- Zurück |
- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Befestigungstechnik
- Schrauben
- Holzschrauben
- Holzbauschrauben
Holzbauschrauben
Holzbauschrauben
Holzbauschrauben
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
524 Artikel mit 2444 Varianten gefunden
Art.-Nr. 84599779
Art.-Nr. 89173176
Art.-Nr. 89304250
Art.-Nr. 89369787
Art.-Nr. 89435324
Art.-Nr. 89631935
Art.-Nr. 89763009
Art.-Nr. 90025157
Art.-Nr. 90090694
Art.-Nr. 90287305
Art.-Nr. c10002821
Art.-Nr. 69264121
Art.-Nr. 69631048
Art.-Nr. 70286418
Art.-Nr. 71007325
Art.-Nr. c10002806
Art.-Nr. 92122341
Art.-Nr. 69774224
Art.-Nr. 78425108
Art.-Nr. 95968157
Art.-Nr. 96099231
Art.-Nr. 96230305
Art.-Nr. 70298520
Art.-Nr. 51821817
Art.-Nr. 93695229
Art.-Nr. 93826303
Art.-Nr. 93891840
Art.-Nr. 94219525
Art.-Nr. 94285062
Art.-Nr. 94481673
Art.-Nr. 95923487
Art.-Nr. 96054561
Art.-Nr. 96447783
Art.-Nr. 96775468
Art.-Nr. 96906542
Art.-Nr. 97168690
Art.-Nr. 97234227
Art.-Nr. 97299764
Art.-Nr. 98254686
Art.-Nr. 98385760
Art.-Nr. 88220154
Art.-Nr. 88285691
Art.-Nr. 87958006
Art.-Nr. 88154617
Art.-Nr. 61625628
Art.-Nr. 77102519
Art.-Nr. 50052318
Art.-Nr. 50838762
Art.-Nr. 50969836
Art.-Nr. 51166447
Art.-Nr. 51297521
Art.-Nr. 52149502
Art.-Nr. 50117855
Art.-Nr. 50773225
Art.-Nr. 51035373
Art.-Nr. 51100910
Art.-Nr. 51231984
Art.-Nr. 51363058
Art.-Nr. 52346113
Art.-Nr. 52411650
Spanplatten- und Holzbauschrauben für den sicheren Halt
Ein weit verbreiteter Begriff für die Holzbauschraube ist 'Spax', die 1967 geschaffen wurde und seitdem weite Verbreitung gefunden hat. Der umgangssprachliche Begriff entstand zur Bezeichnung der Spanplattenschraube mit Kreuzschlitz (als X gesehen), der häufigsten Kopfform dieses Typs in Verbindung mit ihrem vornehmlichen Einsatzgebiet - inzwischen auch schon 'klassisch' zu nennen.
Holzschrauben oder Holzbauschrauben?
Die klassische Holzbauschraube unterscheidet sich von einer herkömmlichen Holzschraube dadurch, dass ihr Kerndurchmesser geringer ist im Vergleich zum Außendurchmesser. Ihr Gewinde ist dazu scharfkantiger und die Schraube wird zum Kopf hin nicht breiter wie das bei Holzschrauben üblich ist. Meist hat sie einen Senkkopf mit Kreuzschlitzantrieb und ihr Gewinde führt bis kurz vor diesen. Man wird sie auch vor allem in der gelb galvanisierten Variante kennen. Aber das ist nur eine von vielen Varianten, die heute erhältlich sind, hier im Contorion Sortiment etwa von 3 bis 6 mm Durchmesser und in Längen zwischen 10 und 200 mm. Der verhältnismäßig geringe Durchmesser der Spanplattenschrauben macht in der Regel keine Vorbohrung nötig. Durch seine Bauart vermeidet dieser Schraubentyp eine Spleißung im Arbeitsmaterial, wofür Pressspan anfälliger ist als gewachsenes Holz. Ein Heimwerkermagazin veranstaltete 2009 einen Vergleichstest unter zwölf Spanplattenschrauben-Herstellern. Getestet wurde nach Kriterien wie Einschraubverhalten, Drehmomentprüfung, Biegeprüfung usw. - zwei Produkte erhielten 'sehr gut', fünf waren 'gut'. Von den besseren Schrauben konnten bis zu hundert Stück mehr mit einer Akkuladung des Schraubers platziert werden. Bis auf das teuerste Produkt waren dies auch die höherpreisigen Holzbauschrauben, die gewannen. Sie sehen also, es gibt gehörige Unterschiede.
Einsatz auf dem Bau und in der Möbelindustrie
Die Spanplattenschraube verdankt ihre Popularität sicher der großen Verbreitung von Spanplatten, zu deren Montage man dieses Befestigungsmaterial verwenden wird, wie der Name schon sagt. Gewöhnlich ist nicht vorgesehen, dass sie wieder herausgedreht werden sollen. Dafür sind herkömmliche Holzschrauben mit ihrem kegelförmigen Gewinde besser geeignet. In der Bauindustrie hat man sich darauf eingestellt und Werkzeuge entwickelt, die den Masseneinsatz dieser Holzbauschrauben erleichtern; so gibt es Munitionierungsgürtel, die entfernt an Patronengurte für Maschinengewehre erinnern, aber mit Spanplattenschrauben bestückt sind. Es könnte sein, dass Billigschrauben die baurechtliche Zulassung nicht haben, die bei den originalen Spax und den Produkten der Qualitätshersteller gegeben ist. Darum halten Sie sich besser an das Material, das Sie über Contorion ordern können, statt die Wühlkiste bei Ihrem örtlichen Baumarkt zu leeren.