Luftentfeuchter
Luftentfeuchter
Luftentfeuchter
Filter
Alle Filter zurücksetzen
13 Artikel gefunden
1-13 von 13 Artikeln
Seite 1 von 1
Luftentfeuchter zum Verbessern des Raumklimas
Wenn im Sommer die Temperaturen ansteigen und sich die Wohnräume anfühlen, als wenn sie sich in den Tropen befinden würden, kann ein Luftentfeuchter dazu beitragen, endlich wieder unbeschwert Luft holen zu können. Mit einem Luftentfeuchter kann die Luftfeuchtigkeit herabgesetzt werden, wie sein Name schon sagt. Unter einem Luftentfeuchter versteht man allerdings nicht nur ein spezielles Gerät, wenn beispielsweise ein Luftentfeuchter elektrisch arbeitet. Es gibt auch spezielle chemische Mittel, die zum Herabsetzen der Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden. Solche Mittel arbeiten über die sogenannte Absorption des Wasserdampfs. Über einen speziellen Stoff, dem sogenannten Adsorbens, kondensiert der Wasserdampf. Elektrisch betriebene Exemplare der Luftentfeuchter und können auf unterschiedliche Art und Weise arbeiten. Eine Art beispielsweise besitzt einen eingebauten Ventilator, welcher die mit hoher Luftfeuchtigkeit versehenen Luftmassen über eine spezielle Flüssigkeit treibt, die hygroskopisch ist und welche der Luft dadurch die Feuchtigkeit entzieht. Die spezielle Lösung muss nach einer hohen Trocknungsleistung ausgewechselt werden. Andere Exemplare elektrischer Geräte der Luftentfeuchter arbeiten mit einer Kondensationslösung. Hier wird die Luft ebenfalls durch einen Ventilator durch einen Wärmeübertrager befördert. Dieser ist gekühlt, wodurch die Feuchtigkeit in der Luft kondensiert und im flüssigen Zustand in einen speziellen Behälter laufen kann. Die Kühlung des Wärmeübertragers erfolgt häufig ähnlich wie bei einem Kühlschrank über einen speziellen Kühlkreislauf. Es gibt also folgende verschiedene Arten von Luftentfeuchtern, zwischen denen unterschieden wird:
- chemische Luftentfeuchter, welche ein spezielles Adsorbens als Betriebsmittel benötigen
- elektrische Exemplare, die auf unterschiedliche Art und Weise arbeiten können; entweder mithilfe eines Wärmeübertragers oder einer speziellen Flüssigkeit
Eine weitere Art des Luftentfeuchters
Geräte zum Entfeuchten müssen nicht zwingend dazu eingesetzt werden, um die Raumluft und damit das Raumklima zu verbessern. Es gibt außerdem sogenannte Bautrockner, die überall dort eingesetzt werden, wo die Luftfeuchtigkeit innerhalb kurzer Zeit heruntergesetzt werden muss. Häufig werden diese Geräte beispielsweise dazu verwendet, um Schäden durch Schimmel zu vermeiden oder verschiedene Wände zu trocknen. Diese Geräte arbeiten mit extrem hoher Leistung und wesentlich effektiver als Geräte, welche Sie als konventionelle Luftentfeuchter kaufen können. Elektrische Exemplare sollten von ihrer Leistung her abhängig von der Raumgröße in Quadratmetern ausgewählt werden. Die benötigte Leistung abhängig von der Quadratmeterzahl variiert dabei etwas. Eine Fläche von 60 Quadratmetern beispielsweise sollte es sich um ein Gerät handeln, welches 30 Liter oder mehr pro Tag schafft. Für kleinere Räume mit einer Fläche von weniger als 20 Quadratmetern reicht bereits ein Gerät mit einer Leistung von etwa 10 Litern pro Tag aus.