- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Befestigungstechnik
- Verbindungs- & Klemmsysteme
Verbindungs- & Klemmsysteme
Verbindungs- & Klemmsysteme
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
96 Artikel mit 347 Varianten gefunden
Art.-Nr. 2256298
Art.-Nr. 210413933
Art.-Nr. c99989779
Art.-Nr. 57089993
Art.-Nr. 63381545
Art.-Nr. 74326224
Art.-Nr. 58538882
Art.-Nr. 92313734
Art.-Nr. 98865639
Art.-Nr. 55927499
Art.-Nr. 55861962
Art.-Nr. c59422271
Art.-Nr. c59749956
Art.-Nr. c60143178
Art.-Nr. c62029663
Art.-Nr. c50841760
Art.-Nr. c52082127
Art.-Nr. c52130683
Art.-Nr. c52540886
Art.-Nr. c52606423
Art.-Nr. c62947181
Art.-Nr. c59684419
Art.-Nr. c51350913
Art.-Nr. c52261757
Art.-Nr. 62747782
Art.-Nr. 62813319
Art.-Nr. 82052157
Art.-Nr. 82117694
Art.-Nr. c77917454
Art.-Nr. c72250098
Art.-Nr. c72315635
Art.-Nr. c80961535
Art.-Nr. c81493603
Art.-Nr. 51847964
Art.-Nr. 56430823
Art.-Nr. 59646867
Art.-Nr. 21041834
Art.-Nr. c63562908
Art.-Nr. 92379271
Art.-Nr. 92444808
Art.-Nr. 56255184
Art.-Nr. 55993036
Art.-Nr. 56058573
Art.-Nr. 65699186
Art.-Nr. 65633649
Art.-Nr. 57024456
Art.-Nr. 59514862
Art.-Nr. 63447082
Art.-Nr. 63512619
Art.-Nr. 66330710
Stahlbaukonstruktionen mit Verbindungsklemmen von Lindapter
Bei der Erstellung von Hallenkonstrukionen, bei Brückensanierungen, Stahlbaukonstruktionen für Bahnhöfe oder beim Stahlbau allgemein kommt es oft darauf an, Stahlträger verschiedener Bauarten und Größen fachgerecht und sicher miteinander zu verbinden. Bei solchen Verbindungstechniken versucht man oft aus Gründen der Wirtschaftlichkeit Bohren und Schweißen zu vermeiden. Stattdessen werden bevorzugt bewährte Techniken mit Verbindungsklemmen, speziellen Schrauben, Scheiben und geometrisch angepassten Klemmstücken wie beispielsweise Lindapter angewendet.
Spezielle Anwendungsmöglichkeiten dieser besonderen Klemmtechnik
Zum Einsatz kommen Eckverbinder, Klemmelemente, Flügelklammern für nahezu alle in der Praxis vorkommenden Standardfälle von Stahlbaukonstruktionen.
- Trägerklemmverbindungen
- Schienenbefestigungen
- Hebeösen
- Holo-Bolt, die besondere Schraubenverbindung
- Bodenbefestigungen
- Abhängungen
Oft müssen zwei Stahlträger über Kreuz miteinander verbunden werden. Eine vorgefertigte und vorgebohrte Stahlplatte wird zwischen die beiden Träger geschoben. Mit Schrauben und Verbindungsklemmen, welche sich an die Flansche der beiden Stahlträger legen, werden diese unter Einhaltung eines vorgeschriebenen Anzugsmomentes miteinander verschraubt.
In Industriehallen sind oft Kranbahnen zu installieren. Hierzu werden Schienen in regelmäßigen Abständen mit Klemmstücken, welche an die Schienengeometrie angepasst sind, an Stahlträger angeschraubt.
Bei Montagen in der Bühnentechnik müssen manchmal gewisse Teilkonstruktionen abgehängt werden. Für solche Fälle oder auch zum Heben von schweren Lasten werden Hebeösen eingesetzt. Die Befestigung an entsprechenden Stahlträgern erfolgt mittels vorgefertigter Stahlplatten und Spannelementen, welche sich beidseitig auf die Flansche der Stahlträger legen.
Wenn zwei Hohlprofile rechtwinklig miteinander verbunden werden müssen, sind diese speziellen Schraubenverbindungen mit jeweils geschlitzter Spreizhülse und konischer Gewindebuchse geradezu ideal. Beim Anziehen der Schraube spreizt sich die geschlitzte Hülse auf und sichert so die Verbindung.
Bei der Befestigung von Stahlbodenbelägen an Tragkonstruktionen kommt man bei Anwendung dieser Bodenbefestigungen ohne Bohren und Schweißen aus. Mit abgestuften Exzenterscheiben, mit denen flexible Befestigungen an den Flanschen von Stahlträgern möglich sind, werden sichere Verbindungen zwischen Stahlträgern und Bodenkonstruktionen ermöglicht.
In der Gebäudetechnik sind oft Konstruktionen für Abhängungen von HLK-Anlagen, Rohrleitungssystemen, Brandschutz- und Sprinkleranlagen erforderlich. Auch hier bieten vorgefertigte Systeme mit Bügeln, Gelenken und passenden Schrauben gute und sichere Befestigungsmöglichkeiten für Abhängungen an Haupt- und Nebenträgern.
Besondere Verbindungskonzepte
Verbindungselemente, Eckverbinder und sämtliche vorgefertigten Klemmstücke müssen allen Anforderungen sowohl in geometrischer als auch festigkeitstechnischer Hinsicht in vollem Umfang gerecht werden.
- Kreuzverbindung
- Parallele Verbindung Träger an Träger
- Rechtwinklige Verbindung Träger an Stütze
Bei dieser Verbindungsart liegen die Symmetrieachsen zweier Stahlträger rechtwinklig zueinander und werden in dieser Lage verschraubt. Mit speziellen Klemmen aus hochfesten Werkstoffen halten Kreuzverbindungen hohen Belastungen stand und sind auch in rauen Umgebungen anwendbar.
Kennzeichen von parallelen Verbindungen sind die parallel übereinanderliegenden Symmetrieachsen zweier Stahlträger. Die Verbindungselemente bestehend aus Verbindungsklemmen, Schrauben und Scheiben werden dabei vorwiegend auf Zug belastet.
An senkrecht stehenden Trägern sollen rechtwinklig dazu andere waagerechte Flanschträger zur Aufnahme von Lasten angebracht werden. Die dazu notwendigen Verbindungselemente aus vorgefertigten und vorgebohrten Platten werden jeweils zwischen einem senkrechten und ei