- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Handwerkzeug
- Spezielles Schneidwerkzeuge
Spezielles Schneidwerkzeuge
Spezielles Schneidwerkzeuge
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
Sortierung
Relevanz
Preis
Marke
Farbe
Gewindetyp
Gewindegröße
Durchmesser (mm)
Durchmesser (Zoll)
Länge (mm)
Breite (mm)
Arbeitslänge (mm)
Schnittlänge (mm)
Schnittbreite (mm)
Dicke (mm)
Schnitttiefe (mm)
Oberfläche
Material
Maximale Fördermenge (l/min)
Griffart
Material (Anwendung)
Gewicht (kg)
Schneidekapazität
Gewicht (g)
-
Sortierung
Sofort lieferbar
376 Artikel mit 423 Varianten gefunden
Art.-Nr. c87784754
Art.-Nr. c83691532
Art.-Nr. c91389289
Art.-Nr. c80444610
Art.-Nr. c10001432
Art.-Nr. 62021638
Art.-Nr. 56664585
Art.-Nr. 210410051
Art.-Nr. 21045854
Art.-Nr. 98751694
Art.-Nr. 98882768
Art.-Nr. 99013842
Art.-Nr. 99144916
Art.-Nr. 99341527
Art.-Nr. 210419652
Art.-Nr. 72711244
Art.-Nr. 75594872
Art.-Nr. 66817096
Art.-Nr. 66882633
Art.-Nr. 67013707
Art.-Nr. c81201126
Art.-Nr. c82577403
Art.-Nr. c82642940
Art.-Nr. c82774014
Art.-Nr. c82839551
Art.-Nr. 90861107
Art.-Nr. 66922319
Art.-Nr. 79383811
Art.-Nr. 89214361
Art.-Nr. 93066851
Art.-Nr. 93132388
Art.-Nr. 51725951
Art.-Nr. 53911630
Art.-Nr. 54108241
Art.-Nr. 54173778
Art.-Nr. 54347431
Art.-Nr. 54435926
Art.-Nr. 54567000
Art.-Nr. 54609579
Art.-Nr. 79143776
Art.-Nr. 93889601
Art.-Nr. 98931219
Art.-Nr. 54443402
Art.-Nr. 92576474
Art.-Nr. 96063178
Art.-Nr. 64010157
Art.-Nr. 63944620
Art.-Nr. 97688804
Art.-Nr. 74261766
Art.-Nr. 59705181
Art.-Nr. 65024534
Art.-Nr. 82675699
Art.-Nr. 21046855
Art.-Nr. 21046859
Art.-Nr. 210410039
Art.-Nr. 21045900
Ansprechendes Schneidwerkzeug für anspruchsvolle Handwerker
Das spanlose Trennen oder Schneiden von Werkstoffen ist ein Verfahren, das zum Teil nicht ohne enorm großen Kraftaufwand vorgenommen werden kann. Außerdem kann es passieren, dass Sie mit einem ungeeigneten Arbeitsmittel nur schlechte Ergebnisse erzielen. Ein Schneid-Werkzeug muss ganz verschiedenen Anforderungen gerecht werden:
- hohe Schneidkraft
- geringer oder fehlender Einsatz von Muskelkraft durch Antriebstechnik
- niedriger Wartungsaufwand
- extreme Belastbarkeit
- solide Konstruktion
- sparsamer Platzbedarf
- einfache Bedienbarkeit
- Erweiterbarkeit durch möglichst viel Zubehör
- lange Lebensdauer
- verträglicher Anschaffungspreis
Aus diesem Grund haben sich die Markenhersteller auf eine Vielzahl an unterschiedlichen Werkzeugen für das Schneiden von Materialien spezialisiert und bieten eine große Bandbreite an Produkten an. Diese Werkzeugkategorie setzt sich grundsätzlich aus den Zerspanungswerkzeugen und den Schneid-Werkzeugen für sogenannte zerteilende Fertigungsprozesse zusammen. Insbesondere für handwerkliche Arbeiten im Baugewerbe oder im privaten Bereich sind spezielle schneidende Werkzeuge von Vorteil. Diese werden meist in Form der:
- Fliesenschneider und Fliesenbohrer
- Glasschneider
- und Fliesenschneidemaschinen eingesetzt.
Schneidwerkzeug — nur besondere Werkstoffe werden verarbeitet
Ein Schneidwerkzeug unterliegt während des Betriebs einer großen Beanspruchung und sollte dieser zuverlässig entgegenwirken können. Nur so erzielen Sie ein optimales Resultat. Dies ist ein Grund, warum die Werkzeugmacher nur die besten Metalle aussuchen und diese zu einem komplexen Werkzeug zusammenfügen. Zu den speziellen Werkstoffen gehören hauptsächlich Stahlsorten, die zusätzlich gehärtet worden sind. Äußerst innovative und hochmoderne Produkte bestehen aus Materialkomplexen wie Aluminium-Keramik oder Titan-Carbid. Diese Substanzen unterstützen einen Schneidprozess, der mit Leichtigkeit abläuft, und sind zudem durch eine Unempfindlichkeit gegenüber Korrosion gekennzeichnet. Mit diesen als Grob- oder Feinschneidwerkzeugen bezeichneten Neuerungen werden nicht nur manuelle Arbeitsgeräte ausgerüstet. Viele dieser Entwicklungen stellen einen zentralen Part von Gewindeschneidwerkzeugen, Stanzwerken, pneumatischen Messern oder Kunststoff-Schneidemaschinen dar.
Schneidwerkzeuge für feine Arbeiten
Schneidwerkzeuge, die äußerst präzise für die Erledigung feiner Schneidprozesse eingesetzt werden können, werden beispielsweise in der Baubranche oder im Elektrohandwerk benötigt. In diesem Zusammenhang geht es unter anderem um schneidstabile Zangen und Klingen sowie Messer. Diese lassen sich durch die aufwendigen Härtetechniken für die widerstandsfähigsten Werkstoffe verwenden und bieten die Möglichkeit, exakte Schnitte zu schaffen. Daher werden zahlreiche Arbeitsmittel zum Schneiden den Präzisionswerkzeugen zugeteilt. Eine weitere Rubrik der Schneidwerkzeuge stellen die Sägen und Schneidscheiben dar. Diese sind als:
- Frässcheiben
- Schleifscheiben
- und Trennscheiben
erhältlich und bestehen aus Natur-Diamant-Stahl, Silizium-Carbid, Korund in Kombination mit einem Gummi oder einem textilen Gewebe sowie aus synthetischem Diamant. Für die Sägeblätter werden neben Chrom-Stahl auch Vollhartmetalle und Hochleistungs-Schnellschnitt-Stahl verarbeitet.