- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Arbeitskleidung & Arbeitsschutz
- Absperrung & Kennzeichnung
Absperrung & Kennzeichnung
Absperrung & Kennzeichnung
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
1062 Artikel mit 1222 Varianten gefunden
Art.-Nr. 85953308
Art.-Nr. 62413318
Art.-Nr. 4020580
Art.-Nr. 4002995x12
Art.-Nr. 71557472
Art.-Nr. 4020567
Art.-Nr. 4002887
Art.-Nr. 87201046
Art.-Nr. 80450735
Art.-Nr. 89101619
Art.-Nr. 82154697
Art.-Nr. 96179615
Art.-Nr. 96572837
Art.-Nr. 80975031
Art.-Nr. 97883577
Art.-Nr. 95655319
Art.-Nr. 79860902
Art.-Nr. 82547919
Art.-Nr. 91919710
Art.-Nr. 4002210x12
Art.-Nr. 4020570
Art.-Nr. 68447305
Art.-Nr. 99353333
Art.-Nr. 92897485
Art.-Nr. 62478855
Art.-Nr. 91783356
Art.-Nr. 91979967
Art.-Nr. 62151170
Art.-Nr. 74937855
Art.-Nr. 89154653
Art.-Nr. c99023156
Art.-Nr. 3000289
Art.-Nr. c97253657
Art.-Nr. 85887771
Art.-Nr. 4002509x1
Art.-Nr. 82005692
Art.-Nr. 71855377
Art.-Nr. 68906064
Art.-Nr. 4020579
Art.-Nr. 88475881
Art.-Nr. 81974370
Art.-Nr. 86017494
Art.-Nr. c53552179
Art.-Nr. c93338566
Art.-Nr. 98308775
Art.-Nr. c62792896
Art.-Nr. 4020471
Art.-Nr. c53486642
Art.-Nr. 72641821
Art.-Nr. 60017828
Art.-Nr. 55602053
Art.-Nr. 70246035
Art.-Nr. 97818250
Arbeitsschutz auf Baustellen
Der Arbeitsschutz auf eine Baustelle betrifft zwei verschiedene Bereiche, da gerade dieser Arbeitsplatz ein höheres Maß einer Gefährdung mitbringt. Zum einen gilt es, für die Mitarbeiter die höchstmögliche Sicherheit zu bieten. Zum anderen ist darauf zu achten, dass die Baustelle ausreichend gekennzeichnet und abgesichert ist, besonders wenn die Arbeit in öffentlichen Bereichen, auf belebten Verkehrsstraßen und Plätzen stattfindet.
Bauarbeiten sind grundsätzlich mit hohem Zeitdruck, einer starken körperlichen Belastung und wechselnden Einsatzorten verbunden. Dazu benötigen die Arbeiten gesonderte Sicherheitsmaßnahmen, um das Unfallrisiko so gering wie möglich zu halten. Bedenklich sind Baustellen, die nicht ausreichend gekennzeichnet sind, die unzureichend gesicherte Gerüste und Bereiche aufweisen oder eine Gefahr durch unsachgemäß gelagerte Abfälle und Chemikalien verursachen.
Absicherung der Baustelle durch ein Absperrband und andere Maßnahmen
Baustellen benötigen eine umfassende Absicherung aus einer Vielzahl von Gründen. Zunächst betrifft das natürlich die Sicherheit der vorübergehenden Passanten und gleichzeitig auch die der Arbeiter. Weiterhin spielen versicherungstechnische und rechtliche Vorgaben eine Rolle, die voraussetzen, dass eine Baustelle deutlich gekennzeichnet ist und sicherheitsrelevanten Vorgaben entspricht. Das ist nicht nur bei langfristigen Großprojekten notwendig, sondern auch bei kurzzeitigen Instandsetzungen und Wartungen. Sobald eine Baustelle entsteht, muss sie so abgesichert sein, dass kein Risiko für Menschen und Maschinen besteht. Verantwortlich dafür sind der Bauherr oder die Baufirma.
Kennzeichnung der Baustelle in öffentlichen Bereichen
Sobald eine Baustelle auf einem Grundstück oder in öffentlich zugänglichen Bereichen entsteht, gilt es, für die ordnungsgemäße Absicherung der Baustelle und die Verkehrssicherungspflicht zu sorgen. Das bedeutet, dass die Baustelle mit einem gut sichtbaren Absperrband den Arbeitsschutz und den Passantenschutz gewährleistet, dazu durch Warnschilder auf den Ort der Arbeit hinweist oder mögliche Verkehrseinschränkungen durch Verbotszeichen oder Gebotszeichen kennzeichnet.
Die Verkehrssicherheit muss dabei gewahrt bleiben. Warnschilder geben Auskunft über die nötigen Regelungen. Zusätzlich können Bauarbeiter auch direkt mit Signalfahnen auf die Baustelle verweisen. Neben der Beschilderung ist die Unfallverhütungsvorschrift zu beachten. Das betrifft die Absicherung der Baustelle an allen unzugänglichen und unsicheren Bereichen. Ein wichtiges Verbotszeichen ist dabei das Warnschild „Das Betreten der Baustelle ist verboten.“ Dieses verweist in der Regel auch darauf, dass Eltern für ihre Kinder haften.
Zu beachten ist, dass Verbotsschilder alleine noch nicht ausreichen. Es ist ebenso wichtig, mit Gebotsschildern zu arbeiten und auf eine mögliche Gefährdung, auf eine Rutsch- oder Stolpergefahr hinzuweisen. Schilder haben dabei die Aufgabe, die Aufmerksamkeit der Passanten zu erhöhen. Sehr gut ist eine zusätzliche Beleuchtung und stark farbliche Markierung.
Die sinnvolle Ausstattung für den Arbeitsschutz auf Baustellen
Unterstützende Maßnahmen zu den jeweiligen Hinweisen durch Schilder und Warnsignale dienen nicht nur dem Schu