Top-Produkte von Barke
Hobelmesser für die Holzverarbeitung – die Produkte von Barke
Das Unternehmen Barke hat sich auf die Herstellung von speziellen Werkzeugen für die Holzverarbeitung konzentriert. Es sind speziell die Wendemesser und Ralihobel, die hier zum Einsatz kommen. Du kannst dir dabei verschiedene Klingen aussuchen, die für diverse Arten der Holzverarbeitung geeignet sind. Seit vielen Jahrzehnten bietet Barke dabei hohe Qualität. Die Klingen sind teilweise so fein, dass sich mit Leichtigkeit Holzwolle herstellen lässt. Das Unternehmen ist sich seiner Sache sehr sicher: so wird dir sogar eine Garantie von bis zu fünf Jahren geboten. Kaputte Messer werden von der Firma kostenlos nachgebessert. Instandhalten kann man diese übrigens auch selbst mit einem entsprechenden Schleifstein. Dieser ist ebenfalls von Barke erhältlich.
Diese Produkte gibt es von Barke
- Wendemesser
- Schleifstein
- Ralihobel
- Hobelköpfe
- Holzwollemesser
- Kantenschneider
- Barkomat
- Streifenhobelmesser
Wendemesser
Die Innovation des Hauses Barke waren in den 50er Jahren die Wendemesser. Sie sind bis heute einer der Bestseller des Hauses. Sie werden passend zu den klassischen Hobelwellen gefertigt. Alles lässt sich schnell einstellen, damit man ans Werk gehen kann. Die Messer sind im Vergleich zum Schärfen oft günstiger und halten länger durch. Ein Geheimnis der guten Performance ist die TriMetall-Technologie, welche dem Messer mehr Stabilität gibt. Die Standardgröße liegt hier bei 3 mm.
Schleifstein
In regelmäßigen Abständen müssen Sie die Messer am Hobel schärfen. Hierfür sind die Schleifsteine von Barke zuständig. Durch den Diamantbesatz sind diese Artikel unzerbrechlich und sehr widerstandsfähig. Die unterbrochenen Muster beschleunigen dabei noch den Prozess des Schleifens. Du kannst den Stein entweder trocken oder nass verwenden. Genutzt werden können die Produkte bei allen harten Materialien, u. a. Keramik, Wolfram, Glas, Gestein und Stahl.
Ralihobel
Bei den Ralihobeln handelt es sich um praktische Hand- oder Fausthobel, bei denen du die Wendemesser einfach austauschen kannst. Mit einem Schlüssel lässt sich dabei die Maulbreite einfach verändern. Bei den Fausthobeln kann man hervorragend Feinarbeiten durchführen und die Stirnkanten bearbeiten. Weiterhin gibt es aus der Rali-Reihe Simshobel für Falzen und Kanten. Auch diese sind mit den Wendemessern ausgestattet.
Holzwollemesser
Eine der ersten Erfindungen von Barke war das Holzwollemesser. Dieses ist aus dem bestem Spezialstahl mit vier Schneiden gefertigt. Durch die Schrägstellung der Messer lassen sich die Arbeiten einfach durchführen. Durch die Effizienz der Holzwollemesser verbrauchst du weniger Strom, schonst die Maschine und erhältst mehr Holzwolle bei weniger Mull. Ein Schärfen der Messer entfällt bei diesen Modellen genauso wie das Einsetzen einzelner Messer. Bei beschädigten Artikeln findet ein Austausch in wenigen Schritten statt. Das Produkt gibt es bereits seit vielen Jahren auf dem Markt und wird in bis zu 20 Länder verkauft.
Das ist die Geschichte der Firma Barke
In den 50er Jahren führte Heinz Barke einen kleinen Werkzeughandel und probierte sich daran aus, das perfekte Hobelmesser zu entwickeln. Ziel war es zunächst, ein spezielles Tool für die Herstellung von Holzwolle zu schaffen. Nach wenigen Versuchen war das Produkt auf dem Markt und Barke bereit, das Sortiment auszuweiten. Beliebt waren allem voran die Einweg-Hobelmesser aus dem Hause. Seit 1980 befindet sich das Unternehmen unter der Leitung seines Sohnes, der es ab 2012 zusammen mit seiner Tochter führt. Barke ist somit auch nach mehr als 70 Jahren ein traditioneller Familienkonzern. Gemeinsam arbeitet man mit viel Qualität und Leidenschaft zur Perfektion an den Artikeln, die sich für verschiedene Anlässe verwenden lassen.