Holzlasuren

Holzlasuren

Filter

Alle Filter zurücksetzen

12 Artikel gefunden

wilckens Fenster-und Türenlack seidenmatt, 750ml
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
16,58 €
inkl. MwSt.
CLOU Retuschierstift Nr. 8 mahagoni rötlich
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
45,49 €
inkl. MwSt. (4 catalog.units.st.st)
wilckens Wetterschutzfarbe 2,5l, anthrazitgrau
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
24,97 €
inkl. MwSt.
AUTOSOL Edelstahl Politur Dose 750 ml
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
31,99 €
inkl. MwSt.
Holzschutzmittel Holzwurmtod farblos 0,75l Dose KLUTHE
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
16,19 €
inkl. MwSt.
AUTOSOL Aluminum Politur Dose 750 ml
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
32,48 €
inkl. MwSt.
AUTOSOL Edelstahl Politur Tube 75 ml
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
9,59 €
inkl. MwSt.
Holzschutzmittel Holzwurmtod farblos 2,5l Dose KLUTHE
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-4 Arbeitstage
164,90 €
inkl. MwSt.
CLOU Retuschierstift Farbe 06 nussbaum dunkel Pen-System
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
47,48 €
inkl. MwSt. (4 catalog.units.st.st)
Holzpaste Farbe 01 natur 150g Dose CLOU
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
39,49 €
inkl. MwSt. (6 Stk. / VPE)
Holzpaste Farbe 04 buche 150g Dose CLOU
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
40,99 €
inkl. MwSt. (6 Stk. / VPE)
Möbelpolitur fernol® hell 150 ml Flasche CLOU
delivery.date.title delivery.date.prefix delivery.date
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
52,49 €
inkl. MwSt. (6 catalog.units.st.st)

Schützen und Bewahren durch die Holzlasur

Unbehandeltes und somit rohes Holz muss zwingend geschützt werden. Insbesondere im Außenbereich ist Holz einer Vielzahl an möglichen Schädigungen ausgesetzt. Permanente UV-Einstrahlung, Feuchtigkeit, Wind und Regen nagen mit der Zeit an jedem Holzprodukt. Hinzu kommen Schadbilder durch Insekten und Pilze. Um solche Verunstaltungen zu vermeiden muss Holz dringend behandelt werden. Lasuren sind in diesem Bereich altbewährt, denn sie schützen das Holz ohne die Maserung zu überdecken. So unterschiedlich wie die vorhandenen Holzgüter, sind aber auch die Ansprüche an diese. Holz hat die Eigenschaft zu „arbeiten“, d. h. je nach Wärme und Feuchtigkeitszufuhr quillt es auf und schwindet wieder. Dieser Effekt ist in den meisten Bereichen unerwünscht und kann durch den Einsatz von Lasuren deutlich verringert werden. Je nach Einsatzbereich gibt es eine breite Produktpalette an Holzlasuren. Sie unterscheiden sich in ihrer Schutzwirkung und Opazität. Optisch wird das Holz durch das Aufbringen einer Lasur aufgefrischt und somit leuchtender und intensiver im Farbton.

Holzlasuren im Handel

Als Lasur wird prinzipiell ein nicht deckender Anstrich bezeichnet. Es gibt jedoch eklatante Unterschiede in diesem Fachgebiet. Zuallererst differenziert man dünnschichtige von dickschichtigen Lasuren. Die Konsistenz von Dünnschichtlasuren ist mit der von Wasser vergleichbar. Dadurch sind sie etwas schwieriger zu verarbeiten, haben jedoch einige Vorteile. Durch ihre Beschaffenheit dringt die dünnschichtige Holzlasur besonders tief in das Holz ein und schützt das Material von quasi von Innen. Es kommt zu keiner Filmbildung auf der Oberfläche. Dadurch tritt später kein Abblättern der Lasur auf. Erneute Anstriche sind somit mit geringem Aufwand durchzuführen. Anders sieht es bei der Dickschichtlasur aus. Durch ihre deutlich dickflüssigere Konsistenz legt sich die Lasur wie ein schützender Film über das Holz. Es kommt zu einer geschlossenen Filmbildung die Holzteile u. a. vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützt. Durch die deutlich höhere Schutzwirkung sind diese Lasuren insbesondere für Fenster und Türen im Außenbereich geeignet, da hier eine Formänderung durch Aufquellen absolut unerwünscht ist. Jedoch ist zu beachten dass diese Lasuren durch Witterung mit der Zeit abzublättern beginnen. Folgeanstriche gestalten sich somit deutlich aufwendiger. Bevor die neue Lasur aufgebracht werden kann ist es zwingend erforderlich den alten Anstrich vollständig zu entfernen.