größen. Hergestellt sind sie in der Regel aus robustem Metall, das es auch mit den härtesten Werkstückbeschaffenheiten aufnehmen kann.