- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Transportmittel
- Hubgeräte & Hebetechnik
- Hebezeuge
- Seilzug
Seilzug
Seilzug
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
36 Artikel gefunden
Art.-Nr. 72187688
Art.-Nr. 50943054
Art.-Nr. 71502643
Art.-Nr. 87534159
Art.-Nr. 87599696
Art.-Nr. 91154873
Art.-Nr. 63765138
Art.-Nr. 72056614
Art.-Nr. 72122151
Art.-Nr. 72253225
Art.-Nr. 72318762
Art.-Nr. 72515373
Art.-Nr. 72580910
Art.-Nr. 72646447
Art.-Nr. 72777521
Art.-Nr. 76015826
Art.-Nr. 84103931
Art.-Nr. 50877517
Art.-Nr. 92190475
Art.-Nr. 87468622
Art.-Nr. 54246094
Art.-Nr. 95005377
Art.-Nr. 89909670
Art.-Nr. 89975207
Art.-Nr. 91220410
Art.-Nr. 63568527
Art.-Nr. 73086282
Art.-Nr. 72711984
Art.-Nr. 73151819
Art.-Nr. 76081363
In fast allen Bereichen ist es notwendig, schwere Lasten zu heben. Ab einem Kilogramm hilft ein Seilzug die Last in die Höhe zu bringen. Abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzbereich sind dafür verschiedene Qualitäten zu verwenden. Bei der Entscheidung, welcher Seilzug in Verwendung kommt, ist die jeweilige Seillänge zu berücksichtigen. Diese hat einen unmittelbaren Einfluss auf die zu überwindende Höhe. Das Gesamtgewicht der Last ist ebenso zu beachten, da es je nach Seilzug gewisse Höchstgrenzen gibt.
Welche Seilzüge für welche Anwendungen
für das unkomplizierte Heben von Lasten sind Seilzüge genau das richtige, da er die einfachste Art der Seilwinde ist. Das Zugseil, welches auch als Tragegurt funktioniert, ist für das Heben der Lasten verantwortlich. Mit einem Seilzug ist das präzise Anpeilen der Last möglich. Benutzt wird diese Hubtechnik häufig für das Be- und Entladen von Anhänger. Folgende Seilzüge sind erhältlich:
- Flaschenzug
- Federzug
- Greifzug
Flaschenzug
Historisch betrachtet ist der Flaschenzug der älteste Seilzug, da bereits die alten Ägypter ihre Bauwerke und Pyramiden mit diesem Hilfsmittel erbauten. Den Flaschenzug gibt es mit oder ohne Seilbremse. Ein maximales Gewicht von bis zu 300 Kilogramm wird mit dieser Hubtechnik ohne viel Mühe gehoben. Ein stabiles Gehäuse aus Stahlblech sorgt für das sichere Auf- und Abheben der Last. Die Seilbremse verfügt über fünf Zähne, welche das Seil gut hält. Die leichtgängigen Laufrollen aus Polyamid wirken selbstschmierend. Für das schnelle Spannen, Heben und Ziehen von Lasten ist der Flaschenzug genau richtig.
Merkmale des Federzuges
Der Federzug ist eine Unterkategorie des Seilzuges. Lasten bis zu 18 Kilogramm werden mit dieser Technik bewältigt. Das Gehäuse aus Aluminium beherbergt eine Spiralfeder, die für das nahezu geräuschlose Laufen des Seiles verantwortlich ist. Ein drehbarer Unterhaken sorgt für die nötige Flexibilität beim Arbeiten. Die verlässliche Laststurzabsicherung sorgt für unfallfreies Arbeiten.
Der Greifzug
Der Greifzug ist unentbehrlich für den Personentransport. Rettung, Bergrettung und Transportunternehmen führen den Greifzug in ihrer Ausrüstung mit. Auch bei Montagen im Hoch- und Tiefbau sind diese Hilfsmittel unentbehrlich. Der eingebaute Hydraulikantrieb arbeitet mit Lasten bis zu 3.200 Kilogramm.