
Bosch Kreissägenblätter - Mehr sägen, seltener laden
Zur Grundausstattung jedes Handwerkers gehören mehrere verschiedene Kreissägeblätter. Von der Wahl des richtigen Blatts hängen letztendlich Schnittgüte und Arbeitsgeschwindigkeit ab. Entscheidend für die Wahl ist dabei nicht nur der Werkstoff, sondern auch die Antriebsart: Mit der Neueinführung spezieller Sägeblätter für Akkukreissägen liefert Bosch Handwerkern nun das passende Zubehör, um ihr Elektrogerät optimal zu nutzen.
Für Holz - für Akku-Tauch- und Handkreissägen
Für Holz - für Akku-Tischkreissägen
Für Holz - Benchtop
Für Aluminium
Für laminierte Platten
Für Faserzement
Passende Elektrowerkzeuge
Welches Kreissägeblatt ist das richtige?
Die Merkmale eines Kreissägeblatts beeinflussen, wie schnell es vorankommt und wie sauber der Schnitt ist. Zu den wesentlichen Eigenschaften, die beim Kreissägeblatt zu unterschiedlichem Verhalten führen, gehören die Form der Sägezähne und das Material, aus dem das Sägeblatt hergestellt wird.
FlachzahnDiese Zahnform hat eine waagerechte Schneidkante. Am besten geeignet ist sie für Längsschnitte und Vollholz. Bei anderen Materialien und Querschnitten entstehen leicht Ausrisse.
WechselzahnZahnrücken und Zahnbrust nachfolgender Zähne sind wechselseitig abgeschrägt, meist um etwa zehn Grad. Der Schnitt ist sehr sauber. Sägeblätter mit Wechselzähnen können universal eingesetzt werden.
TrapezDie Schneidkante ist waagerecht wie beim Flachzahn, die Ecken hingegen um 45 Grad abgeschrägt. Diese Zahnform neigt nicht zu Ausrissen und eignet sich zum Schneiden von Kunststoffplatten.
HohlzahnDie Zahnbrust ist konkav gebogen. Sie führen sehr feine, wenig tiefe Schnitte aus. Ausrisse sind selten. Die Zähne der Kreissägeblätter arbeiten sich schneller durch den Werkstoff.
Kreissägeblätter: speziell entwickelt für Akkuwerkzeuge
Mit den neuen Bosch-Kreissägeblättern für Akkusägen maximieren Anwender die Akkulaufzeit ihrer Akkusäge. Sowohl die Form der Sägezähne als auch das Material sind bei diesem Sägeblattsortiment für die Verwendung mit Akkusägen optimiert.
1. Dünnere SchnittfugeDie extraschmale Schnittfuge verringert den Leistungsbedarf. Die Zähne arbeiten sich schneller durch den Werkstoff. Der Anwender muss zudem weniger Muskelkraft investieren.
2. Bosch Carbide-TechnologieDie hohe Qualität des Hartmetalls garantiert eine längere Lebensdauer der Sägeschneide. Deshalb hat Bosch als einziger Hersteller von Kreissägeblättern, der eine eigene Hartmetallmischung herstellt, die Hartmetalltechnologie entwickelt. Die Hartmetallexpertise sorgt für eine herausragende Haltbarkeit der Zähne, die zu einer verlängerten Schnittleistung des Sägeblatts führt.