- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Befestigungstechnik
- Schrauben
- Metallschrauben
- Gewindefurchende Schrauben
Gewindefurchende Schrauben
Gewindefurchende Schrauben
Gewindefurchende Schrauben
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
399 Artikel mit 921 Varianten gefunden
Art.-Nr. 84274882
Art.-Nr. 86518727
Art.-Nr. 86715338
Art.-Nr. 86780875
Art.-Nr. 87174097
Art.-Nr. 87305171
Art.-Nr. 87551732
Art.-Nr. 87567319
Art.-Nr. 87698393
Art.-Nr. 87829467
Art.-Nr. 87960541
Art.-Nr. 88010491
Art.-Nr. 88026078
Art.-Nr. 88091615
Art.-Nr. 88141565
Art.-Nr. 88207102
Art.-Nr. 88288226
Art.-Nr. 88403713
Art.-Nr. 88484837
Art.-Nr. 88615911
Art.-Nr. 88731398
Art.-Nr. 88796935
Art.-Nr. 88812522
Art.-Nr. 88993546
Art.-Nr. 89124620
Art.-Nr. 89205744
Art.-Nr. 89336818
Art.-Nr. 89402355
Art.-Nr. 89452305
Art.-Nr. 89467892
Art.-Nr. 89533429
Art.-Nr. 89583379
Art.-Nr. 89598966
Art.-Nr. 89648916
Art.-Nr. 89714453
Art.-Nr. 89779990
Art.-Nr. 89845527
Art.-Nr. 89861114
Art.-Nr. 89911064
Art.-Nr. 90057725
Art.-Nr. 90107675
Art.-Nr. 90188799
Art.-Nr. 90238749
Art.-Nr. 90254336
Art.-Nr. 90435360
Art.-Nr. 90450947
Art.-Nr. 90500897
Art.-Nr. 90566434
Art.-Nr. 90647558
Art.-Nr. 90844169
Art.-Nr. 90909706
Art.-Nr. 91040780
Art.-Nr. 91106317
Art.-Nr. 91156267
Art.-Nr. 91171854
Art.-Nr. 91287341
Art.-Nr. 91302928
Art.-Nr. 91352878
Art.-Nr. 91483952
Art.-Nr. 91565076
Gewindeformende Schrauben - schneller am Zuge
Wenn es schnell gehen soll und man Arbeitsschritte sparen möchte, dann bringen einen gewindeformende Schrauben rasch zu einem Ergebnis. Hier können Sie sich die Arbeitsvorgänge sparen, die nötig sind, um ein Gewinde für die Schraube herzustellen.
Gewindeformende Schrauben in Einzelheiten
In ein vorgebohrtes Kernloch wird dieser Schraubentyp platziert, um sich selbst ein Gegengewinde in die Wand des Materials hinein zu furchen. Dabei fallen keine Späne an, wie man sie sonst vom Bohren kennt. Stattdessen wird das Material per Druck verdrängt durch das einpressende Schneidgewinde an der eindringenden Schraube. Ein Nacharbeiten entfällt durch das Fehlen von Spänen, die Schraube sitzt fest und die Aufgabe ist erledigt. Freilich braucht es einen höheren Kräfteeinsatz, um sie anzuziehen, als bei Schrauben, die Sie lediglich in ein bereits bestehendes Gewinde hineinzudrehen haben. Das sollten Sie bei der Wahl des Werkzeugs bedenken, mit dem Sie die Schraube befestigen wollen. Auch hier gilt wieder: Über einen Schraubenmutter-Kopf (Außensechseck) können Sie höhere Kräfte zur Wirkung bringen als über eine geschlitzte Werkzeugaufnahme. Sie sind hier in 500 oder 1000-Stück Packungen erhältlich, in Durchmessern zwischen 2,5 und 8 mm, in einer Länge zwischen 4 und 40 mm und aus blankem oder verzinktem Stahl, weiter in Varianten aus Edelstahl gefertigt. Die Kopfform variiert von der genannten Außensechseckform über Linsenköpfen zu Senkköpfen, mit Kreuzschlitzaufnahme oder Innensechskant.
Sonstige Fakten zu gewindeformenden Schrauben
Als Oberbegriff verwendet man den Ausdruck 'Gewindeformende Schrauben', bei näherem Hinsehen ergeben sich Varianten - neben den gewindefurchenden Schrauben (keine Spanbildung im erzeugten, aufnehmenden Gewinde) kennt man noch die gewindebohrenden und die gewindeschneidenden Schrauben. Was sind die Unterschiede? Die gewindeschneidenden Schrauben formen sich ihr Gegengewinde spanend, während man sie in ein vorgebohrtes Kernloch eindreht (DIN 7513). Eine weitere Arbeitsschritt-Ersparnis sieht man beim Einsatz von gewindebohrenden Schrauben, da hier nicht mal die Vorbohrung nötig ist. Dafür führen sie eine eigene Bohrspitze mit. Auf diese Spitze folgt ein Einlaufteil, das spanlos das Blechgewinde im Arbeitsmaterial formt (DIN 7504). Alles in allem kann man folgende Vorteile für gewindeformende Schrauben festhalten: Neben der Reduktion von Arbeitsgängen ergeben sich niedrige Werkzeugkosten (keine Gewindebohrer) und der Schluss zwischen Schraube und anzuschraubendem Gegenstand ist besonders fest, auch interessant wenn Strom darüber zu fließen hat. Sollte die Schraube einmal entfernt werden, kann jede übliche Normalschraube an ihrer Stelle verwendet werden. Besonders gut geeignet sind gewindeformende Schrauben für leicht plastische Anwendungsorte - Kupfer, Aluminium, Stahl bis 600 N/mm Zugfestigkeit. Sie finden in dem Zusammenhang alles, was Sie brauchen im Contorion-Sortiment.