- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Beschläge & Sicherheitstechnik
- Türbeschläge
- Garnituren & Zubehör
- Türdrücker
Türdrücker
Türdrücker
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
177 Artikel mit 178 Varianten gefunden
Art.-Nr. 23211885
Art.-Nr. 23211886
Art.-Nr. 23211893
Art.-Nr. 2321206
Art.-Nr. 23214029
Art.-Nr. 23214112
Art.-Nr. 23211432
Art.-Nr. 23211437
Art.-Nr. 23211924
Art.-Nr. 23211925
Art.-Nr. 23211926
Art.-Nr. 2321261
Art.-Nr. 2321292
Art.-Nr. 2321293
Art.-Nr. 2321294
Art.-Nr. 2321295
Art.-Nr. 2321311
Art.-Nr. 232149
Art.-Nr. 232150
Art.-Nr. 23214070
Art.-Nr. 23214135
Art.-Nr. 23214279
Art.-Nr. 91497806
Art.-Nr. 89341907
Art.-Nr. 69226779
Art.-Nr. 79548656
Art.-Nr. 56178094
Art.-Nr. 56309168
Art.-Nr. 66778403
Art.-Nr. 89711622
Art.-Nr. 74062472
Art.-Nr. 74193546
Art.-Nr. 91563343
Art.-Nr. 91891028
Art.-Nr. 91956565
Art.-Nr. 70078760
Art.-Nr. 89273921
Art.-Nr. 95291772
Art.-Nr. 96143753
Art.-Nr. 96209290
Art.-Nr. 97651104
Art.-Nr. 97782178
Art.-Nr. 97978789
Art.-Nr. 98372011
Art.-Nr. 98492926
Art.-Nr. 98503085
Art.-Nr. 98558463
Art.-Nr. 98755074
Art.-Nr. 98961844
Art.-Nr. 62707886
Art.-Nr. 52528531
Art.-Nr. 52725142
Art.-Nr. 52921753
Art.-Nr. 55215548
Art.-Nr. 56026344
Art.-Nr. 56157418
Art.-Nr. 56222955
Art.-Nr. 56354029
Gestalterische und funktionelle Anforderungen eines Türdrückers
Der Türdrücker ist Bestandteil einer Drückergarnitur und ein Bedienelement, das mittels Hebelbewegung einen Mechanismus auslöst, der eine Tür entriegelt. Wegen seiner guten Sichtbarkeit spielt der Türgriff, neben seiner Türöffnerfunktion, auch eine wichtige Rolle für das individuelle Aussehen einer Tür.
Optisch sind die Anforderungen vor allen in den Privaträumen sehr hoch und sollten sich nach dem eigenen Geschmack und Gesamtbild der Wohnung richten. So passt ein Aluminiumgriff gut mit einer Kunststofftür zusammen, während ein geschwungener Messinggriff mit einer Holztür harmonisiert.
Materialien für Türgriffe
- Aluminium,
- Edelstahl,
- Messing
Sie haben normalerweise einen Kern aus Stahl, der mit dem Drückerdorn verbunden ist. Am verbreitetsten sind Drücker aus Aluminium, einem Leichtmetall, das recht preiswert ist. Teurer sind Griffe aus Edelstahl, sie werden in der Regel aus Chrom-Nickel-Stahl gefertigt. Das Material ist sehr widerstandsfähig gegen Abrieb oder Kratzer und sehr pflegeleicht. Türklinken aus Messing eignen sich vor allem dazu, den antiken Look einer Tür zu unterstreichen.
In der Regel werden Türdrücker paarweise angeboten und verfügen oft über ovale, runde oder eckig geformte Griffrosetten. Üblicherweise werden Türklinken als Handformgriffe gefertigt und unterliegen den 4 Geboten des Greifens. Das heißt der Daumen sollte vorne und der Zeigefinger hinten, am Übergang von Drehachse und Griff, Halt finden. Am Ballen des Griffteils muss die Klinke von der Handfläche gut umschlossen werden können und das Greifvolumen soll der Größe der Hand entsprechen.
Türgriffe sind auch in Form von Knäufen erhältlich, die durch Drehen oder Ziehen den Drückmechanismus auslösen.
Türdrücker für unterschiedliche Einsatzorte
Türklinken unterscheiden sich auch in Bezug auf ihren Einsatzort. Im privaten Wohnbereich stehen andere Nutzungsfaktoren im Vordergrund als bei der täglichen Dauerbelastung in Bürobetrieb. Beschrieben werden die Anforderungen in der DIN 18255 Baubeschläge für Türdrücker, Türrosetten und Türschilder und in der DIN 18273 Baubeschläge für Feuer- und Rauchschutztüren.
Daneben werden Türgriffe auch nach DIN 1906 in 4 unterschiedliche Benutzerkategorien unterschieden. Diese richtet sich danach, wie häufig die Türklinken benutzt werden und wie hoch das Risiko einer falschen Anwendung oder Sachbeschädigung ist. In die Klasse 1 gehören, z. B. Wohnräume, Klasse 2 ist ausreichend für Büroräume ohne Publikumsverkehr und Klasse 3 und 4 ist notwendig bei öffentlichen Einrichtungen, wie z. B. Verwaltungsgebäuden, Toiletten oder Fußballstadien.
Türdrücker werden bei Contorian auch als Garnituren angeboten, sie enthalten Rosette oder Schild für innen und außen, ein Stiftteil und ein Lochteil mit entsprechendem Fixierstift oder Schraube.